- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler auslesen seltsam 535i danach LL besser - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zinzippo
Date: 22.01.2015
Thema: Fehler auslesen seltsam 535i danach LL besser
----------------------------------------------------------
Grüße
Ich fahre einen 535i Vorfacelift.
Ich habe das Problem das mein Motor bei 500 U/m läuft im Stand und dabei ruckelt.
Daraufhin habe ich mit einem Bosch Tester den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das dieser leer ist.
Habe ihn trotzdem gelöscht und siehe da, er läuft wie neu im Stand.
Nach ca 30Km fängt alles von vorne an.
Kann es sein das mein Tester nicht alles anzeigen kann und ich zum freundlichen muss und der mehr auslesen kann?
Es scheint mir sehr ein elektrischer Fehler vorzuliegen obwohl meine nicht MIL leuchtet.

Danke im vorraus

Bearbeitet von: Zinzippo am 22.01.2015 um 22:42:58

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2015 um 21:26:54


Antworten:
Autor: sj85
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist's zufallig ein v8?:)
Autor: Zinzippo
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups :)  habs mal editiert.
Und ja ich fahre einen v8
 
Autor: sj85
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das Phänomen beim auslesen dass der Wagen danach im Leerlauf mit höheren Drehzahlen läuft. also fast als ob die die Klimaanlage an wäre. danach wird's nach ein paar Kilometern wieder normal und Drehzahl sinkt im Leerlauf auf den unteren Strich im Drehzahlmesser. könnte eine Erklärung für das Verhalten bei dir sein.
Autor: Zinzippo
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das habe ich auch.
Vorher 500 u/m dann nach dem löschen etwa 600-700.
nach ca 30km wieder 500 mit ruckeln.
Ich schliesse daher einen mechanischen fehler aus.
Autor: sj85
Datum: 22.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde erstmal den lmm abstecken und schauen ob's besser wird. ansonsten wenn's keine Änderung bringt, prüfen auf falschluft. als letztes lambdasonden checken.
wäre jetzt das, was zumindest mir in dem Fall einfallen würde.
Autor: mumisandina
Datum: 23.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurbelwellen Sensor

Autor: Zinzippo
Datum: 25.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste er dann nicht ausgehen oder schlecht anspringen?
Beides nicht der Fall.
Ich werde ihn wohl nächste Woche beim :) auslesen lassen.
Autor: Zinzippo
Datum: 10.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einen termin zum auslesen nächste woche.
seit gestern fällt mir auf das er im leerlauf auf 500 umdrehungen ist und dann kurz bei 200-300 (also kurz vorm absaufen) und dann wieder auf 500 springt.
Autor: Spacerunner2303
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich Tippe auch mal auf den LMM da der nicht in der Diagnose angezeigt wird!

Ich würde ihn mal abstecken den müsste der Motor in den Notlauf springen!

Kurbelwellensensor würde ich auschließen da er angezeigt wird , und wen der im Sack ist sollte der Motor wen er warm ist aus gehen
und nach ein Paar minuten wieder anspringen !

Motorkontrollampe geht dann auch an !

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile