- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Glockenturm Date: 04.01.2015 Thema: 318i Kocht Kopfdichtung ? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe Gestern meinen ersten BMW abgeholt. Es handelt sich um einen e36 318i Touring 116PS, Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen, aber als ich Ihn gestern Abend abgeholt habe und ca 15km Autobahn gefahren bin ging plötzlich die (Kühlwassertemperatur hoch bis in den roten Bereich).Also direkt Fuß vom Gas und die 500m auf den Parkplatz. rollen lassen. Das Kühlwasser war am kochen, also abkühlen lassen und dann langsam über die Landstraße nach Hause gefahren. Auf der Landstraße bei eingeschalteter Heizung blieb die Temperatur die ganze Zeit normal. Was kann es sein ? Ich mache mir echt Sorgen um den kleinen. mfg. Glockenturm |
Autor: KTMschnee Datum: 04.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes würde ich wasserpumpe prüfen (fördert sie noch, spiel) dann ob das thermostat vielleicht nicht mehr ganz aufmacht. wie ist jetzt der kühlmittelstand? wurde vorm kauf was erneuert am kühlsystem und nicht korrekt entlüftet? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: sora969 Datum: 04.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Qualmt er denn hinten raus? Falls nicht könnte es auch nur ein defektes Thermostat sein. put the pedal to the metal |
Autor: Glockenturm Datum: 04.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Qualen tut er nicht, läuft auch sehr ruhig. Wasser war einiges nach dem öffnen des Behälters ausgelaufen und somit leer. Pumpe fördert noch, denke ich, da oben im Ausgleicchsbehälter Wasser ankommt. |
Autor: 5N1P3R Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach ob überhaupt noch ein Thermostat drin ist! Hab auch mal ein 318i von irgendwelchen Zigeunern gekauft, bei der Probefahrt in der Stadt, ist mir nichts aufgefallen, hatte sogar extra drauf geachtet und den Motor dementsprechend belastet. 5km auf der Autobahn und schon hat das Wasser gekocht! Angerufen....keiner ging mehr ran -.- Dem Motor ist nichts weiter passiert. Neuen Thermostat und Viscokupplung vom Lüfter rein und fertig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: BMWBT52 Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist genug kühlerfrostschutz im wasser. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Glockenturm Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute das Thermostat ausgebaut und in siedendes Wasser gehalten, und siehe da, es passiert nichts. Also bin ich zum Teiledealer gefahren und habe ein neues geholt, auch dieses in Wasser gehalten und das neue öffnet auch. Dann ist mir noch beim Entlüften die Entlüfterschraube abgerissen, also wieder zum Teiledealer und diese bestellt. Morgen erneut entlüften und dann mal schauen. das Thermostat saß defenitiv im geschlossenen Zustand fest. aber kann dieses denn schon die Ursache für mein Problem sein ??? mfg. Glockenturm |
Autor: jochen78 Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja das defekte Thermostat kann sehr gut dein Problem gewesen sein. Wirst ja dann die nächsten Tage merken. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: KTMschnee Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kann (und wird) das die ursache für dein problem sein. das thermostat ist ja dafür da den kleinen kreislauf mit dem kühler zu verbinden wenn es im kleinen kreislauf zu heiss wird. bei dir öffnet das thermostat nicht also wird er zu heiss. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Glockenturm Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann hoffe ich mal das es jetzt klappt. Muss jetzt warten bis die Schraube morgen kommt. Kann mir jemand eine Anleitung zum entlüften verlinken ? Möglichst ohne die Entlüfterschraube zu lösen. Mfg. Glockenturm |
Autor: jochen78 Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke nicht das die Schraube morgen kommt, oder ist bei euch kein Feiertag? Oder kommst aus Hessen? ;-) www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM Bearbeitet von: jochen78 am 05.01.2015 um 22:14:07 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Old Men Datum: 05.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Entlüftungsschraube wirst du wohl oder übel lösen müssen . Dafür ist diese doch gedacht. |
Autor: Glockenturm Datum: 06.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So alles drin und entlüftet, und siehe da Fehler scheint behoben zu sein. Danke für die Hilfe Mfg. Glockenturm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |