- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Original- oder Fakestoßstange? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_Series_R
Date: 06.01.2015
Thema: Original- oder Fakestoßstange?
----------------------------------------------------------
Hallöchen,

ich hab mir vor einigen Tagen einen BMW 530i der E39 Baureihe (06/2002) gekauft.
Das Fahrzeug hat 134.000km gelaufen, ist aus zweiter Hand und in einem ziemlich
gepflegtem und nahezu rostfreiem Zustand.
Das M-Paket war wohl ab Werk verbaut (M-Lenkrad, Schaltknauf, Alcantara Sportsitze, Fahrwerk ect.)

Da mein Kumpel den den gleichen 530i mit M-Paket fährt, ist mir heute aufgefallen dass
wir einen unterschiedlichen Stoßstangeneinsatz haben. Er hat bei sich die T-förmige Niere
drinnen und ich nicht. Erst dachte ich natürlich dass meine ein Nachbau sei, bis ich hier gelesen
habe dass man die Niere entfernen/tauschen kann.

Ich muss zugeben, das Fahrzeug hatte lt. Vorbesitzer einen leichten Unfallschaden welcher fachgerecht repariert wurde.
Die Stoßstange sitzt aber nicht zu 100% gerade, außerdem erkenne ich es nicht ob es ein Plagiat ist.

Wie erkenne ich denn den Unterschied zwischen der "originalen" und der "gefälschten" M-Stoßstange?

Kann ich die Stoßstange im Sommer abmontieren und neu ausrichten?

Lieben Gruß,

Black_Series_R
 


Antworten:
Autor: Chigz528i
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich hab auch ein original m bodykit verbaut. Aber nicht ab Werk sondern nachträglich. Bei mir ist in der Schürze ein BMW Zeichen und eine Nummer gepresst. Mfg
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo. Ich hab auch ein original m bodykit verbaut. Aber nicht ab Werk sondern nachträglich. Bei mir ist in der Schürze ein BMW Zeichen und eine Nummer gepresst. Mfg
(Zitat von: Chigz528i)


 

Wo ist denn bei dir genau die Nummer eingepresst?

Gruß
Black_Series_R
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poste mal ein Bild deiner Stoßstange und na klar kann man eine Stoßstange -im gewissen Umfang- anpassen und ausrichten.
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------






Hier die beiden Bilder.


 

Bearbeitet von: Black_Series_R am 06.01.2015 um 16:45:57
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Zubehör sein, muss aber nicht. Sicher bist Du wenn Du die abgemacht hast und BMW Prägungen auf der Rückseite findest. Es gibt zwei Einsätze. Einmal ohne Steg und einmal mit (siehe beide Einsätze Nummer 3).

Du meinst bestimmt die von deinem Kumpel?!


Bearbeitet von: angry81 am 06.01.2015 um 16:53:39
Autor: kiese
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen.
Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?
<-- see on the left side
Autor: angry81
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen.
Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?
(Zitat von: kiese)


  Wie das? Der Träger hinter der Stoßstange ist doch an bestimmten Stellen ausgespart oder nicht?
Autor: Black_Series_R
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich selbst nichtmal bemerkt. Aber auf dem Bild sieht das wirklich so aus.
Bei dem Wagen wurde Kotflügel Beifahrerseite, Motorhaube und der Stoßfänger getauscht.
Rechnung oder so hab ich nicht.
Ich werd mir morgen das mit der Haube mal anschauen. Woran kann das jetzt denn liegen?!
Schon ärgerlich. Vor allem wenn das jetzt eine Fake Stoßstange sein sollte.

Lieben Gruß
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

An den Abständen der SWRA Düsen kann man es auch erkennen.
Warum steht die Motorhaube fahrerseitig leicht oben?
(Zitat von: kiese)


  Wie das? Der Träger hinter der Stoßstange ist doch an bestimmten Stellen ausgespart oder nicht?
(Zitat von: angry81)


Außen, nicht innen.
Ich glaube bei den Nachbau sitzen die Düsen etwas weiter vorn, zu den Stoßleisten hin.
Wenn man vergleicht, erkennt man es.
Musste mich letzten Frühling damit beschäftigen.
<-- see on the left side
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Position außen ist doch bedingt durch die "Aussparung" im Träger der Stoßstange. Oder wie meinst Du das?
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Die Position außen ist doch bedingt durch die "Aussparung" im Träger der Stoßstange. Oder wie meinst Du das?
(Zitat von: angry81)



Zeig mir wo die SWRA Düse im Träger sitzt!
Bei mir wird sie in die Stoßfängerverkleidung "geclipst".

Bearbeitet von: kiese am 07.01.2015 um 20:59:46
<-- see on the left side
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht die Düse sondern die Schläuche. Das die eingeklipst sind weiß ich selbst. Mein Mechaniker meinte das mal zu mir als bei dem alten Fünfer eine noname Stoßstange verbaut haben. 
Autor: kiese
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon war keine Rede bei mir.
SWRA Düse kann man eigentlich schwer mit Schlauch verwechseln.
<-- see on the left side
Autor: angry81
Datum: 07.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nicht sehen wann ich die Begriffe "Aussparung für die Düsen" verwendet habe. Aber schon klar das die Position des Schlauchs, der an die swra düsen kommt, nichts über deren Position in der Stoßstange aussagt :)

ps. Es wäre um ein Vielfaches unauffälliger wenn Du deine "Eigenart" mir gegenüber nicht über halbwegs fachliche Aussagen stellst. Wie ein kleines Kind...
Autor: kiese
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Position abhängig vom Träger zu machen ist zwar indirekt möglich, aber das kann stark variieren.
Nen Klingelknopf macht man ja auch nicht abhängig zum Hauseingang, um die Position zu bestimmen.
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile