- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FrontscheinwerferGehäuse Xenon & NonXenon gleich? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46t0uring
Date: 17.01.2015
Thema: FrontscheinwerferGehäuse Xenon & NonXenon gleich?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab grad echt lange das Forum durchstöbert und hab so einiges über die E46 Frontscheinwerfer und alle möglichen UmbauVersuche herausgefunden, jedoch leider keine Antwort zu meiner Frage finden können. Deswegen die Frage hier direkt.Ich habe einen 2001 Vorfacelift E46Touring mit Xenon Scheinwerfern.  Bei einem ist vorne das Glass/Plastik gerissen und verkratzt.   Ausserdem sind die oberen Plastikhalter abgebrochen.  Ansonsten geht aber noch alles - Scheinwerfer funktionieren usw. 
Meines Erachtens wäre es finanziel gesehen völliger Schwachsinn deswegen einen komplet neuen Scheinwerfer zu kaufen.
Kann ich mir nicht einfach nur das Gehäuse irgendwo nachkaufen und dann das Innenleben einfach umstecken/bauen?
Und wenn ja, gibt es vom Gehäuse unterschiede zwischen den Modellen mit Xenon und denen ohne?  In meiner "Welt" kann ich mir nicht vorstellen dass BMW da Unterschiede gemacht hat was zumindest das Aussengehäuse betrifft oder?!?!

Danke für Eure Hilfe
 


Antworten:
Autor: Tommy122
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sind die selben Scheiben!
BMW forever
Autor: Old Men
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst keinen neuen Scheinwerfer, denn die Gläser gibt es als Ersatz.
Autor: e46t0uring
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten. 

Gut zu wissen dass die Scheiben gleich sind, aber was ist mit dem Rest des Gehäuses?

Mir sind ja auch diese blöden Plastikhalterungen oben mit denen der komplette Scheinwerfer nochmal an der Karosserie festgeschraubt wird weggebrochen
Autor: Neo the Hacker
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gehäuse ist leider an einer Stelle anders und zwar ist beim Xenon Scheinwerfer eine Vertiefung für das Zündteil vorhanden - beim Halogen Scheinwerfer gibts das nicht.
Autor: Schiffi
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim VFL sind die Gehäuse bis auf die zusätzliche Bohrung für das Zündkabel vom Xenon Steuergerät gleich!
Aber das Loch kann gebohrt werden, ist sogar am Gehäuse schon angezeichnet.
 
Autor: automatiknoob
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja so lange es dicht ist. Ist es ja egal.

Autor: e46t0uring
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die Antworten. 

Hmmmmm, das mit dem Abdichten lässt mich nachdenklich werden.Kriegt man das 100% dicht?
Autor: Tommy122
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt ja eh nen rep Satz wenn die halter gebrochen sind!
BMW forever
Autor: e46t0uring
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Halter sind doch Bestandteil der kompletten hinteren Abdeckung und auf den Bildern zum Reperaturkit sieht es nicht so aus als ob die komplett dabei ist?
Autor: Tommy122
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nur die Klammern oder haltenasen oder wie man auch immer dazu sagen mag abgebrochen sind, dann kannst du das mit dem rep Satz reparieren!
BMW forever
Autor: Neo the Hacker
Datum: 19.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nicht richtig - beim VFL gibt es kein "Fach" für das Zündteil der Xenons im Halogenscheinwerfer. Es ist mit "Loch bohren" nicht getan.
Autor: e46t0uring
Datum: 20.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die info, gut dass ich noch keinen H7 Gehaeuse gekauft hab. Bei mir sind die oberen hacken die jeweils mit einer Schraube angeschraubt werden abgebrochenund die sind leider bestandteil der Rückabdeckung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile