- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: touchdown87 Date: 24.01.2015 Thema: Airbag Lampe leuchtet ---------------------------------------------------------- Servus, ich habe da mal eine Frage bezüglich meines E91 Bj 2006 320D und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Airbag leuchte ist an. Ich habe zuerst vermutet es handelt sich um die Druckmatte, da meine Frau sich auf dem Sitz öfter nach hinten drehen muss, da unsere 6 Monate alte Tochter nicht so gern Auto fährt. :-) Ich habe einen Druckmatten-Simulator eingebaut um zu sehen ob es den Fehler behebt bevor ich den Sitz auseinander nehme und mit Inpa den Fehler gelöscht. Leider ohne Erfolg. Ich habe jetzt wieder alles zurück gebaut und würde hier gerne mal den Fehler posten, weil das Forum hier wohl ein wenig spezieller ist als Motor Talk. Hier die beiden Links. ich musste 2 Screenshots machen: https://www.dropbox.com/s/n1lckavy71fktia/Unbenannt2.JPG?dl=0 https://www.dropbox.com/s/9o3rm7v9vqxocym/Unbenannt.JPG?dl=0 Vielen Dank! Grüße Daniel Bearbeitet von: touchdown87 am 24.01.2015 um 15:12:28 |
Autor: ratsplayer Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nach dem Anstecken des Simulators muss der Fehlerspeicher im Airbagsteuergerät gelöscht werden. Alternativ codieren: http://www.coding-expert.de/2015/01/bmw-airbag-fehler-sitzbelegungsmatte.html Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, vielen Dank für die Antwort. ich hab den Fehler gelöscht. Also in inpa! Dort wo ich die Screenshots gepostet habe unten auf dem Button. Ist das die falsche Stelle? |
Autor: ratsplayer Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du den Fehlerspeicher nach dem Anstecken des Simulators gelöscht? Eventuell funktioniert der Simulator nicht oder ist nicht für dein Fahrzeug geeignet?! Steck die Matte besser ab und codier es. Ob diese Simulatoren wirklich immer einen Widerstand verbaut haben, der den Platz als "belegt" anzeigt, kann man nur hoffen. Btw.: Hast du INPA nicht in deutsch? Und Bilder kann man hier direkt einbinden. Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 25.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann deutsch wie engl. Da war mir die Sprache egal. :-) hab den Fehler nach dem Einbau gelöscht. Die Frage ist nur, ist es sicher die matte? |
Autor: wolli1 Datum: 26.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Nutze für eine Diagnose Rheingold, diese schlägt die richtige Vorgehensweise vor, Funktionsbeschreibung etc. Bei Motor-Talk habe ich auch geantwortet. Gruß |
Autor: touchdown87 Datum: 26.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich werde mal sehen wo ich Rheingold her bekomme. Aber es ist wohl das Beste zum Händler zu fahren. :-( Wenn ihr noch Ideen habt, gern her damit, ansonsten melde ich mich natürlich wenn der Fehler behoben ist. Grüße Daniel |
Autor: touchdown87 Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine Frage hätte ich: Wenn meine Frau neben mir Sitzt und Sie schnallt sich ab, fängt das Ding an zu piepen. Ergo sollte die Matte und der Gurtsensor ja fundktionieren, oder denkt das Steuergerät, wenn einer während der Fahrt anschnallt war und das Auto bewegt sich noch, wird er wohl noch drauf sitzen und hat sich beim fahren abgeschnallt? Ich denke wohl das Matte und Gurtfalle funktionieren. Also wird´s wohl das STG sein, was ich tauschen muss? Hat noch wer eins rum liegen? Ich muss es mal ausbauen zwecks Teilenummer. |
Autor: wolli1 Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Ich verstehe solche User absolut nicht. Ich habe Dir doch bereits bei Motor-Talk erklärt welche Vorgehensweise notwendig sind und Du stellst noch immer Fragen, drehst Dich im Kreis? Sollen wir noch zu Dir kommen und das Problem beheben? Kaufe doch einfach ein ABG SG bei Ebay, schon ab 19 Taler zu haben mit PayPal Zahlung. Schaust vorher im ETK nach ob es mit deinem FZ kompatibel ist: http://de.bmwfans.info/parts-catalog Verbaust (Batterie vorher abklemmen) und codierst es nach FA. Fertig. Wenn ich Recht hatte wird dein Problem behoben sein. Oder fahre gleich zum Freundlichen und lasse es von den beheben. Gruß |
Autor: touchdown87 Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja auch eine andere Frage gestellt, um die Druckmatte auszuschließen. Den Rest hab ich verstanden und mich entschlossen nicht das STG zu codieren, da die Spielerei mit der Sitzbelegungserkennung noch Human war, aber am STG spiel ich nicht rum. Hab morgen nen Termin beim Freundlichen. Ich hab das Forum von MT hierher gewechselt, da ich hier kompetentere Antworten bekomme. Auch deine Antwort hier war ausführlicher als auf MT. Also nochmal danke für deine Mühe und deine Erklärungen. Grüße Daniel |
Autor: steelt Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wurde matte getauscht und airbagsteuergerät sowie kabelbaum alles zusammen mit arbeitszeit 452€ |
Autor: touchdown87 Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 452€? Bei BMW selbst? Man liest ja Horrorgeschichten von über 1000eur für die von dir beschriebenen Arbeiten. Meiner steht jetzt beim Freundlichen.... mal sehen was raus kommt. |
Autor: touchdown87 Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gerade einen Anruf erhalten, das die Airbag Patrone auf de Beifahrerseite fehlerhaft ist. Kostenpunkt 850€ für den Austausch des Airbags und Fehlerspeicher löschen.. Gibt´s Alternative Reparaturlösungen? Danke! LG Daniel |
Autor: ratsplayer Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Alternative: Airbag für E90 bei Ebay für 150€ kaufen, einbauen, Fehlerspeicher löschen. Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 29.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst den Airbag tauschen? Ernsthaft? Ist das kein großer Akt? Explosionsgefahr? Ich hab auch auf die Schnelle keine Angebote in Ebay gefunden. |
Autor: ratsplayer Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, natürlich sollte das nur von jemandem mit ner Schulung durchgeführt werden. Und sicherheitshalber sollte es ein neuer sein und das System sollte vollständig stromlos sein. Kannste sicher in ner kleineren Werkstatt machen lassen, kannste natürlich aber auch direkt bei BMW machen lassen. Im Endeffekt ist der Airbag mit ner ganz normalen Steckverbindung angesteckt... Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommando zurück. Ich hatte heute den Wagen bei BMW um den Airbag tauschen zu lassen. Der Airbag ist ok. Ist nach dem Einbau des neue Airbag aufgefallen. Das Steuergerät ist defekt. Die Frage ist nun: bekomm ich das hin das STG selbst zu codieren wenn ich mir eins in Ebay kaufe, oder ist das ein riesen Akt? Oder lieber gleich das STG zu ner Firma schicken die es repariert? Bei BMW kostet das 550€. Das seh ich nicht ein. Danke! Daniel |
Autor: ratsplayer Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist ja früh aufgefallen :-D Hoffentlich musstest du nichts dafür zahlen. Ein gebrauchtes Airbag-Steuergerät sollte problemlos codiert werden können. Achte am besten auf die Teilenummer. Selbst wenn du des nicht hinbekommen solltest, war es einen Versuch wert bei einem Steuergerätepreis von ca. 30-70€ bei Ebay im Vergleich zu den 550,00€ bei BMW oder?! Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauch dafür ein funktionierendes ncs expert, oder? Das Steuergerät sitzt im Mitteltunnel, oder? Gibt's da ne Anleitung zum Ausbau? |
Autor: ratsplayer Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vielleicht hilft dir das: Link Funktionierendes NCS Expert sollte kein Problem darstellen, oder? Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauch dafür ein funktionierendes ncs expert, oder? Das Steuergerät sitzt im Mitteltunnel, oder? Gibt's da ne Anleitung zum Ausbau? |
Autor: wolli1 Datum: 04.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...da habe ich doch Recht gehabt :D Hättest nur von Anfang an auf mich gehört, wäre dein Problem längst beseitigt! Und ABG gibts passend ab 20€ bei Ebay und sitzt hinter den Handbremsengriff. Gruß |
Autor: touchdown87 Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du hattest recht. :-) Noch eine letzte dumme Frage: Kann ich mit ausgebautem STG fahren, natürlich ohne Beifahrer? |
Autor: touchdown87 Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir vielleicht kurz wer antworten? Wollte das Ding heut Abend ausbauen und muss noch mit dem Auto fahren. Kann ich ohne Airbag STG fahren? |
Autor: ratsplayer Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, natürlich kannst du ohne Steuergerät fahren, allerdings frag ich mich warum du das jetzt ausbauen willst, wenn du nicht direkt ein neues einbaust. Das Airbag-System wird gestört sein und der Airbag wird im Ernstfall nicht auslösen, ob mit oder ohne Steuergerät. Gruß ratsplayer |
Autor: touchdown87 Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach, um Ebay aus dem Weg zu gehen und der Codierung wollte ich vielleicht mein STG einschicken zur Reparatur, aber ich glaub ich versuch erst die Ebay Variante. Die Websiten um die STG einzuschicken machen einen komischen Eindruck und es geht niemand an die Angegebenen Telefonnummern :-). Ich bau heut Abend das Ding mal aus wegen den Nummer und besorg mir eins. |
Autor: touchdown87 Datum: 07.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich bins schon wieder. Kurzer Zwischenstand: Ich hab das Steuergerät eben freigelegt. Dazu muss man beim E91 folgendes tun: Mitteltunnel muss raus. Vorgehensweiße: - hintere Belüftung raus klipsen - durch die freigelegte Öffnung greifen und Plastikabdeckung der hinteren Konsole rund um die Lüftungsgitter raus klipsen - die 2 Muttern der Stehbolzen hinten auf dem Boden die nun zu sehen sind entfernen. - Schaltsack und Handbremssack entfernen (einfach ziehen, nur geklipst) - Abdeckung rund um den Schaltsack siehe Youtube Anleitung "Mitteltunnel entfernen e90" entfernen. - Darunter findet man hinter dem Aschenbecher 2 Plastik Abdeckungen. Diese hoch hebeln und die Schrauben darunter entfernen. Nun kann das ganz Gebilde nach hinten gezogen werden und die Ganze Mittelkonsole ist raus. Ich hab das STG gerade eben bei Ebay geordert. Teilenummer bei mir: 6977427 MRSZ5 Bleibt nur noch die Frage zur NCS Codierung: ich bin der Anleitung ausm Forum gefolgt und hab das Steuergerät ABG ausgelesen. Da sind ja die module mrs5 drin. Ist das das was ich brauche? Kann mir nicht vorstellen das das die richtige Datei ist. Sind ja nur airbag on/off dinge drin. Kann mit wer kurz ne Anleitung posten wie ich das stg auslese und das neue wieder codiere? Ich Poste hier mal kurz meine FSW_PSW damit ihr mal reinschaut ob dies die richtige ist: Folgendes hat NCS ausgelesen: get coded ABG Jobname: sg_codieren MRS5.Co5, A_PL2MRS.ipo, MRS5.PRG Das hier ist die FSW_PSW dazu: BAUREIHE e91 SEAT_BELT_DISTANCE wert_01 AIRBAG_BEIFAHRER_1 aktiv AIRBAG_FAHRER_1 aktiv AWL_1 nicht_aktiv BEIFAHRERBAG_STUFE2_1 aktiv BPLUS_TRENNUNG1_1 aktiv CC_GURTWARNUNG_1 nicht_aktiv CURTAIN_BEIFAHRER_1 aktiv CURTAIN_FAHRER_1 aktiv EAM_TIMEDELAY e92_ece e92_us e91_us e91_ece e90_ece e90_us FAHRERBAG_STUFE2_1 aktiv FR_HE_PARAM_1 e91_ece e90_ece FR_HE_PARAM_2 e91_ece e90_ece FR_HE_PARAM_3 e91_ece e90_ece FR_HE_PARAM_4 e92_us e91_us e91_ece e90_ece e90_us FR_HE_PARAM_5 e91_ece e90_ece GURTKONTAKT_BEIFAHRER_1 aktiv GURTKONTAKT_FAHRER_1 aktiv GURTKONTAKT_FONDLINKS_1 nicht_aktiv GURTKONTAKT_FONDRECHTS_1 nicht_aktiv GURTSTRAFFER_BEIFAHRER_1 aktiv GURTSTRAFFER_FAHRER_1 aktiv GURTSTRAFFER_FONDLINKS_1 aktiv GURTSTRAFFER_FONDRECHTS_1 aktiv GURTSTRAMM_SEITENCRASH_1 nicht_aktiv ITS_GEGENUEBER_1 aktiv ITS_SCHRAEGCRASH_1 aktiv KNIEBAG_BEIFAHRER_1 nicht_aktiv KNIEBAG_FAHRER_1 nicht_aktiv LANGER_CURTAIN_1 curtain LENKSEITE_1 links MRSA_TUERE_1 nicht_aktiv OC3_1 nicht_aktiv PARAMETERSATZ_0 e91_ece e90_ece POL_1 nicht_aktiv POS_1 nicht_aktiv POSI_1 nicht_aktiv ROLLOVER_OPTION_1 nicht_aktiv SBE1_1 aktiv SBE1_STATUS_VERZ_1 aktiv SBR_BEIFAHRER_1 aktiv SBR_FAHRER_1 aktiv SEITEN_PARAM e91_ece e90_ece SIDEBAG_FOND_LINKS_1 nicht_aktiv SIDEBAG_FOND_RECHTS_1 nicht_aktiv SIDEBAG_LINKS_1 aktiv SIDEBAG_RECHTS_1 aktiv SLV_BEIFAHRER_1 nicht_aktiv SLV_FAHRER_1 nicht_aktiv UP_FR_PARAM e92_ece e91_ece e90_ece UPFRONT_LINKS_1 nicht_aktiv UPFRONT_RECHTS_1 nicht_aktiv US_SCHWELLEN_1 nicht_aktiv SBE_SCHWELLE_ON wert_01 SBE_STEP_DOWN wert_01 SBE_STEP_UP wert_01 SEAT_BELT_MONITOR wert_01 SEAT_BELT_SPEED wert_01 GURT_NICHT_AB_GK nicht_aktiv GK/OC3/POL nicht_aktiv POL_MAX_SCHWELLE wert_02 POL_MIN_SCHWELLE wert_02 Wenn ich das ganze fertig hab mach ich ne bebilderte Anleitung für den e91. Mit Ausbau und Codierung. Quasi als dank für eure Hilfe. Danke! Bearbeitet von: touchdown87 am 07.02.2015 um 18:50:44 |
Autor: touchdown87 Datum: 08.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir vieleicht jemand sagen ob das das richtige steuergerät und die richtige datei ist um das gebrauchte aus der Bucht zu codieren? Danke! ich muss dann ja nur noch die Datei umbenennen, stg codieren auswählen als Job und Job ausführen klicken? Gruß daniel |
Autor: touchdown87 Datum: 10.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das STG ist angekommen. Ich würde gerne heut Abend codieren. Kann mir noch wer die Frage beantworten? Ich stell meine Frage jetzt ganz konkret: - Ist die config Datei, die ich oben gesportet habe vom richtigen Steuergerät also ABG? Ist das alles was ich brauche? Irgendwo hab ich was von der Fahrgestellnummer gelesen. Diese finde ich hier nirgendwo in der config Datei. - Ich nehm die Ausgelesene Datei, nenne diese um, baue das neue STG ein und schreibe diese nach der Anleitung im Forum zurück auf das "neue" STG und fertig, oder muss ich noch was tun? Vielen Dank für eure Hilfe auch wenn ich nerve. Aber eine genaue Anleitung dazu gibt es halt nicht, diese wird es aber geben wenn ich das Ding erfolgreich getauscht habe. GrüßeDaniel |
Autor: touchdown87 Datum: 16.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Lampe ist aus. Danke nochmal an alle die versucht haben zu helfen und besonders Wolli1. Ich habe mein Airbag Steuergerät getauscht und das Licht war aus. Ohne zu codieren. War wohl das gleiche Fahrzeug aus dem es ausgebaut wurde. Folgende Anleitung zum tausch des Airbag STG: Zuerst legt man erst mal das defekte STG Frei um eins in der Bucht zu ordern. Dazu muss der Mitteltunnel raus. Vorgehensweiße: - hintere Belüftung raus klipsen - durch die freigelegte Öffnung greifen und Plastikabdeckung der hinteren Konsole rund um die Lüftungsgitter raus klipsen - die 2 Muttern der Stehbolzen hinten auf dem Boden die nun zu sehen sind entfernen. - Schaltsack und Handbremssack entfernen (einfach ziehen, nur geklipst) - Abdeckung rund um den Schaltsack siehe Youtube Anleitung "Mitteltunnel entfernen e90" entfernen. - Darunter findet man hinter dem Aschenbecher 2 Plastik Abdeckungen. Diese hoch hebeln und die Schrauben darunter entfernen. Nun kann das ganz Gebilde nach hinten gezogen werden und die Ganze Mittelkonsole ist raus. Ich hab das STG gerade eben bei Ebay geordert für 30eur. Teilenummer bei mir: 6977427 MRSZ5 STG tausch: BATTERIE abklemmen!!! Am besten kurz warten ein paar mal den Startknopf drücken damit sich keine Restspannung mehr im Kreislauf befindet. Das STG ist mit 2 Muttern und einer Schraube befestige. Um sie Stecker abzuklemmen muss ein Nippel eingedrückt und die Klammern umgeklappt werden. Neues Steuergerät rein, Batterie wieder anklemmen und den Fehlerspeicher löschen. Sollte der Fehler noch da sein, STG nach FA codieren (YouTube). LG Daniel |
Autor: wolli1 Datum: 18.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hast Du prima umgesetzt. Beim nächsten mal lieber gleich meine Empfehlung anwenden :) Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |