- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist ein Softwareupdate und was ändert sich? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sveni86
Date: 25.01.2015
Thema: Was ist ein Softwareupdate und was ändert sich?
----------------------------------------------------------
wofür gibt es ein software Update, was ändert sich dadurch

Und wozu gibt es eine performance Getriebe software was hat man davon

Geht das bei jedem e90?

Lg

Bearbeitet von: Pug am 26.01.2015 um 11:23:38
BMW F30 M Paket


Antworten:
Autor: myXero
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe wie bei jedem PC/Steuergerät/Smartphone....Fehlerbehebung, Verbesserungen, Neuerungen. Wenn man keine Probleme hat etc. ist ein Update nicht notwendig.
 Eine Performance Getriebesoftware gibt es nicht, für die 335i Fahrer gibt es die Alpina Getriebesoftware diese verbessert die Schaltzeiten und macht das ganze etwas spritziger, für andere Modelle ist dies aber nicht Verfügbar. 
Autor: Sveni86
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Erklärung 👍
BMW F30 M Paket
Autor: thbo0508
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Never touch a running System.
Geh zu jemand, der Ahnung hat und vor allen Dingen den alten SW-Stand speichert.
Damit Du später zur Not den alten Stand wieder aufspielen kannst.
Autor: myXero
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Softwarestand "abspeichern" geht nicht, du kannst die Konfiguration der Steuergeräte speichern und dir notieren welchen Softwarestand das Gerät hat und ggf. den alten Stand wieder flashen aber das wars auch. 

Mit "Never Change a running System" kann ich mich aber sehr deutlich anfreunden :) 
Autor: Sveni86
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will siweieso nichts daran verändern wollte nur mal wissen wozu es sowas gibt... Codierungen sind nicht schädlich oder ?
Warum ist sowas nicht von Anfang an programmiert?
BMW F30 M Paket
Autor: schehofa
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich will siweieso nichts daran verändern wollte nur mal wissen wozu es sowas gibt... Codierungen sind nicht schädlich oder ?
Warum ist sowas nicht von Anfang an programmiert?
(Zitat von: Sveni86)


 
Was meinst du mit "nicht von Anfang an programmiert?"

Jedes Steuergerät im Fahrzeug, ist von Werk aus mit der entsprechenden Software programmiert. Beim Programmieren ist die Rede von erneuern des Softwarestands/das Aufspielen einer Software auf das Steuergerät bzw. ein Update der Software diverser Steuergeräte durch die Programmierung.

Codieren dagegen ist das Anpassen/Individualisieren der Einstellungen an das Fahrzeug und der Ausstattung.


"Codierungen sind nicht schädlich oder?"

Hm...zwiespältige Ansicht meinerseits. Man sollte es von jemanden machen lassen der wirklich Ahnung davon hat und auch weiß was er tut.
Eine falsche Codierung kann zwar selten zu einem Schaden führen, aber sie kann Fehlfunktionen hervorrufen die entweder bemerkbar sind oder nur im Fehlerspeicher abgelegt werden und somit auch nicht sinnvoll sind.

Ein Beispiel für eine Codierung:

Ein IHKA Steuergerät, also ein Bedienteil für die Klimatisierung im E92. Dieses wir theoretisch genau so im E82 (oder E87 LCI,E88 bla bla)verbaut.
Das Steuergerät verwendet die gleiche Software wie im E8x. Hat ggf. aber eine andere Teilenummer, warum auch immer, ist aber hier jetzt egal. Dennoch kann man das Bedienteil aus dem E92 mit dieser Software und der werkseitigen Codierung in den E88 einbauen da die Stecker passen.
Es wird einwandfrei funktionieren.
Das IHKA wird aber diverse Fehlerspeichereinträge ablegen, da im E88 kein Fond-Schichtungssteller verbaut ist. 
Warum: Weil die Codierung nicht stimmt! Im E88 ist zwar dieser Baustein in der Hard- und Software auch vorhanden, aber nicht aktiviert.

Gruß

 
Autor: Sveni86
Datum: 27.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine ausführliche Erklärung 👍
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt start stop speicherfunktion Codieren zu lassen und das die auto Einstellung an dem Klima bedienteil nicht direkt die Klimaanlage einschaltet und us sidemarkers
BMW F30 M Paket
Autor: Maarkus
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn möglich sich die Start/Stopp Funktion codieren zu lassen, oder wenn vorhanden diese herauscodieren zu lassen, oder verstehe ich das falsch?

Sveni86
Danke für deine ausführliche Erklärung 👍
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt start stop speicherfunktion Codieren zu lassen


Autor: myXero
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ist es denn möglich sich die Start/Stopp Funktion codieren zu lassen, oder wenn vorhanden diese herauscodieren zu lassen, oder verstehe ich das falsch?

Sveni86
Danke für deine ausführliche Erklärung 👍
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt start stop speicherfunktion Codieren zu lassen


(Zitat von: Maarkus)


  Wenn Start-Stop Serienmäßig vorhanden ist kann die Funktion deaktiviert werden oder die Taste auf "Memory" programmiert werden. Das bedeutet die Taste behält ihre Einstellungen auch wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich steht.

Beispiel ohne Memory:
Tag 1: Du fährst und deaktivierst Start-Stopp, das Fahrzeug bleibt für die dauer der Fahrt an und schaltet sich nicht ab
Tag 2: Die deaktivierung der Start-Stopp Funktion über den Taster vom Vortag ist verloren gegangen, du müsstest diesen erneut drücken

Beispiel mit Memory:
Tag 1: Du deaktivierst Start Stop
Tag 2: ....immernoch deaktiviert....
Start-Stopp bleibt solange inaktiv bis du die Taste erneut drückst. 
Autor: Sveni86
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besser kann man es nicht erklären....

Sowas ist aber nicht schädlich oder?
BMW F30 M Paket
Autor: radioiran
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Start/Stop bräuchtest du auch ne andere Batterie - eine AGM-Batterie... Die normale Batterie würde sehr schnell verschlissen. Diese würde die vielen Anlass-Vorgänge nicht lange durchhalten... Eine AGM Batterie hält das aus ohne zu murksen - ist aber wiederum sehr viel teurer als ne normale..
Autor: schehofa
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------


Bei Start/Stop bräuchtest du auch ne andere Batterie - eine AGM-Batterie... Die normale Batterie würde sehr schnell verschlissen. Diese würde die vielen Anlass-Vorgänge nicht lange durchhalten... Eine AGM Batterie hält das aus ohne zu murksen - ist aber wiederum sehr viel teurer als ne normale..
 
(Zitat von: radioiran)



Start/Stopp ist auch nichts was man einfach mal schnell codiert und mit einer anderen Batterie abgetan wäre...

Unterdrucksensor im Bremskraftverstärker, Null-Gang-Sensor, geänderter Anlasser, DC/DC Wandler, überarbeitetes Motorsteuergerät, geänderte Software, leistungsfähigerer Generator usw....

Um mal nur ein paar Komponenten der MSA zu erwähnen.

Gruß

 

 
Autor: Sveni86
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe start und stop wärenes in irgend einer Art schädlich die speicherfunktion zu codieren?
BMW F30 M Paket
Autor: schehofa
Datum: 28.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ist nicht schädlich.


Du musst dir nur darüber im klaren sein, dass du damit ein typenrelevantes Zulassungs-Merkmal ausser Kraft setzt. Somit, erlischt in der Regel deine Betriebserlaubnis. Nur wird das in der Regel niemand bemerken. Weder die Rennleitung, noch der TÜV.

Und beim Verkauf des Fahrzeugs sollte man es wieder umcodieren damit Probleme im Nachhinein ausgeschlossen werden.


 Gruß

Bearbeitet von: schehofa am 28.01.2015 um 19:54:51
Autor: Maarkus
Datum: 29.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre es wenn ich das Ausschalten der Start/Stopp Automatik mit einer elektronischen Schaltung deaktiviere,
sprich wenn das System bereit ist (Ladezustand, Betriebstemperatur, usw...) gibt die Schaltung einen Impuls auf den
Taster und es wird deaktiviert.
Ist dann die Betriebserlaubnis auch erloschen, da ich wie manuell das System jedes mal ausschalte?
Autor: PeacemanKGH
Datum: 29.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 servus,

Wie wäre es wenn ich das Ausschalten der Start/Stopp Automatik mit einer elektronischen Schaltung deaktiviere,
sprich wenn das System bereit ist (Ladezustand, Betriebstemperatur, usw...) gibt die Schaltung einen Impuls auf den
Taster und es wird deaktiviert.
Ist dann die Betriebserlaubnis auch erloschen, da ich wie manuell das System jedes mal ausschalte?

 
(Zitat von: Maarkus)


und wo liegt dann der unterschied zum heutigen system?! msa ist durch einfachen tastendruck deaktivierbar, jedoch bei jedem neuen fahrzeugstart (bzw. nach dem einschlafen des fahrzeuges) per standardwert wieder erneut aktiviert. zum deaktivieren muss ich den entsprechenden knopf also erneut drücken.

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: Tomiro
Datum: 29.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau genommen ist es Stop/Start
Autor: Maarkus
Datum: 29.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok,
dann wird das wohl nix aus der automatischen Deaktivierung des Stop/Start Systemes
Gruß Maarkus
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile