- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hupe ausgefallen nach Lenkradtausch - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kasper89
Date: 05.01.2015
Thema: Hupe ausgefallen nach Lenkradtausch
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Syndikat,
wünsche noch ein Gesundes neues Jahr.

Ich hab mal eine Frage zur Hupe. An meinem E34 war als ich ihn kaufte ein E35 Lenkrad verbaut, dieses hab ich wieder gegen das originale 4 Speichen Lenkrad des 5er´s getauscht. 
Nun hab ich allerdings das Problem, das meine Hupe nicht mehr geht. An dem Lenkrad des E36 kamen 1 Kabel für den Airback und eine einzel Ader für die Hupe herraus. Jedoch fehlt nun die einzel Ader an dem anderem Lenkrad.
Kann es sein, dass original ein Federkontakt an der Lenkseule, auf den Schleifring vom Lenkrad drückt, welcher die Masse der Hupe durchschleift?
Ich hab mal ein Bild angehangen, wo ich die Stelle makiert habe, an der ich vermute das der Kontakt sitzen müsste.
https://www.dropbox.com/s/d79gbe81ms4ub93/20140209_181529.jpg?dl=0

Falls meine Vermutung richtig ist, hätte denn jemand eine Teilenummer dafür?

Danke.

MfgPatrick

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2015 um 14:05:34


Antworten:
Autor: Kasper89
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab heute morgen mal ein wenig im BMW Teilekatalog gewühlt. 
Kann es sein das es sich um dieses Teil handelt? 
Teilenummer: 32311158475 

im Link ist es Teil Nummer 7.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E34-Touring/Europe/525i-M50/L-M/mar1993/browse/steering/steering_lock_ignition_switch/#1162552_7
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Du hast recht, dieser Kontaktstift muß da rein.
Als ich bei meinem Dicken seinerzeit ein Drei-Speichen-Sportlenkrad vom E36 verbaut hatte, mußte ich genau diesen Stift entfernen.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)
Autor: Kasper89
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke Erik,

hab am Mittwoch so einen Kohlekontakt bestellt, gestern geholt und heute oder morgen werde ich Ihn verbauen.

Danke nochmal!
 
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Ding, gerne.
Viel Erfolg.

Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile