- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E61 Probleme Klimaautomatik - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marsch
Date: 07.01.2015
Thema: BMW E61 Probleme Klimaautomatik
----------------------------------------------------------
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
Ich habe seit kurzem (jetzt immer öfter) das Problem, dass sich meine Klimaautomatik immer wieder von selbst auf Manuell umstellt.

Ich habe die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang.

Das Problem betrifft das Gebläse. ich habe alles auf AUTO stehen und plötzlich springt das Gebläse von AUTO auf irgendeine zufällige Gebläsestärke (angezeigt durch die orangenen striche)

Angefangen hat das einmal alle 2 wochen. dann lange Ruhe.
Und jetzt ist es jeden Tag und das mehrmals beim Fahren.

Kennt jemand das Problem? Ich will ungern auf Verdacht das Bedienteil tauschen.

 


Antworten:
Autor: DonZotto
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte ein Wackelkontakt sein. Ich würde dir empfehlen mal die Fehler auszulesen. Aber wird wohl nix bringen da es sporadisch ist. Echt ärgerlich
Autor: Marsch
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja. Fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen.  Wie bei jedem ist eigentlich nur der Standardfehler IHKA drin. Zusatzpumpe oder.

Meine Vermutung geht ja wirklich richtung Klimabedienteil. Aber das ist ne teure Vermutung. Vllt programmiere ich das Auto einfach mal.
Denke aber mal nicht, dass es ne Softwaresache ist.

Vorher hats mich auch nicht gestört. Da drückt man halt einmal alle 2 wochen auf AUTO und gut. Aber wenns gebläse mehrmals während der Fahrt auf fast Minimum springt ....ist das im Winter echt nervig.

 
Autor: wolli1
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...programmiere mal testweise die IHKA mit WinKFP neu und teste, gebrauchte kannst noch immer einbauen, ist auch nicht so teuer.
Passend nach FA codieren nicht vergessen.

Gruß
Autor: Marsch
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mache ich mal im Laufe der nächsten Woche. Mir steht das ISTA/P zur Verfügung. Da mach ichs lieber damit und hab den aktuellen orginalen Datenstand im Steuergerät.
Von gebrauchten Klimabedienteilen halte ich nichts. Da ich nicht 100% weiß obs davon kommt. Und wenn ich dann eins bei Ebay oder so schieße mit dem gleichen Fehler stecke ich danach noch unnütz viel Geld in die Fehlersuche.

Mal schauen. Vllt bringt nen neuer Datenstand ja abhilfe
Autor: wolli1
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nur ISTA/P programmiert nicht wenn bereits das IHKA neue ZUSB besitzt und es dauert ewig wenn z.B. irgw. Navi System verbaut ist, Ladegerät und ICOM auch unbedingt notwendig :)

Gruß
Autor: Marsch
Datum: 18.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit nicht auch dieser Thread ohne Antwort bleibt. Die Programmierung schien kurzzeitig Abhilfe gebracht zu haben.
Leider doch nicht.

Ich habe dennoch den Fehler vor kurzem gefunden. Der Drehregler der Gebläseeinstellung hat einen Wackelkontakt. Wenn ich diesen auch nur ganz sanft antippe springt er auf eine wahllose Gebläsestufe.
Also läuft es wohl auf ein neues Bedienteil hinaus.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile