- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OdinThore Date: 08.01.2015 Thema: Ansaugbrücke + Wasserflansch ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen E61 530xd Bj. 2006 ( 231 PS ). Ich habe seit einiger Zeit Öl + Wasserverlust. Als ich heute den Bericht von der Werkstatt bekam, stand dort.: Ölverlust Ansaugbrücke Wasserverlust Flansch unter der Ansaugbrücke Man sagte mir das die komplette Ansaugbrücke ausgetauscht werden müsste um diese wieder dicht zu bekommen. Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, aber ich bin auch keiner vom Fach. Was meint ihr dazu? Könnte mir auch einer erklären um was für einen Flansch es sich dort handelt? Sollte ich eventuell auch die Drallklappen gegen diese Stopfen tauschen? Vielen Dank im voraus! Beste Grüße Michael Bearbeitet von: OdinThore am 08.01.2015 um 20:14:16 Bearbeitet von: OdinThore am 08.01.2015 um 20:38:21 |
Autor: Marsch Datum: 08.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ja die Ansaugbrücke würde ich an deiner Stelle komplett tauschen. ich habe bei meiner erst die Stopfen entfernt aber nach kurzer Zeit wurde einer wieder undicht. Ich hab aber nicht die"passende" zum Fahrzeug genommen, sondern eine vom E46 oder E39 3,0l Diesel. Da gibt es Ausführungen OHNE Drallklappen. Die Brücken passen genauso auf den Motor drauf und haben die nervigen Klappen nicht. Der Rest ist gleich und passt. (Zumindest hats bei mir gepasst) Habe auch das Gefühl, dass er ein wenig mehr Leistung hat. Aber das kann sowohl Einbildung, als auch der Fakt sein, dass die Ansaugbrücke nicht verkokt ist. |
Autor: TK567 Datum: 11.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vom E60/E61 525d (3,0) sind ebenfalls ohne Klappensteuerung... |
Autor: OdinThore Datum: 17.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort! Ich werde mal trotz der geringen Resonanz auf das Thema hier antworten was wir gemacht haben. Ich habe zuerst einmal nicht die Ansaugbrücke gewechselt. Man versucht ja als erstes immer die kostengünstigere Variante :). Wir haben alle Dichtungen der Ansaugbrücke gewechselt. Die Drallklappen raus und durch Stopfen aus Aluminium ersetzt. Mann konnte auch sehen das es an den Drallklappen gesifft hat. Neuer Wasserflansch unter der Ansaugbrücke verbaut. Entlüftungseinheit ( Ölabscheider ) wurde vor 15.000 km gewechselt, der sollte noch ok sein. Bearbeitet von: OdinThore am 17.01.2015 um 08:54:22 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |