- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSC ohne Versorgung (Batterie ist neu) - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomas24
Date: 10.01.2015
Thema: DSC ohne Versorgung (Batterie ist neu)
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, 

bin neu im in diesem Forum und finde leider keine Passende Hilfe im internet:(

Vor cca. 2 Wochen stieg ich bei -8 Grad ins auto, nachdem er mit ein wenig Schwierigkeiten gestartet ist, bekam ich eine melden das ABS- DSC- DD- AL usw deaktiviert ist. Tacho und Mommentverbrauch funktionieren auch nicht und die Tankanzeige schwankt die ganze zeit hoch und runter, je nach Autolage. 

Habe mir gedacht, ok wird wohl die Batterie. Batterie gewechselt und registriert. Leider nichts gebracht. Fehler bestand immer noch. 

Kontakte von ABS fühlern überprüft, und sollte eigentlich alles passen. 

Wasser beim Motorsteuergerät oder im Kofferraum konnte ich nicht feststellen.

Fehlerspeicher kann aber mit dem ABS/DSC Steuergerät nicht kommunizieren(Siehe Anhang).

Ich habe beim  Pin Nr.1 von DSC-Stecker 12v von gemessen, dh. an der Versorgung sollte es eigentlich nicht liegen  oder? 

Was kommt noch in Frage? Kann sein, dass irgendwelcher Fühller das ganze Steuergerät lahmlegt? Wenn zb. Raddrehzahlmesser kaputt wäre, könnte man dennoch auf das Steuergerät zugreifen, oder? 

Sicherungen sind ebenso geprüft, Relais leider nicht. Hat das DSC Relais? Wenn ja wo sitzt dieser? Wenn aber der Relais kaputt wäre, würde doch keine 12v an den Stecker ankommen oder? 

Vielen DANK für jede Hilfe, denn ich bin langsam am verzweifeln.

LG ,

Tomas.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 15:47:44


Antworten:
Autor: Mirko90
Datum: 10.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinlich ist dein Steuergerät defekt. Es kann ein kurzschluss sein oder eine löt stelle ist defekt. Kannst mal einen Spezialisten von Steuergeräten aufsuchen.
Autor: tomas24
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mirko , Dánke für die Antwort. Wurde man Kurzschluss irgendwie am Anschluss oder so merken? Als es passiert ist wurde ich nicht fremdgestartet oder so:( Danke 
Autor: B3AM3R
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Batterie ist wahrscheinlich kaputt. Versuch eine neue oder mach das Auto mal gebrückt an.
nächster Verdacht Lichtmaschine.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: diesel--wiesel
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat doch in seinem Startbeitrag bereits geschrieben, dass er eine neue Batterie eingebaut und registriert hat und dies nicht der Fehler war.

Grüße

Maik
Autor: tomas24
Datum: 11.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für die Antwort. 

Ja batterie wurde erneuert, Lima vor einem Monat auch. Ich habe auch volle 15v sofort nach dem Start. Nicht weniger und auch nicht mehr. 

Is*ta kann aber mit dsc/Abs nicht kommunizieren als wäre das Ding abgeklemmt.

wäre es kaputt, konnte man dennoch auf das Steuergerät zugreifen, oder?

Mir ist aber was seltsames passiert: ich habe vor 30000 km die Bremsklötze gewechselt, ohne derm verschleißensor. Hatte dann irgendwann -15000 km Service überschnitten. Fuhr weiter und habe mir gedacht ja beim nächstem mal. Eine Woche bevor es passiert ist hatt sich das System irgendwie geresettet und ich hatte plötzlich noch 1200km bis zum Service der Bremsklötzen. Kann evtl Fehler dort liegen ? Aber wieso ist dennoch die Kommunikation mit dsc nicht möglich? Will ich bloß nicht wahrhaben, das das Ding kaputt ist?

vielen Dank für jede Antwort
Autor: Mirko90
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du strom hast am steuergerät aber kriegst keine verbindung, dan ist das steuergerät defect oder dein gerät zum auslesen ist nicht kompatibel. Probier ein anderes gerät zum auslesen oder gehe nach ein Spezialisten für steuergeräte.
Autor: cici52
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab das gleiche problem nur mit nem anderen steuergerät. Mit dem EHC steuergerät. Alle symtome sind gleich. falls du weiter gekommen bist sag bitte bescheid.
gruß
Autor: tomas24
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Cici, 

sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. ALso ja ich bin weiter gekommen(leider):D 

Das Steuergerät ist hin. Also messe mal die Spannung obs ankommt. Wenn ja, dann kannst du noch mit einem Osziloskop die CAN leitungen überprüfen. Leider verfüge ich jetzt nicht über dem Schaltplan bzw. Pin belegung.
Und wenn du immer noch nicht glaubst bzw. nicht wahr haben willst(so wie ich), dass dein SG kaputt ist, kannst du zur Probe ein ersatzsteuergerät probieren, vorausgesetzt du hast die möglichkeit natürlich.
Hast du nur die symptome oder zeigt auch fehlerspeiche keine Kommunikation mit dem SG? Wenn nur die sympthome kann es durchaus nur an der Batterie liegen, bzw mit der Bordspannung. 

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile