- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 316i compact klappert - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwe36325ijp
Date: 04.01.2015
Thema: Bmw e36 316i compact klappert
----------------------------------------------------------
Guten Tag. Habe einen BMW e36 compact 316i Baujahr 1990 Typ 3/CG.
Habe folgendes Problem mit dem Motor.
Im Stand ohne Gas zu geben hört er sich normal an. Sobald ich Gas gebe klappert/klackert der Motor. Und sobald ich vom Gas wieder runter gehe hört es auch auf.
Könnt ihr mir da weiterhelfen was das sein kann.
Habe Verdacht auf hydrostösel.



Antworten:
Autor: Bmwe36325ijp
Datum: 06.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heute bei einer Auto Werkstatt. Die haben sich das mal angehört. Die sagten zu mir das es ein pleuellager Schaden ist und sie sagen das die Kurbelwelle und die pleuel selber auch einen Schaden bekommen haben müssen.

Die Geräusche sind jetzt auch leise im Stand.
Was sagt ihr zu dem ganzen hat das einen Sinn die lagerschalen zu tauschen oder Motor raus und einen neuen besorgen.

Autor: Automatik
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das gleiche Proplem mit meinem Auto sowas ist echt ärgerlich

bin aber noch gute 700 km gefahren auch autobahn eher ich die gewechselt hab

also entwieder probierst du es zu wechseln ohne das die kurvelwelle was abbekommt aber ist so ne Glückssache bei mir war sie noch intakt und es hat gereicht eine lagerschale zu wechseln

Da ich nur fürs Material gezahlt hab ca 100€
( pleullagerschalen , Öl,Filter und ölwanne Dichtung ) hat es sich für mich gelohnt

normal will ne werkstatt so 300€ haben da ist es einfacher einen fertigen motor zu besorgen der sogar dann weniger Laufleistung hat

du musst für dich endscheiden ob es sich lohnt oder du ihn kaputt fährst und dann ein neues kaufst oder ihn so verkaufst an Bastler
Autor: Bmwe36325ijp
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist das mit der ölpumpe. Muss ich da was beachten beim ausbauen. Denn meine ölpumpe ist die mit den zwei Wellen und den vielen Zahnräder???

Autor: Automatik
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
damit kann ich dir nicht helfen du hast ja einen anderen motor als meiner // meiner ist der m43 motor
Autor: Bmwe36325ijp
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ölpumpe markiert und ausgebaut.
Dann habe ich die pleuels aller auseinander gebaut. Sieht schlecht aus da der 2 Zylinder sich die pleuellagerschalen sich mitfedreht haben. KW und pleuel haben aber keine spürbare riefen oder sonstige Beschädigung ist auch farblich nicht angelaufen. Pleuellagerschalen dagegen vom 1/3/4 Zylinder sehen Kupferfarben aus. Die vom 2 Zylinder sieht am schlimmsten aus.

Autor: Automatik
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok perfeckt dann bau die alle ein und Pass genau auf wie fest du die anziehen tuhst
Autor: Bmwe36325ijp
Datum: 09.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Nachrichten bin heute mit allem fertig geworden. Der Motor läuft sauber und ruhig. Vielleicht habe ich ja da sehr viel Glück gehabt mit der kW.
Autor: Automatik
Datum: 12.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top das freut mich auf viele weitere Kilometer hoffe könnte dir helfen

was hast du investiert ?
hast du es alleine gemacht // oder ne werkstatt ?
Autor: Bmwe36325ijp
Datum: 12.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das alles selber gemacht. War recht leicht. Kosten waren auch nicht hoch.
Ölwannen Dichtungen 20€
Ölfilter 8€
Öl 5w40 30€
Pleuelschrauben 22€
Pleuelagerschalen 55€





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile