- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme, auto bremst nicht richtig. - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 33mebo33
Date: 17.01.2015
Thema: Probleme, auto bremst nicht richtig.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.01.2015 um 21:56:09 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Servus 
ich hatte heute bei meinem  130i für ca. 1min keine Bremswirkung mehr.

Das auto war 2 tage gestanden, draußen war es feucht.
ich habe das DTC in meinem 1er was normal dafür sorgt, dass  sich auf der Bremsscheibe "kein wasserfilm sich bildet". richtig?

wie kann das sein das von jetzt, auf nachher meine Bremsen nicht mehr greifen.
(zum glück war das in der Stadt bei ca 50km/h)


das Pedal war Steinhart und musste richtig drauf OCHSEN bis der Wagen zum Stillstand kahm..

habe mich jetzt im Internet schlau gemacht, bzw nachgesucht.
es scheint kein Einzelfall zu sein...

die meisten schreiben, dass die Bremsscheiben evtl ein *wasserfilm" gehabt haben könnten oder durch das Streusalz was gestreut wird es dazu kommen kann, dass man machmal evtl für 1-2sek oder länger mal keine Bremswirkung hat.

ich verstehe das nicht.. sowas ist Lebensgefährlich hatte jemand schon mit seinem Bmw sowas ähnliches gehabt?

 

Bearbeitet von: LatteBMW am 18.01.2015 um 21:56:09


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Das auto war 2 tage gestanden, draußen war es feucht.
ich habe das DTC in meinem 1er was normal dafür sorgt, dass  sich auf der Bremsscheibe "kein wasserfilm sich bildet". richtig?
(Zitat von: 33mebo33)


  Nein. DTC beudeutet Dynamic Traction Control (Dynamische Traktionskontrolle) auch ESP genannt
beinhaltet meiner meinung nach AntiBlockierSystem + AntriebsSchlupfRegulierung, was das bedeutet kannst du googlen.....

Dein problem wird dein Bremskraftverstärker sein oder das Unterdrucksystem (Vakuumpumpe und Unterdruckschläuche) davon.
Wenn du viel Wasser auf den Bremsscheiben hast was vom Volumen her betrachtet rein physikalisch garnicht viel sein kann, dann würde er nur viell eine halbe sekunde nicht richtig bremsen
Selbst wenn du Öl auf den bremsen hättest würde die bremse nicht greifen ABER dein Bremspedal würde sich trotzdem nicht hart anfühlen, WENN das unterdrucksystem vom Bremskraftverstärker und dieser selbst richtig arbeiten.

fahr damit blos in eine Werkstatt das kann Leben kosten.

viel glück

Bearbeitet von: deaglepwr. am 17.01.2015 um 20:01:45
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: 33mebo33
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt also das der BKV am arsch ist?


Autor: deaglepwr.
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das heißt das du in eine Werkstatt fahren sollst oder jemand der davon wirklich Ahnung hat (kein selbsternannten) und das Bremssystem prüfen LASSEN sollst
gruß
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: 33mebo33
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein bruder ist Kfz Meister er meinte auch das es der BKV ist...
Aber ich habe mir hier erhofft, dass vl. Jemand schonmal sowas hatte
Damit mein bruder es einfacher hat bei der suche.
Am Montag gehe ich zu Seinem kumpel in die Werkstatt die wollen sich das mal anschauen...

Ich bin am überlegen ob ich Nägel mit Köpfe machen soll und einen neuen BKV einbauen lasse und gleich die bremsflüssigkeit auswechsel lasse.
Dann müsste ruhe sein oder?


Autor: herr_welker
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also. Im Endeffekt wird die Werkstatt drüber schauen und dann irgendwas tauschen.

Was du tun kannst:
Du suchst dir einen kleinen "Berg" bei dem du mit dem Auto oben hinfährst. Dann schaltest du die Zündung aus. Handbremse anziehen. Dann drückst du ein paar mal voll auf die Bremse. Du wirst festellen, dass das Pegal sich nach ein paar Sekunden viel schwerer treten lässt.
Dann kannst du die Handbremse lösen und versuchen das Auto mit dem Pedal zu Bremsen. Der Motor bleibt dabei aus.
Du wirst feststellen, dass die hydraulische Bremse sehr sehr schlecht funktioniert.

Sollte das vergleichbar sein mit dem was du erlebt hast, dann ist vermutlich der Bremskraftverstärker ausgefallen.

Aufgrund der sicherheitsrelevanten Funktion würde ich auch nicht lange rum machen und den Bremsskraftverstärker tauschen lassen. +neue Bremsflüssigkeit + gut entlüften
Autor: J.C. Denton
Datum: 18.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hatte ich schon. Mehrfach. In den meisten Fällen ist die Vakuumpumpe defekt, selten auch der Bremskraftverstärker.
Sofort Werkstatt aufsuchen und genau prüfen lassen. Alles andere ist Glaskugelbefragerei.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile