- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung ruckelt beim losfahren - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Schoner
Date: 03.01.2015
Thema: Kupplung ruckelt beim losfahren
----------------------------------------------------------
Einen schönen guten Abend und noch ein frohes neues Jahr.
Ich habe bei meinem 525i, E60, 6 Gang manuelle Schaltung, jetzt ca. 70 000 Km auf der Uhr. Die Kupplung ist beim losfahren, je nach Beschleunigung ( nichts übertriebenes oder so ) deutlich am rubbeln. Es wurde bei ca 19000 Km schon die erste Kupplung auf Garantie gewechselt. Jetzt ist das Problem schon wieder ( bei Km etwa 58000 )  aufgetreten. Gibt es da vieleicht eine andere Kupplung welche verbaut werden kann, um dieses Problem endlich auf Dauer zu beseitigen. Scheinbar ist das ein Problem bei BMW. Mein vorhergehender 5er ( E34 ) hatte das gleiche Problem. Ich werde wohl beim nächsten Autokauf mich nach einer anderen Marke umsehen.
Mfg.


Antworten:
Autor: Thomas320
Datum: 03.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rubbelt die Kupplung nur wenn das Auto warm ist? Und nur im Ersten oder im Rückwärtsgang beim Einkuppeln?
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 03.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Wann hast du denn das Problem?!? Auch im Stand oder während der Fahrt bei hohen Drehzahlen oder bei allen Gängen?!?
Du schreibst das sie Kupplung bei 19000 km schon mal getauscht wurde!! Was haben die vom :-) gesagt, warum die schon nach so kurzer Zeit sich verabschiedet hat!? Das ist nicht normal!! Ausser du fährst wie ein Henker(was ich nicht glaube) oder es ist etwas anderes noch defekt!! Fährst du Kurzstrecke oder wie???
Autor: BMW Schoner
Datum: 03.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ging ja schnelll.
Die Kupplung rubbelt nur beim anfahren, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Wenn man ein wenig mehr Gas gibt wird die Sache um so doller. Wenn der Gang einmal eingelegt ist und die Karre rollt kannst du so stark Gas geben wie man möchte, kein rutschen der Kupplung spürbar.
Das rubbeln wird er wohl in jedem Gang machen. Im ersten Gang ist halt die Kraftübertragung auf das Getriebe denke ich am höchsten.
Und ja, der Waagen wird haupsächlich im Kurzstreckenbetrieb benutzt ( wenn er überhaubt einmal gefahren wird ).
Beim ersten Wechsel der Kupplung sagte die Werkstatt dass die Kupplung verzogen gewesen sei es wären Druckstellen sichtbar. Ist für mich ein Rätsel. Als ich den Waagen gekauft habe hatte er gerade einmal 7000 Km und war auf BMW München ( wurde wohl nur von einem Mitarbeiter gefahren ) zugelassen. Nachdem wurde er ausschlieslich von mir gefahren.
Einen schönene Abend.
Autor: aycetin
Datum: 14.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht das zweimassenschwungrad aus? Könnte auch daran liegen. nicht immer nur die kupplung tauschen.
Autor: BMW Schoner
Datum: 15.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie sieht das zweimassenschwungrad aus? Könnte auch daran liegen. nicht immer nur die kupplung tauschen.
(Zitat von: aycetin)


  Sorry wenn ich frage, aber was ist das Zweimassenschwungrad. Beim ersten mal ( bei ca. 19.000 Km ) wurde auch die Kupplung von BMW gewechselt. Danach war ja auch für eine Zeit Ruhe im Karton. Gibt es vieleicht ein anderer Typ von Kupplung, verstärkte Bauweise oder so. Das kann doch nicht sein das die Kupplung verzogen ist war sie beim ersten Wechsel ). Der Waagen wird wirklich nie geschruppt.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Autor: aycetin
Datum: 15.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Zweimassenschwungrad (auch: ZMS) ist Bestandteil des Triebstrangs moderner Fahrzeuge (Pkw, Bus, Nutzfahrzeuge) und dient zur Reduzierung von Drehschwingungen. Die kupplung arbeitet mit dem zms zusammen. Kann sein das das zms sich auch verzogen hat. Dadurch kannst du nicht mehr sauber anfahren und hast dieses kupplungsrupfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile