- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 und Probleme mit der VVT - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neo the Hacker
Date: 23.01.2015
Thema: N42 und Probleme mit der VVT
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

die Probleme mit meinem E46 Compact und dem "neuen" Motor reißen nicht ab. Das Problem mit der Falschluft ist zwar leider auch noch nicht behoben aber ich denke das ist erstmal sekundär denn seit dem Problem mit den Zündspulen stehen auch immer wieder 2 Fehler im Fehlerspeicher:

2852 CDKDVFRS - VVT-Referenzsensor
und
2854 CDKDVPLA - VVT-Sensorplausibilisierung


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey....
lass mal den fs. löschen und alle adaptionen von der dme auch und lass die valvetronic neu anlernen und danach beobachten und erneut auslesen.
und erst dann gehts weiter.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Neo the Hacker
Datum: 24.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube das wird nix ändern. Habe den Motor ja erst seit rund 1000km drin (der "neue" Motor hat aber schon 112.000km runter gehabt) und beim Umbau sämtliche Adaptionen auch gelöscht (mit INPA). Valvetronic wurde aber nicht neu angelernt - ist mir Neu das man das machen muss und vor allem WIE? Mit INPA habe ich da nix gefunden.
Fehlerspeicher wurde aber schon mehrmals seit auftreten dieses Fehlers gelöscht - beide kommen aber nach kurzer Zeit wieder. Wagen läuft im Stand auch unruhig - dies schiebe ich aber eher auf das bisher nicht behobene Problem mit der Falschluft-  aber wer weiß - evtl. liegts auch daran.
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 3 dinge prüfen ob im stecker und pinns vom exzenterwellensensor öl drinne steht, wenn ja sauber machen und danach ausprobieren.
liegt der verdacht nache das der Sensor einen schuss hat.......und im allerschlimmsten fall wenn kein falschluft sein sollte gehe ich mal davon aus.
ist die exzenterwelle eingelaufen und dies wird kostspielig die rep. bzw. teile.
wie das mit inpa geht keine ahnung ich besitze sowas nicht wegen vvt neu anlernen, hier geht es ja auch im prinzip die anschläge neu anzulernen.
ich würde erst mit dem sensor anfangen, und stecker reinigen bevor es ins eingemachte geht!!
warum ist der motor getauscht worden??
 
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Neo the Hacker
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor wurde getauscht da beim alten eine Ventilfeder gebrochen ist und dabei ein Ventil zu Kleinholz verarbeitet wurde..

Das mit dem Stecker werde ich prüfen - handelt es sich dabei um den Sensor/Stecker der unter der Abdeckung neben dem Öleinfülldeckel ist?

Du meintest was bzgl. Falschluft: Kann der Fehler durch Falschluft auch entstehen? Den Falschluft zieht er defintiv - Ansaugbrücke sitzt nicht korrekt aber hatte bisher keine Zeit die Brücke nochmal abzunehmen...
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja den Stecker meine ich dann erledige das mit der Brücke als erstens keine halbe Sachen machen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: e46_txi
Datum: 26.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
moment, wenn du ein falschluftproblem hast, dann löse das zu erst, denn wie soll der richtig laufen wenn der lmm falsche werte liefert?
dann erst an der vvt arbeiten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile