- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern, Ja-Nein? - 3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ottoman54
Date: 06.01.2015
Thema: Tieferlegungsfedern, Ja-Nein?
----------------------------------------------------------
Habe einen 320d F30 - Luxury Line,

Mit meinen 19" Felgen wirkt meiner extrem hoch.
Zwischen Radkasten und Reifen kann ich mein Smartphone locker quer reinschieben.

ich spiele nun mit dem Gedanken diesen irgendwie tiefer zu legen.
Habe da mal Tieferlegungsfedern gefunden von Eibach.
Einmal die  E20-20-031-01-22 (40mm) Sportline
und einmal  E10-20-031-01-22  (30mm) Pro-Kit

Nun die Frage. Nur Federn oder gleich Fahrwerk?
ich möchte das Auto nur tiefer haben nicht bockel hart.
Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wenn dir 40mm reichen würde ich nur Federn nehmen.
Falls dir das nicht reicht, lieber ein auf die kürzeren Federn abgestimmtes Komplettfahrwerk.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: sora969
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen E60 auch nur mit Federn 40/20 tiefer gelegt und bin sehr zufrieden damit. Guter Fahrkomfort.
put the pedal to the metal
Autor: ottoman54
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super freut mich jetzt :)
Habe oft gehört, dass ich Fahrwerk kaufen soll wegen den Dämpfern usw. Aber wenn ihr gute erfahrungen habt dann werdens glaub nur Federn. Fahrwerke fangen ab 2000eur plus an die Guten zumindest. Denke bei Eibach Federn bin ich auch gut dran.
Danke :)
Autor: dani335d
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.
Hab n 335d e92.
Von Haus aus sportliche Fahrwerksabstimmung.
Hatte anfangs die Federn von H&R. Und jetzt muss ich sagen nie wieder Federn. Dämpfer waren an Limit. Sind immer durchgeschlagen. Diese Arbeit war völlig für die Katz.
Jetzt fahr ich seit 30tkm das H&R CupKit.
Völlig zufrieden, und es passt alles perfekt. Schlägt nix durch. Ist sportlich aber nicht zu hart.
Ich kanns wärmstens empfehlen.
Autor: ottoman54
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm genau davor habe Angst. Dass die Dämpfer das nicht packen. Werde mich mal über das Fahrwerk informieren. Ist halt alles eine Kostensache. Aber billig Zeug möcht ich auch nicht verbauen.
Autor: ChrisH
Datum: 15.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Federn sollte man auf jeden Fall nur eine geringe Tieferlegung machen, schon weil sonst Federrate und Dämpferrate nicht mehr zusammenpassen. Wenn gar der Dämpfer durchschlägt wird´s gefährlich.

Eibach hat da eigentlich einen gute Ruf, die machen es eher moderat.
Guck aber auf jeden Fall vorher ins Gutachten (das gibt es auf der Eibach-Seite), ob die Federn für Deine Dämpfer zugelassen sind.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: jochen78
Datum: 15.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Servus.
Hab n 335d e92.
Von Haus aus sportliche Fahrwerksabstimmung.
Hatte anfangs die Federn von H&R. Und jetzt muss ich sagen nie wieder Federn. Dämpfer waren an Limit. Sind immer durchgeschlagen. Diese Arbeit war völlig für die Katz.
Jetzt fahr ich seit 30tkm das H&R CupKit.
Völlig zufrieden, und es passt alles perfekt. Schlägt nix durch. Ist sportlich aber nicht zu hart.
Ich kanns wärmstens empfehlen.
(Zitat von: dani335d)


 
Welche Federn genau von H&R, also welche Tieferlegung? 
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: ottoman54
Datum: 15.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe etwas gefunden über beide Varianten von EIBACH.
Seite: Link

Variante 1 Pro-Kit       http://www.sportfahrwerk-billiger.de/download/E10-20-031-01-22.pdf
Variante 2 Sportline    http://www.sportfahrwerk-billiger.de/download/E20-20-031-01-22.pdf

Da steht nur: kein Bedenken mit Sportdämpfern.
Die Seite selbst meint:
  • Sollten die Serienstoßdämpfer nicht mehr voll funktionsfähig sein und spürbar in ihrer Wirkung nachgelassen haben, empfehlen wir unbedingt den Austausch gegen neue Serienstoßdämpfer oder auch durch Sportstoßdämpfer.
  • Bei Sportline Federn empfehlen wir den Einbau von Sportstoßdämpfer wie z.B. Bilstein B8.

oh man. wusste nicht dass es so kompliziert werden kann das Fahrzeug tiefer zulegen :D


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile