Autor: Chigz528i
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich hab auch ein original m bodykit verbaut. Aber nicht ab Werk sondern nachträglich. Bei mir ist in der Schürze ein BMW Zeichen und eine Nummer gepresst. Mfg
|
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich hab auch ein original m bodykit verbaut. Aber nicht ab Werk sondern nachträglich. Bei mir ist in der Schürze ein BMW Zeichen und eine Nummer gepresst. Mfg
(Zitat von: Chigz528i)
Wo ist denn bei dir genau die Nummer eingepresst?
Gruß Black_Series_R
|
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste mal ein Bild deiner Stoßstange und na klar kann man eine Stoßstange -im gewissen Umfang- anpassen und ausrichten.
|
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hier die beiden Bilder.
Bearbeitet von: Black_Series_R am 06.01.2015 um 16:45:57
|
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Zubehör sein, muss aber nicht. Sicher bist Du wenn Du die abgemacht hast und BMW Prägungen auf der Rückseite findest. Es gibt zwei Einsätze. Einmal ohne Steg und einmal mit (siehe beide Einsätze Nummer 3).
Du meinst bestimmt die von deinem Kumpel?!

Bearbeitet von: angry81 am 06.01.2015 um 16:53:39
|
Autor: kiese
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen. Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?
<-- see on the left side
|
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen. Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?
(Zitat von: kiese)
Wie das? Der Träger hinter der Stoßstange ist doch an bestimmten Stellen ausgespart oder nicht?
|
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich selbst nichtmal bemerkt. Aber auf dem Bild sieht das wirklich so aus. Bei dem Wagen wurde Kotflügel Beifahrerseite, Motorhaube und der Stoßfänger getauscht. Rechnung oder so hab ich nicht. Ich werd mir morgen das mit der Haube mal anschauen. Woran kann das jetzt denn liegen?! Schon ärgerlich. Vor allem wenn das jetzt eine Fake Stoßstange sein sollte.
Lieben Gruß
|
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen. Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?(Zitat von: kiese)
Wie das? Der Träger hinter der Stoßstange ist doch an bestimmten Stellen ausgespart oder nicht?
(Zitat von: angry81)
Außen, nicht innen. Ich glaube bei den Nachbau sitzen die Düsen etwas weiter vorn, zu den Stoßleisten hin. Wenn man vergleicht, erkennt man es. Musste mich letzten Frühling damit beschäftigen.
<-- see on the left side
|
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Position außen ist doch bedingt durch die "Aussparung" im Träger der Stoßstange. Oder wie meinst Du das?
|
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Position außen ist doch bedingt durch die "Aussparung" im Träger der Stoßstange. Oder wie meinst Du das?(Zitat von: angry81)
Zeig mir wo die SWRA Düse im Träger sitzt! Bei mir wird sie in die Stoßfängerverkleidung "geclipst".
Bearbeitet von: kiese am 07.01.2015 um 20:59:46
<-- see on the left side
|
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht die Düse sondern die Schläuche. Das die eingeklipst sind weiß ich selbst. Mein Mechaniker meinte das mal zu mir als bei dem alten Fünfer eine noname Stoßstange verbaut haben.
|
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon war keine Rede bei mir. SWRA Düse kann man eigentlich schwer mit Schlauch verwechseln.
<-- see on the left side
|
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nicht sehen wann ich die Begriffe "Aussparung für die Düsen" verwendet habe. Aber schon klar das die Position des Schlauchs, der an die swra düsen kommt, nichts über deren Position in der Stoßstange aussagt :)
ps. Es wäre um ein Vielfaches unauffälliger wenn Du deine "Eigenart" mir gegenüber nicht über halbwegs fachliche Aussagen stellst. Wie ein kleines Kind...
|
Autor: kiese
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Position abhängig vom Träger zu machen ist zwar indirekt möglich, aber das kann stark variieren. Nen Klingelknopf macht man ja auch nicht abhängig zum Hauseingang, um die Position zu bestimmen.
<-- see on the left side
|