- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln, Drehzahlschwankung....AGR Ventil? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrBlingBling
Date: 16.01.2015
Thema: Ruckeln, Drehzahlschwankung....AGR Ventil?
----------------------------------------------------------
Seit einiger Zeit ist es bei meinem 320d M47N so, dass er direkt nach Kaltstart für ca 5 Sekunden Drehzahlschwankungen um ca 100 U/min hat.
Dann alles normal. Nur auch beim Fahren im ersten oder zweiten Gang bei ca 20-30km/h fängt er an leicht zu ruckeln.

Kann das ein verdrecktes AGR Ventil sein? 
Und wenn ja, kann ich das mit so einem Spray reinigen? Oder gibt es dafür was besseres?
 http://www.amazon.de/Wynns-Diesel-AGR-System-Reiniger-Reiniger-Lufteinlass-System/dp/B0068NMBEG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421416882&sr=8-2&keywords=agr+reiniger&tag=bmwsyn-21

 


Antworten:
Autor: Eule91
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube man kann auch anders reinigen, zB. mit Bremsenreiniger, bei eBay bekommt man Sprühflaschen für unter 1€.

Aber lass bitte nochmal jemanden bestätigen vorher, weiß nicht wie das beim Diesel genau ist.


Bearbeitet von: Eule91 am 16.01.2015 um 16:10:52
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Autor: MrBlingBling
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp, sollte gehen.
Hab den Thread gerade gefunden.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic171650_Mit_was__Reiniger_!__AGR_reinigen____3er_BMW_-_E46.html

 
Autor: vektor309
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe von einen Kfz.-Meister den Tipp bekommen, anstatt Bremsenreiniger Drosselklappenreiniger zu verwenden. Ging auch wirklich besser.

Zum Reinigen baust du es ja aus, oder? Hab schon mal gesehen wie jemand nur den Turboschlauch abgenommen hat und dann voll reingesprüht ... Gibt auch so ne ähnliche Videoanleitung auf YouTube, aber das würde ich mich nicht trauen.

Edit: Hatte das ruckeln beim 330d auch so ähnlich, habe dann die AGR-Rate bei einem Codierer verringern lassen, also mehr Frischluftanteil (+40) und das ruckeln ist komplett weg.

Bearbeitet von: vektor309 am 16.01.2015 um 16:45:56

Bearbeitet von: vektor309 am 16.01.2015 um 16:47:15
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm
Autor: MrBlingBling
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich hab schon vor es auszubauen, dann kann ich das ganze auch gründlicher reinigen. Ich werde es aber vorerst mal mit dem Bremsenreiniger probieren.

Edit: Meinst wohl so oder? 


 

Bearbeitet von: MrBlingBling am 16.01.2015 um 18:00:16
Autor: Marsch
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen. Das Problem klingt eher nach defekten Glühstiften und Glühsteuergerät
Autor: MrBlingBling
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen. Das Problem klingt eher nach defekten Glühstiften und Glühsteuergerät
(Zitat von: Marsch)


 
Im Fehlerspeicher steht. Fehler in der Ansteuerung aller 4 Glühkerzen.
Er springt aber immer ohne Probleme an, daher werde ich da nichts dran machen lassen.

Noch eine Frage zum AGR: Lohnt es sich das stillzulegen? 

Bearbeitet von: MrBlingBling am 16.01.2015 um 21:01:39
Autor: Marsch
Datum: 16.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das ist dann aber dein Problem. Hier müssen alle Glühstifte und das Steuergerät neu.

Der Motor kann ja anspringen, aber läuft mit defekten Glühstiften die ersten Sekunden bescheiden. Und wenn es mal richtig kalt ist und das Auto länger als 24h stand wird er nach dem Start auch vllt gleich wieder ausgehen.

Ich würde erstmal in der Richtung schauen.

Wenn du schon das AGR Ventil reinigst. Schau dir gleich deine Ansaugbrücke an, ob die auch zugesetzt ist.

AGR Stillegen würde ich nicht. Lass lieber die AGR aufs Minimum senken. Bzw die Frischluftmasse aufs Maximum erhöhen.

 
Autor: MrBlingBling
Datum: 17.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, da die Probleme aber noch nicht so extrem sind, werde ich dann das mit den Glühkerzen und Steuergerät noch lassen. Weil er ja wirklich immer super anspringt.
Danke für die Info.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile