- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Heiler Date: 03.03.2005 Thema: Klimabedienteil fällt sporadisch aus ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, ich hab ein Problem mit meinem Klimabedinteil. Ich habe auch schon was dazu gefunden, allerding ist dort die Lösung (logischerweise) nicht genau beschrieben. Hier mal das Problem : [...schnipp...] Die Fehlersymptome: Völlig unmotiviert schaltet sich plötzlich die Klimaautomatik Ihres E36 aus. Die Tasten des Bedienteils reagieren nicht mehr auf Knopfdruck, obwohl die unter den Tasten befindlichen Lämpchen je nach vorheriger Einstellung normal leuchten. Wenn Sie genau hinschauen können Sie erkennen, dass das Display Ihrer Klimabedienkonsole noch schwach leuchtet und die vorherige Einstellung anzeigt. Dieser "Ruhezustand" dauert ggf. nur einige Sekunden, er kann jedoch auch einige Stunden anhalten. Plötzlich schaltet sich die Klimaautomatik ohne Ihr Zutun wieder mit den zuvor gewählten Einstellungen ein. Das Klimabedienteil funktioniert wie gewohnt und lässt sich normal bedienen. Dieser Normalzustand kann ebenfalls nur einige Sekunden aber auch bis zu Stunden andauern. Oft streikt die Klimaautomatik bereits beim Start des Fahrzeugs. [...schnapp...] Und der Fehler wurde dort auch spezifiziert : [...schnipp...] Kleine Ursache, große Wirkung: Zuerst liegt die Vermutung nahe, die Ursache der oben beschriebenen Symptome liege bei einen im allgemeinen Sprachgebrauch genannten "Wackelkontakt". Ein Wackelkontakt entsteht oft bei Kabelbrüchen, losen Steckern, verschlissenen Mechanikkomponenten, kalten Lötstellen oder sog. "Kriechströmen", die sich bei Oxidation oder Verschmutzung schnell verselbständigen. Bei dem oben genannten Problem liegt die Ursache jedoch in einem elektronischen Bauteil, welches sich auf der der Platine des Steuermoduls befindet. Diese Steuermodul ist im oben abgebildeten Bedienteil der Klimaautomatik verbaut. Dieses elektronische Bauteil beeinflusst die Funktion eines im Steuermodul integrierten Spannungsreglers, der wiederum die Stromzufuhr für den Klima-Prozessor überwacht und ständig abfragt. Die Leistung dieses Bauteils schwankt normalerweise um einen bestimmten Prozentwert. Verringert sich diese Leistung alters- und verschleißbedingt jedoch um einen größeren Toleranzwert als vorgesehen, verkürzt sich das Zeitintervall zwischen den Überwachungsabfragen und der Spannungsregler reagiert mit dem ständigen Versuch die Klimasteuerung so lange zu resetten, wie dieser Zustand anhält. Das Ergebnis sind die oben beschriebenen Fehlersymptome. [...schnapp...] Soweit sogut. Weiss jemand zufällig, welches Bauteil genau spinnt oder wie man den Fehler sonst beheben könnte?! Thx4Help Manu ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: mark2 Datum: 03.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu diesem Thema muß einiges in der Suche zu finden sein. Hatten wir hier doch schon öfter. Bei E bay werden sogar Reperatuanleitungnen angeboten. Aber das ist nicht nötig denn hier oder bei BMW-Treff.de gibt es auch eine Anleitung mit Bildern. Hatte das Problem auch. schau mal da Gruß Markus ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 03.03.2005 19:56:42 |
Autor: Der_Heiler Datum: 04.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja super, das ist genau das was ich gesucht habe. /Danke Mark2 *freu*freu* ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: resileinmaus Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mein klimabedienteil fällt auch immer aus, wenn ich dann den stecker (gosser blauer)nach oben drücke geht es wieder. habe die lötstellen schon nachgelötet aber fehlanzeige es ist nicht besser geworden. was kann man in so einem fall machen? mfg. resileinmaus |
Autor: razorback- Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hier gibts die Klimabedienteile für den e36 überholt und im Austausch: 1. http://www.klimabedienteil-service.de/ 2. http://www.lima-shop.de/site/product_info.php/info/p5 http://www.lima-shop.de/site/product_info.php/info/p4 Klingt viel versprechend und günstiger als beim Freundlichen, Grüße Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. |
Autor: cabriofrank Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich hab den Chip mir auch besorgt. Mit Einauanleitung für 15 Euro... Hab auch noch ne Rechnung zu Hause. Bei Bedarf eine PN.. Grüße Frank :-) |
Autor: DoubleH Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link n bekannter vonmir repariert die auch.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |