- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: El- Miguel Date: 09.01.2015 Thema: Klima ab und zu einschalten? ---------------------------------------------------------- Wie oft bzw. Wie lang sollte man die Klima einschalten um ein festfressen der Magnetkupplung oder ein anderer Kompressorschaden zu vermeiden? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
hierzu gibt es kein medikament...... ich hab mir es angeeignet auser sommer natürlich auch im winter die klima in der regel alle 2 wochen mal diese einzuschalten. auch wegen der feuchtigkeit und beschlagen der scheiben, du mußt ja nicht frieren kannst auf warm stellen am schichtwälrad. Bearbeitet von: SIGGI E36 am 09.01.2015 um 22:39:24 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es, hab meine Klima auch fast den ganzen Winter durch am damit die Luft entfeuchtet wird und die Scheiben nicht so stark beschlagen. |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer Temperatur unter 3 grad schaltet sich der Kompressor nicht ein,um das einfrieren der Anlage zu verhindern. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: El- Miguel Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reicht es dann die Klima 5 min laufen zu lassen oder muss die schon ne Zeitlang brummen? |
Autor: Knüppel74 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache meine auch nur ab und zu (alle 4-8Wochen) für 5-10min. an im Winter, bisher (2 2/3 Jahre) läuft sie einwandfrei! |
Autor: joecrashE36 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur 5 Minuten reichen sicher auch aus,aber natürlich muss eine Klima auch erst einmal Druck aufbauen und einige Zeit laufen, damit alle Komponenten "Betriebstemperatur" erreichen. Einfach bei einer etwas längeren Strecke laufen lassen, am besten wenn man auf der AB fährt, dann wirkt es sich auch weniger auf den Verbrauch aus.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: BMW JÖRG Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schalte sie einmal im monat an-bisher alles bestens. zu dem problem beschlagene scheiben was hier erwähnt wurde-da hilft meist ein neuer aktivkohlefilter für den innenraum-wenn die zu sind dann beschlagen meist die scheiben,ich wechsle meine 1-2 mal im jahr und das thema beschlagene scheiben gibts bei mir nicht-nur mal am rande als tipp Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: B3AM3R Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte, bis auf im ersten Auto, immer Klima. Ich hasse es aber und hab es grade mal die drei heißesten Sommertage an im Prinzip. Lustigerweise haben alle Klimaanlagen immer prima funktioniert bis zum Verkauf und darüber hinaus. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Knüppel74 Datum: 11.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
1-2mal im Jahr den Mikrofilter wechseln?? Der Wechsel ist alles zwei Jahre vorgesehen, das letzte Mal sahr der nach kurzem Auspusten mit Druckluft wieder aus wie neu! Habe auch keinerlei Probleme mit beschlagenen Scheiben, was am besten hilkft, diese öfter mal von innen reinigen und auch gründlich, dann beschlägt da auch nix! Davon abgesehen, kostet der jedesmal 40,- Euro...^^ |
Autor: BMW JÖRG Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt scheiben putzen ist auch wichtig und gewechselt wird halt nach bedarf-kommt ja drauf an wo und wie viel du fährst...und klar-wartung kostet geld Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: just-relax Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir läuft die Klimaautomatik jeden Tag egal ob Sommer oder Winter. Wunschtemperatur einstellen und fertig. Ich schalte die NIE aus. Wozu denn auch? |
Autor: hero182 Datum: 13.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das Ding braucht sprit, bzw der Verbrauch wird höher. Technisch betrachtet kann man die Klimataste aber problemlos ganzjährig eingeschaltet lassen, kein Problem. Ist mit Sicherheit besser für die anlage als wie wenn man sie nur im Sommer an den heißesten Tagen einschaltet und sie sonst immer still steht. |
Autor: rchmiele Datum: 13.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!
Ich wechsel ein mal im Jahr im Frühjahr. Das Problem ist nicht eine Verstopfung der Poren sondern eher Schimmelbildung und Belastung mit Sporen. Gruß, Ralf |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |