- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Actros5540 Date: 04.03.2005 Thema: Batterie ???? ---------------------------------------------------------- hab mal ne Frage wenn mein BMWuchtie längere Zeit steht 1 bis 2 Wochen springt er ohne weiteres an. Bin ich aber Einkaufen oder Tanken und mach ihn an und aus, springt er manchmal nicht an dann muß ich überbrücken. Die Batterie ist erst 1 Jahr und 5 Monate alt oder was kann es sein Mfg Actros5540 |
Autor: Zelos Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiert er zu starten oder tut sich gar nix wenn du ihn anlassen willst. Wenn er gar nix macht könnte es die Wegfahrsperre sein wenn du ihn nicht zu sperrst. Andernfalls hat du einfach nur ein Problem beim starten wenn der Motor warm ist, ich bilde mir ein sowas hier schon mal gelesen zu haben. |
Autor: Actros5540 Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja er will starten, er hat dann immer so ein klacken. Warum hat schon mal einer in diesem Forum das Problem gehabt? Mfg Actros5540 |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hatte auch dieses klacken, ohne anzuschauen wollte mir BMW ne neue Batterie für 130 Euro verkaufen. Bin dann zum ATU, haben die Batterie kostenlos getestet. Sie war kaputt, hab mir für 100 ne neue einbauen lassen und seitdem nie wieder "klacken" :-) Wenn es nicht die Batterie ist benutz mal die Suche. Dieses Problem wurde schon mal ausführlich diskutiert. ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik |
Autor: LoboNr1 Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, dafür hat dir ATU eine "Billigbatterie" mit 2 oder nur 1 Jahr Garantie eingebaut und BMW hätte dir eine Exide Wartungsfrei mit 3 Jahren Garantie verpaßt... Naja, was sind schon 30 Euro ;-) ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: rumpel666 Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also laut ADAC Test vom letzten Jahr sind die sogenannten billig Batterien nicht schlechter als die "Marken-Batterien" - im Gegenteil, in dem Test sahen die Vartas usw. "recht alt aus". Nicht immer heisst günstig = schlecht. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn meine Batterie mal fertig ist, kommt in den Compact auch wieder eine Bosch Silver rein. Diese Batterie ist mehr oder weniger unverwüstlich, und man hat 5 Jahre Garantie. Ich war mit der sehr zufrieden in meinem E30 318is. ____________________________ Homepage |
Autor: rumpel666 Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr immer noch meine 1. Batterie - seit 6 Jahren ist die da drin und der Wagen steht ausschliesslich im Freien und die hält auch noch ein paar Jahre :) Megapulse (das Teil taugt echt was) sei dank :) Sie war vor 2 Jahren schon etwas schlapp, dann hab ich den Megapulse dran gehängt und seit dem Teil gehts wieder steil "bergauf" ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: LoboNr1 Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, liegt wohl daran das du eine wartungsfreie Exide hast :-) ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: rumpel666 Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, daran liegts sicher nicht, die war schon vor 2 Jahren so gut wie tot (im Winter ging fast garnichts mehr) - dann den Megapulse dran geklemmt und uiii der Megapulse hat sie wieder "belebt" :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: LoboNr1 Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist das? ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: rumpel666 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- -> Megapulse <- ... ich hatte vor 2 Jahren das Sat1 Automagazin gesehen, dort hatten die das Teil im Test und waren davon begeistert. Da meine Batterie zum damaligen Zeitpunkt grade "im Sterben lag", hab ich dem Teil eine Chance gegeben und es bis heute nicht bereuht :) Man bekommt das teil auch bei Conrad (Suchwort: Megapulse) - nicht nur unter dem Link da oben. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: LoboNr1 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 54,90 € ....... uuuuuffffffffffff. Ganz schön viel... ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: Actros5540 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre Freitag mal nach BMW mal sehen was die sagen, das kann doch nicht an der Batterie liegen wie bei mier oben geschildert Mfg Actros5540 |
Autor: rumpel666 Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja der Preis ist schon happig - ich hatte damals aber noch mehr bezahlt ;) ... ist mittlerweile im Preis schon gefallen - knappe 20 €. Also zum Preis des Megapulse hätte ich fast ´ne BMW Batterie bekommen - die hätte aber sicherlich schon wieder Probleme - also bin ich über meine Anschaffung glücklich :) Aber als einmalige Investition sehr sinnvoll - ich werde in Zukunft keine Batterien mehr (nach) kaufen müssen - wenn der 5´er mal weg geht bleibt das "Megapulse" mit Sicherheit bei mir und wird im nächsten Wagen wieder eingebaut :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Autor: LoboNr1 Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ob sich das lohnt... Man weiß ja nie wie lange das "Pulsding" hält... Mich hat die wartungsfreie Exide mit 3 Jahren Garantie 100 Euro gekostet. Und die hält mindestens 3 Jahre (sonst eben die, die ich dann auf Garantie bekomme ;-)... ____________________________ Mfg Lobo ///M |
Autor: rumpel666 Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW - dann hab ich ja doch was gespart :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |