- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: selofb Date: 09.01.2015 Thema: BMW 330Ci e46 Cabrio Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 10.01.2015 um 11:43:05 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute bin neu hier und brauche Erfahrungen und Kaufberatung zum BMW 330Ci E46 Cabrio. Ich habe eins in Autoscout gefunden hier ist der link: http://ww3.autoscout24.de/classified/261750072?asrc=st|as Was meint Ihr zu dem Fahrzeug worauf muss ich bei einem Kauf von Cabrio achten? Was sind die Schwachstellen von einem e46 Cabrio? Bearbeitet von: LatteBMW am 10.01.2015 um 11:43:05 |
Autor: double2 Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der steht gut da und wenn das Scheckheft lückenlos ist muss man noch wissen was getauscht wurde bisher. Weil der Wagen hat bald 160k auf der Uhr und dann werden Verschleissteile fällig. Zum Beispiel Lambdasonden sind nach 160k schon etwas träger. Eine Batterie oder eine Lichtmaschine kann jenseits der 160k auch schonmal flöten gehen. Ein Radlager kann auch anfangen zu mahlen. Hydrolager bzw Gummibuchsen des Querlenkers gehen auch gerne mal hops. Wenns die ersten Querlenker sind also auch noch nicht getauscht wurden kann bei entsprechender Fahrweise schnell neue fällig werden. Spurstangen und Koppelstangen würde man gleich mitmachen. Feuchtigkeit im Kofferaum mal abchecken um zu prüfen ob der Regen noch korrekt abfließen kann. Ist das Dach Dicht? 12500 sind VB. Das heisst aus dem Stand wären das so 11800 bis 12k ohne das man wirklich handeln müsste. Wenn aber nicht eines der Teile die oben aufgeführt wurden getauscht wurde wäre das viel zuviel Kohle die du aber insgesammt ausgeben würdest. |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- oftmals übermässiger ölverbrauch. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: cxm Datum: 11.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, umrüsten auf die gelochten BMW Compound Bremsscheiben, ATE Ceramic Beläge, Stahlflex Bremsleitungen und neue Bremsflüssigkeit. Bessere Bremsen bekommst Du sonst nur durch andere Bremssättel - entweder sehr teuer oder mit entsprechenden Schwierigkeiten bei der Eintragung. Für Porsche Bremsen gibt's zwar bezahlbare Adapter, die haben aber keine ABE... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: MIKE46 Datum: 11.01.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
schoenes Fahrzeug, wenn das alles stimmt das einzige was Du eventuell investieren musst sind neue Bremsen incl Bremsschlaueche und neue Keilriemen unter 10k gibt es kein gepflegtes Cabrio mit moderatem km Stand |
Autor: cxm Datum: 12.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Compound-Scheiben gibt's auch für hinten. Der Preis kommt hin, die sind so teuer. Wenn Du nur vorne wechselst, sieht's aus als wäre Dir mittendrin das Geld ausgegangen. Einmal ringsrum mit Belägen, Stahlflex Leitungen- Bremsflüssigkeit und Arbeitskosten - da bist Du mit einem knappen Tausender dabei. Wenn Du eine Spardose suchst, nimm ein anderes Auto... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |