- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

klingeln IM Motor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: malossi1985
Date: 08.01.2015
Thema: klingeln IM Motor
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal ! hab gestern wapu gewechselt und jetzt klingelt es im Motor ! riemen hab ich ab und wenn ich das nockenwellenrad drehe,merk ich das was drin ist und den Motor blockiert ! meine frage ist ob es möglich is das was von der wapu abrechen kann und in den Motor fallen kann? und vor allem wo fällt es rein ?der kuhlkteislaiuf ist doch geschlossen oder?


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
um welchen motor geht es überhaupt?
drehst du das erste mal von hand einen motor durch oder hast du schon eine referenz welche widerstände da auftreten?

 
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ! Ich habe den m50/52 Motor drin (denke ich) referenzen sind nicht die Welt was Bmw angeht! ich weiß aber das wenn ich mit nem 22er Schlüssel am nockenwellenrad drehe da definitiv iwas mettalisches drin ist was blockiert! als wenn de ne mutter in mixer geworfen hast !

EDIT:

Angenommen es bricht was vom schaufelrad den wapu ab,wo landet es dann? hab Grad nochmal ohne riemen gestartet und es machte paar mal kling kling kling und jetzt ist das geräusch weg ! Was ich mich frage ist,gegen welches teil vom motor kommt oder kam das mettalteil und wo ist es jetzt hinherutscht sodass es jetzt aufeinmal keine geräusche mehr macht ???

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2015 um 12:44:08
Autor: 5N1P3R
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn tatsächlich etwas von der Wapu abgebrochen ist, dann kann das Teil nur in die Kühlkanäle hineinfallen. Es gibt dort aber keine weiteren beweglichen Teile, nur die Wapu selbst.
Wenn du den Riemen aber abmontiert hattest, dann dreht die Wapu ja nicht und das Kühlwasser steht still. Die Geräusche können also nicht davon kommen. Und wenn du den Motor von Hand drehst und dabei einen harten Widerstand spürst, muss es was anderes sein.

Vielleicht hat sich irgendwas im Kettenkasten gelöst und schebbert jetzt da drin.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,so denke ich klingt es auch für mich am sinnvollsten zumal ich vor ca. 3wochen den kopf neu gemacht hab. nur wäre es ein echt heftiger zufall wenn geraden dann und unmittelbar nachdem ich gestern.die wapu gewechselt hab sich im kettenkasten was gelöst hat :-O ich werde nachschauen und rückmeldung geben ob sicj wirklich eine schraube von der vanos oder so gelöst hat
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ! für die die diesen tread verfolgen oder später lesen und es interessiert,hier mein fortschritt ! ich hab jetzt den ventildeckel unten und alles schrauben sind noch dtan zumal es schwierieg is das da eine schraube durchfällt weil das eine ziemlich geschlossene einheit ist im oberen berreich ! hab dann jetzr nochmal mit der hand den motor durchgedreht und es hört sich für mich persönlich danach an das das geräusch von einem der zylinder kommt
! jetzt wo er offen ist hört man es besser und meine vermutung ist das es das kolbenpleul ist was da im hubraum gegen die zylinderwand hin und her klappert und schleift ! das selbe hatte ich damals an meinem roller,da ist der kolben vom pleul gerissen und als ich versucht habe den anzutreten,keine kompression und nahezu das selbe geräusch wie aktuell .....was natürlich jetzt eine katastrophe wäre wenn es so ist ! ich nehm jetzt mal die kerzen raus und prüfe nach ob alle kolben arbeiten ! wenn nicht erklärt es auch warum ich vor paar tagen das gefühl hatte das er im stand unruhig läuft und nicht alle zylinder arbeiten (bisschen traktorbröddeln)
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pleul/lagerschaden wies aussieht .....
Autor: 5N1P3R
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du denn alles am Motor gemacht?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zylinderkopf (gebraucht) erneuert kopfdichtung ( original bmw) wapu neu ....alles vor 3wochen !!! auto is ja erst seit 2monaten in meinem besitz. eisenmann edelstahl endpott und hr Fahrwerk bis jetzt


Autor: kiese
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich das richtig gelesen, du hast den Motor per Hand an der Nockenwelle durchgedreht?
Das macht man doch unten an der Kurbelwelle.

Bearbeitet von: kiese am 08.01.2015 um 20:48:27
<-- see on the left side
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmaaaa .....echt :-) hab den fehler gefunden aber das dürfte ich echt keinem erzählen :-O
Mir ist einfach nur eine 19er Nuss hinter den schwingungsdämpfer gefallen,da hat se dann rumgetanzt in so ner lücke vom motor ....


Autor: KTMschnee
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Manchmaaaa .....echt :-) hab den fehler gefunden aber das dürfte ich echt keinem erzählen :-O
Mir ist einfach nur eine 19er Nuss hinter den schwingungsdämpfer gefallen,da hat se dann rumgetanzt in so ner lücke vom motor ....


(Zitat von: malossi1985)


:) zumindest war das schneller und billiger zu ersetzen wie neue pleuellager
 
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: malossi1985
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gott sei dank ! jetzt kann ich mich ja doch auf die suche nach einer 45%sperre machen ;-)
Autor: 5N1P3R
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------


Aber freut mich für dich, dass es doch so einfach war :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile