- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MalibuM41K Date: 08.01.2015 Thema: Ausgleichsbehälter Kühlwasser ---------------------------------------------------------- Servus, mein Ausgleichsbehälter für´s Kühlwasser ist kaputt gegangen und es sprudelt aus ein paar kleinen Löchern das Wasser raus. Zum Glück erst passiert als ich eh gerade geparkt habe. Behälter habe ich schon einen neuen bestellt und Gylastin G48 hab ich auch noch hier. Nun meine Frage, weil ich wohl hier auf der Straße daran rumschrauben muss. Kann ich einfach den Behälter austauschen, wieder Flüssigkeit draufkippen und gut? Oder muss ich da noch irgendwas beachten? Muss ich entlüften? Wenn ja, wie mach ich das richtig? Kühlflüssigkeit ist im letzten Frühjahr komplett gewechselt worden, als ich das Thermostat getauscht habe. Vielen Dank & Gruß |
Autor: Marsch Datum: 08.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du weißt wies geht: auf jeden Fall entlüften. Wenn nicht in die Werkstatt mit dem Auto und den Behälter ersetzen lassen. Viel Luft dürfte nicht ins System kommen, aber geh da lieber kein Risiko ein. Eine Luftblase an der falschen Stelle kann große Auswirkungen haben. |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 08.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1) Ausgleichsbehälter öffnen 2) Entlüftungsschraube öffnen (in der Nähe vom AGR) 3) Zündung ein 4) Gebläse auf niedrigste Stufe, aber sehr heiß stellen - Zusatzwasserpumpe läuft an! 5) Kühlmittel auffüllen 6) Entlüftungsschraube schließen wenn blasenfreie Luft herauskommt oder du auf MAX aufgefüllt hast 7) Motor starten und laufen lassen - ca 5 Minuten im Leerlauf 8) Ausgleichsbehälter schließen - Gasstöße bis 2500 1/min geben 9) Ausgleichsbehälter öffnen und weitere 5 Minuten laufen lassen - nun sollte blasenfreie Luft herauskommen 10) Kühlmittel bis MAX auffüllen 11) Ausgleichsbehälter schließen 12) Probefahrt - bis Motor warm wird - abstellen, Kühlmittelstand kontrollieren. Vom BMW Verrücktem kopiert 😁 |
Autor: MalibuM41K Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- In die Werkstatt komme ich ohne Kühlwasser eher nicht ... - Versuche mal selbst zu wechseln. Hab ich mal beim T4 gemacht, aber damals nix entlüftet. Wo finde ich denn die Entlüftungsschraube? Dachte der E60 hat gar keine ... Hab den M54 Motor. Bearbeitet von: MalibuM41K am 09.01.2015 um 10:16:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |