- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

535i E39 Kaufen ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Luc23
Date: 08.01.2015
Thema: 535i E39 Kaufen ?
----------------------------------------------------------
Moin,

überlege mir nen 535i E39 zu kaufen und bräuchte eure Meinungen...

Bin totaler BMW Neuling und hab spontan von einem Bekannten sein Auto angeboten bekommen.

535i V8 245PS
Bj.99
210.000km (wegen der Laufleistung brauch ich mir bei nem V8 wohl keine Sorgen machen oder?)
M Paket innen und außen
Recht volle hütte außer Navi
(Doppelverglasung, Schwarzer himmel, Leder Sportsitze elektrisch mit memory und so späßchen )

Sieht echt noch schick aus Optisch.
Hat auch kein Rost.
Paar alterbedingte mängel wie Pixelfehler usw.
Technisch wurde er wohl immer gepflegt.

Wollte schon immer mal V8 fahren :-)
Könnte ihn für 3800,-€ haben. Findet ihr den Preiß ok ?

Danke und Gruß

(P.S. bitte keine Grunddiskussion ob es sinn macht so nen alten V8 zu kaufen :-)  )
 


Antworten:
Autor: Luc23
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja ist nen "Schalter" was wohl recht selten ist und mir auch besser gefällt.
Autor: B3AM3R
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles soweit richtig, aber belese dich nochmal zum Motor. Steuerketten und Schienen kosten schon ordentlich Geld und das ist grade ein halbwegs kritischer km Stand dafür.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Luc23
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, habe gelesen das es mal probleme mit brechenden Schienen gab aber das die Ketten sonst recht Wartungsfrei/ problemlos sind.

Preis findest du ok ?
Autor: Bjunior
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kette ist normalerweise inkl. Schiene bei etwa 200.000km fällig, zwar nicht offiziell, aber Erfahrungen zeigen dass es sinnvoll ist sollte der Wagen noch länger gefahren werden. Selber machen ist möglich, für den Leihen muss aber ne Werkstatt ran. Das musst (solltest) du zum Kaufpreis mit dazu rechnen. Wenn du dann schonmal dran bist kann man auch gleich weitere Arbeiten mit machen. 200.000km ist so die magische Grenze wo man entschieden muss ob man den Wagen einfach nur fährt oder ihm einen zweiten Frühling verschafft.

Schalter ist schonmal für einige ein Pluspunkt, Facelift (davor 235ps) natürlich auch aber ohne Bilder bzw. den Wagen live zu sehen ist eine Preisschätzung eher schwierig.

Bearbeitet von: Bjunior am 08.01.2015 um 11:26:40
Autor: Luc23
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohje...nen Kettenwechsel inkl. Anbauteile hatte ich gar nicht auf dem Schirm...das macht mir jetzt netürlich schon angst.
Also Rasseln tut nix momentan.
Autor: B3AM3R
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst so schon erstmal fahren, kein Problem. Nur sei dir bewusst, das es passieren kann und um die 1000€ kosten kann. Hab die Kohle in der Hinterhand und fahr erstmal ne Runde. :)
Wenn Geräusche macht kannst du immer noch los legen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Luc23
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke :-) Denke Kette merkt man ja wenn es aunfängt zu Rasseln. Und ich fahre vielleicht max. 5tkm im Jahr...
Denke für das Geld kann ich nicht arg viel falsch machen...bekommt man viel Auto dafür.
Und dann hoffe das man glück hat :-) (Is immer so beim GW kauf... entweder man hat glück oder pech)
Hab nach dem Kauf noch etwas Geld über das ich dann auf der Seite lasse zur vorsicht.
 
Autor: Pimpertski
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fasse auch mal den 540er ins Auge. Unterhalt ist quasi gleich, Power dafür wesentlich mehr, dank 4,4 Litern.
Die V8-Motoren sind solide, aber nicht ganz so problemlos wie die Reihensecher aus dieser Zeit.
Grundsätzlich sollte er beim Kauf keine Geräusche machen (weder Vanos, noch Steuerkette) 

Unterhalt V8 ist generell eine andere Hausnummer als R6 oder R4. Gibt aber einschlägige Beiträge zu dem Thema. Wenn Du den Wagen länger fahren willst, solltest Du nochmal das was Du aktuell ausgeben möchtest in der Hinterhand haben.
Autor: Luc23
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn dann kommt nur dieser oben genannte 535i in frage.

Länger is relativ...vielleicht 3-max 4 Jahre oder so.

Da ich sehr wenig fahre (ca.5tkm im Jahr) hoffe ich das sich die Kosten im rahmen halten.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile