- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturprobleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nntops
Date: 11.01.2015
Thema: Temperaturprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinschaft, folgendes Problem ergab sich vergangene Nacht:

Ich war mit mit meinem Auto längere Zeit unterwegs als ca. 1 km vor meiner Haustüre die Temperatur plötzlich schnell anfing zu steigen. Zum Glück hatte ich nicht weit und konnte das Auto sofort ausmachen. Mitten in der Nacht dann nachzusehen was die Ursache ist, ist etwas schwierig, aber was mir sehr seltsam vorkam: Der Deckel des Kühlers war komplett aufgeschraubt und lag lose oben auf, und wie der Motor-Innenraum aussah kann sich jeder vorstellen.

Heute Vormittag bin ich also ans Auto, hab den leeren Kühler befüllt und bin gefahren, und siehe da....die Temperatur stieg wieder in den roten Bereich.
somit zu den Fakten:

Wasserstand - OK
Entlüftet - OK
Deckel geschlossen - OK
Marderbiss ausgeschlossen - Check!
Ansprechen des Lüfterrades - Negativ!!!!


Ich geh mal davon aus, dass das Thermostat nen schlag hat und nur den kleinen Kreislauf aufheizt.
Auch hab ich seit diesem Vorfall ein extrem lautes, Ohrenbetäubendes Quitschen - aber nur beim Fahren,im stehen ist es weg.

Kann mir einer sagen ob wer sowas schon mal gehabt hat und wie hoch die Kosten sein werden???
Danke im Voraus...

 Gruß nntops
 

Bearbeitet von: nntops am 11.01.2015 um 19:20:10
Gruß, Prinz von Arm-Schwein


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zuerst mal den Visco-Lüfter kontrollieren.
Autor: nntops
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das denke ich weniger, denn das Auto wird sehr schnell sehr heiß, schneller als üblich, aber danke für den Tipp
Gruß, Prinz von Arm-Schwein
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn das Auto sehr schnell sehr heiß wird, tippe ich eher schon auf die Wasserpumpe. Wenn die nichts mehr fördert und das Wasser im Motor steht wird es schnell heiß. 

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: rumpel666
Datum: 12.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo,

wenn das Auto sehr schnell sehr heiß wird, tippe ich eher schon auf die Wasserpumpe. Wenn die nichts mehr fördert und das Wasser im Motor steht wird es schnell heiß. 

Gruß
(Zitat von: BMW-E30-SLS)


 
Sehe ich genau so - vermutlich hat sich das Schauffelrad in seine Kleinteile aufgelöst.
MFG
rumpel666
Autor: nntops
Datum: 12.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, der Dicke war in der Werkstatt, läuft wieder und zum Glück war es weder das eine noch das andere. Es war einfach nur Luft in der Leitung, und das Entlüften muss wohl etwas komplizierter sein als Bein herkömmlichen Fahrzeugen. Die Werkstatt hatte ca.30min entlüftet, 4.5l Flüssigkeit nachgefüllt und ist mehrere Km gefahren, siehe da..... alles top!!!!!!
Und das Quitschen war ein Stein zwischen ankerblech und Bremse.....
Alles gut gegangen, danke für Eure mithilfe ;-)))

Gruß, Prinz von Arm-Schwein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile