- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e39 520i oder 530i? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrTiengenCity
Date: 13.01.2015
Thema: BMW e39 520i oder 530i?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich wollte mir mal wieder ein BMW zulegen. Ich hatte mal vor ein paar Jahren ein e39 320i.
Den e36 bin ich ca. 2 Jahre gefahren und hab ihn verkauft (nicht weil er zu teuer oder zu schlecht war, sondern weil ich kein Auto mehr gebraucht habe).
Ich brauche zwar immer noch kein Auto, doch ich würde mir ziemlich gerne ein e39 zulegen.
Jetzt ist die Frage welcher besser ist. 

520i:
Link

530i:
http://ww3.autoscout24.de/classified/262008198?asrc=st|as

Der Suchradius beträgt 200KM. Weiter will ich nicht unbedingt fahren.

Jetzt zu den Fahrzeugen:

Ich möchte ein Zuverlässiges Auto, mit dem ich vielleicht 2-3 mal im Jahr in den Urlaub fahren kann. Über ein 530D oder 525D habe ich auch schon nachgedacht und bin ein 530D probegefahren. Die Bewertungen über die Fahrzeuge fallen aber relativ schlimm aus. Und ich möchte eigentlich keine "extrem" hohen Reparaturkosten sowie Injektoren, Turbolader usw.
Nach langem überlegen habe ich mich doch für ein Benziner, den ich vielleicht mit einer Gasanlage ausrüsten werde entschieden.
Ich bin kein Raser, also hat die Leistung auch eine Sekundäre rolle, doch wäre es schön wenn das Auto nicht zu träge wäre.
Der 520i hat ein Scheckheft und der 530i keins. Der 530i hat dafür die bessere/schönere Innenausstattung.
Ich denke mal ich werde beide Fahrzeuge Probefahren, bevor ich zu einem Entschluss komme.

Kann mir vielleicht einer die Schwächen der e39 Modellreihe sagen? Worauf muss ich achten? Wie merke ich dass der KM-Zähler original ist (530i ohne Scheckheft)? Was kostet mich ca. eine Gasanlage?

Danke für eure Zeit

Grüße

Anton
 


Antworten:
Autor: elvis35m
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom motor her aufjedenfall den 530 iger......
Autor: rumpel666
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hauptproblem des e39: Rost, Rost, Rost und nochmal Rost an:
- Heckklappe
- Motorhaube / Kanten
- Türunterkanten
- Schweller besonders Wagenheberaufname
- Radläufe


Da dir die Motorleistung - nach eigener Angabe - nicht so wichtig ist, kannste auch nen 520i nehmen (zumindest den mit 2.2 Litern / 170 PS) aber der ist doch eher eine "Wanderdüne" ;-) 

Gasanlage dürfte so um die 2500,- € kommen.

Gefakte KM: wenn es gut gemacht wurde siehst du es nicht - auf allgemeinen Verschleiss achten, aber auch Pedalgummis sind sehr schnell getauscht und kein richtiger Anhaltspunkt.

Bearbeitet von: rumpel666 am 13.01.2015 um 13:16:36
MFG
rumpel666
Autor: elvis35m
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde eher den goldenen ittelweg wählen ...

den 525 er  den bekommste in vernünftigem zustand mit rehct guter ausstattung für 4500-6500 euro je nach gesamtpaket..

der motor is ein bmw klassiker und der wagen als Facelift ausgereift!


da stimmen verbrauch und leistung top ... gute 9-11 liter  bei knapp 200 ps!
Autor: Pimpertski
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie merke ich dass der KM-Zähler original ist (530i ohne Scheckheft)? Was kostet mich ca. eine Gasanlage?

Anhand der TÜV-Berichte oder anhand von Wartungsbelegen kannst Du feststellen, ob unerklärliche Lücken da sind. Bei BMW kannst Du auch erfragen wie die Servicehistorie des Wagens ist (falls Service bei BMW gemacht wurde). Außerdem kannst Du an der Abnutzung von Lenkrad, Ganghebel, Fahrersitz und v.a. an den Pedalgummis in etwa ablesen wie viele KM er gemacht hat. V.a. die Pedalgummis zeigen unabhängig von der sonstigen ahrzeugpflege Verschleißmerkmale. Generell ist "ohne Scheckheft" aber meist nicht so toll. Das Problem kommt ja dann auch beim Wiederverkauf auf Dich zurück.

Wenn Du das Auto eh nur "just-for-fun" hast, würde ich sowieso keinen Diesel in Betracht ziehen. Der Funfaktor beim Benziner ist mit Reihensecher gigantisch (wobei der kleinste im 520er eher zum Cruisen taugt, da relativ zäh).

 
Autor: MIKE46
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

wenn Du den E39 320i schon gefahren bist, wirst Du doch wissen ob er Dir flott genug faehrt
Das Gelsenkirchner Barockwohnzimmer innen und aussen handlackierte Felgen, na ja das ist Geschmacksache
Den 330 wurde ich nicht nehmen, diese Felgen Reifen Kombination  (19" 265er) frisst Dir doch die Haare vom Kopf
Autor: MrTiengenCity
Datum: 13.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke euch :) alle meine Fragen wurden beantwortet.

den 530i werde ich nicht mehr anschauen gehen.
Jetzt hoffe ich mal dass die nächsten Tage noch Autos inseriert werden.

Grüße 
Anton




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile