- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alpha95 Date: 16.01.2015 Thema: Bmw E36 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 18.01.2015 um 21:28:50 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Guten Tag Liebe User, ich bin 19 und noch in der Ausbildung. Mein Ziel ist es, einen hübschen, edlen uns sauberen E36 zu besitzen. Wie viele wissen, ist das garnicht mal so einfach einen Traumwagen zu finden. Ich möchte hiermit euch darum bitten mir dabei zu helfen, einen solchen BMW E36 wie ich mir vorstelle zu finden. Natürlich wenn jemand ein par gute BMW E36 findet, kann er mir gerne hier den Link reinposten. Da ich ja nicht ganz so dumm bin habe ich mich auch schon auf die suche gemacht und par interessante Objekte endeckt. Nun da ich mich nicht so gut mit BMW e36 auskenne und allgemein mit Auto-Technik, wollte ich von euch sozusagen eine Kaufberatung oder ähnliches haben. Hier meine Liste: 1. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e36-320i-clubsport/277621820-216-6451?ref=search 2. http://ww3.autoscout24.de/classified/257339415?pr=0&fromparkdeck=1 3. http://ww3.autoscout24.de/classified/264219306?pr=0&fromparkdeck=1 4. http://ww3.autoscout24.de/classified/264298755?asrc=st|as 5. http://ww3.autoscout24.de/classified/263088286?asrc=st|as 6. http://ww3.autoscout24.de/classified/259731508?asrc=st|as 7. http://ww3.autoscout24.de/classified/259580413?asrc=st|as 8. Link Mobiele.de Links funktionieren irgendwie nicht!!! Deshalb nur die, hätte aber auf Mobiele.de auch par Inserate gefunden. Das sind viele ich weiß, das sind aber alle oder größtenteils die E36 die ich direkt kaufen würde ohne Plan. Guckt euch die Autos mal an, hoffe das ihr mir dann genauere Tipps, empfehlungen, erfahrungen etc. geben könnt. Eure Meinung ist mir sehr wichtig, deshalb bin ich hier!!! Noch vieleicht als Grundlage hinzu, mein Budget liegt bei maximal 11.000€ kann ein Cabrio (eher weniger) dafür mehr ein Coupe sein, keine Limousine!!! Am besten ist es wenn der wagen schon so ist wie ich ihn mir vorstelle, ansonsten wäre es sehr nett von euch mir zu sagen ob es sich überhaupt lohnt schon einen ( wie alle immer sagen verbastelten zu kaufen) oder doch lieber einen günstigen Sauberen E36 laufen und den dann nach wünschen aufzurüsten!!! Bedanke mich schonmal bei allen E36 Liebhabern und wünsch euch einen Guten Abend MFG Alpha (Daniel) Bearbeitet von: Alpha95 am 16.01.2015 um 19:36:22 Bearbeitet von: Alpha95 am 16.01.2015 um 19:45:12 Bearbeitet von: Alpha95 am 16.01.2015 um 19:49:29 Bearbeitet von: Alpha95 am 16.01.2015 um 19:49:51 Bearbeitet von: LatteBMW am 18.01.2015 um 21:28:50 |
Autor: El- Miguel Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alle unverschämt teuer! der 4te geht noch von Laufleistung/Ausstattung und Preis. für das Geld bekommste ein Top e46. Aber wenn es ein e36 sein soll, na gut :) würde auf jedenfall was kaufen was nicht verbastelt ist. 80 Prozent der Bastelbuden sind verheizt. in der Kaufberatung findest du worauf du achten solltest beim angucken. |
Autor: Daey Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde neben dem Allgemein-Zustand auf jeden Fall auch auf die Ausstattung achten, also Bordcomputer, Tempomat, Ledersitze etc. die du evtl. später gegen teures Geld nachrüsten müsstest. Lieber jetzt am Anfang bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, als dich später zu ärgern und dann viel in dein Auto "reinstecken zu müssen" Außerdem würde ich gleich zum 328 (bzw. vll. sogar M3 bei deinem Budget) raten und die 320, 323, 325 außen vor lassen. Du gewöhnst dich sehr schnell an die Leistung deines Fahrzeuges und willst tendentiell schnell mehr Power haben und ärgerst dich dann auch hier wieder, nicht von vorne rein einen größeren Motor gewählt zu haben. Habe mich bei meinem ersten E36 auch von meiner Familie bequatschen lassen, dass der 316 doch für den Anfang auch reichen würde (klar, hats auch, aber hab dann in dieses Fahrzeug viel reingesteckt und dann später das gleiche wieder in meinen 328, also quasi doppelt) Deshalb, lieber Anfangs mehr investieren und lange viel Spaß am Fahrzeug haben :) |
Autor: jochen78 Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde Nr. 5 ganz interessant. Ein 328 Cabrio für das Geld, wo ist der Haken? Bin da mißtrauisch... Ansonsten kaufen ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ChrisH Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir gut überlegen, ob du mit 19 schon mit einem 328i anfangen solltest. Du wärst echt nicht der erste, der mit seinem ersten eigenen Wagen schnell eine Unfall hatte. Und dann ist viel Geld weg. Außerdem musst Du auf jeden Fall noch Geld auf der hohen Kante haben für Reparaturen. Als ersten Hecktriebler empfehle ich gerne den 316i Compact. Der ist sehr praktisch durch die Heckklappe, billig, und außerdem agiler als Limo und Coupé, weil er eine andere Hinterachse hat. Alternativ ein Coupé als 316i oder 318i, falls es kein Compact sein darf. Achte besonders auf Rost an den Schwellern und den Radläufen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Alpha95 Datum: 16.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Anfangsauto war ja auch ein BMW e36 316i coupe den ich knapp 6 monate gefahren bin danach bin ich einen VW CC 3.6 V6 6 Monate gefahren und momentan eine C-Klasse Baujahr 2010 also daran sollte es nicht scheitern, bin schon mit meinen 19 Jahren einiges gefahren :) Bearbeitet von: Alpha95 am 17.01.2015 um 00:04:56 |
Autor: B3AM3R Datum: 17.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas wie Link Nummer 2 geht gar nicht. Das ist richtig verbastelt. Und der Preis ist zu hoch, die Felgen sind was wert, aber der Rest ist privatvergnügen. Der erntet generell viel Daumen nach unten. Link 1 hingegen ist original und selten. Das ist gut. Weiter kam Ich nicht, Ich muss gleich an die Arbeit... Such nicht was so übel verunstaltet ist wie der aus Link2. Du wirst es bald bereuen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Link 1: Hat einen schlecht reparierten Frostschaden, so wie die Spaltmaße auf dem Foto aussehen. In Natura siehts meistens schlimmer aus... Link 2: Könnte man als "verbastelt" ansehen aber es ist doch einiges am Auto gemacht und auch eingetragen. Die Kiemen in den Kotis sind nicht so mein Ding... Ich weiß zwar nicht was deine Wünsche sind aber wenn du ein Fahrzeug umbauen willst, kommt da einiges an Kosten zusammen und in dieses Auto wurde schon einiges investiert. Vom Preis her sollte eher was mit einer 4 vorne dran sein. Link 3: Die Farbkombination ist der Hammer! Es wurde auch einiges, mit Bedacht aufgewertet. Von den Km her ist es zwar etwas mehr aber der scheint gut gepflegt zu sein. Trotzdem sollte der Preis noch etwas runter gehen. Link 4: Das weiße oder hellgraue Leder würde ich mir nicht antun! Vom Zustand her (bis auf das Lenkrad und Fahrwerk) scheint es original und sehr gepflegt zu sein. Eher was für Liebhaber und Sammler. Mir persönlich wäre er zu schade für ein ganzjahres Alltagsfahrzeug. Preis ist ziemlich hoch. Link 5: Naja ich weiß nicht... Der Preis ist sehr niedrig und dafür, das er neu beledert sein soll, löst sich das Leder bereits von der Beifahrertür. Wenn er genauso lackiert wurde, nein danke. Link 6: Du wolltest ja eher ein Coupe ;) ...Top ausgestattet Preislich eigentlich OK (wobei es immer Potenzial zum handeln gibt), der Wagen ist aber sonst zu wenig beschrieben um eine konkretere Aussage treffen zu können. Link 7: Wenn ich die Hinterachse schon sehe...nein danke. Link 8: Der 2 Liter Motor wird dir sehr schnell als schwach erscheinen. Außerdem liegt er preislich auf 328er Niveau. Der schreibt, das der Verhandlungsspielraum gering sei. Außerdem, der Rostansatz gefällt mir auch nicht. Im Grunde genommen sollten Fahrzeuge in dieser Preisklasse sehr wenige, bis gar keine Macken haben. Vom Rost ganz zu schweigen. Natürlich sollten die Verkäufer auch alles belegen können, was die in der Anzeige aufgeschrieben haben (Rechnungen). Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: El- Miguel Datum: 17.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
nur weil man schon einige Autos gefahren hat heißt es nicht das man ein erfahrener/guter Autofahrer ist. Was würdest du denn für den 328i bei der Versicherung zahlen? Ich hab mit 19 für meinen 318ti knapp 1000€ nur an Versicherung gezahlt, Haftpflicht wohlgemerkt!..war schon happig in Ausbildung. Bearbeitet von: El- Miguel am 17.01.2015 um 10:01:30 |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er ein Budget von 11K hat und sich ein Auto für ca. 6K kauft, dann kann er es ja ein paar Jährchen versichern ;) Aber das stimmt schon, bis 24 Jahre langt die Versicherung ganz schön zu! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Alpha95 Datum: 17.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Versicherung wird im vollem Umfang von meinem Vater bezahlt und läuft über seinen Namen. Deshalb in sachen Versicherung und Steuer habe ich keine größeren Probleme. Da die meistens Autos die ich gefunden habe als verbastelt betrachtet werden, würde ich mich über vorschläge in meinem Budget freuen die unverbastelt und gut sind. Rein optisch ziehen mich halt solche verbastelten Autos in erster Linie magisch an, aber esstimmt das man glaube ich eher in meinem Fall einen sauberen unverbastelten 3er kaufen und mit der Zeit selber aufwerten sollte oder ? MFG Daniel |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wie gesagt, das mit dem "Verbasteln" ist mehr oder weniger eine Geschmackssache. Man könnte somit auch jedes Auto, welches vom Originalzustand her abweicht, als verbastelt einstufen. Ob du jetzt ein Fahrzeug kaufst, welches dir optisch und technisch zusagt oder es dann selbst "verbastelst" bleibt dir überlassen. Bloß wenn du alles slebst nach deinen Wünschen umbauen möchtest, wird es um ein vielfaches teurer sein, als wenn du ein Fahrzeug mit den erledigten Umbauten kaufst. Und "geheizt" wurde garantiert fast mit jedem e36, ganz besonders mit denen, die eine große Maschine drin haben. Wer kauft sich nen 328er und schaltet dann immer unter 2.000 Umdrehungen? Die Menschen wollen schließlich Freude am Fahren haben ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: ChrisH Datum: 17.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also Fahranfänger mit nur 6 Monaten ohne ESP. Ist nicht böse gemeint, wir waren halt alle mal in dem Alter. Und wir haben uns damals alle überschätzt und so die eine oder andere Überraschung erlebt. Glaub mir, die Versicherungseinstufung für Fahrer unter 24/25 Jahre ist nicht ohne Grund so hoch. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |