- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alle Fehlerspeicher auf einmal auslesen - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Martur
Date: 02.01.2015
Thema: Alle Fehlerspeicher auf einmal auslesen
----------------------------------------------------------
Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit sämtliche Fehlerspeicher auf's Mal auszulesen? Ich finde es recht mühsam erst jedes Steuergerät auswählen zu müssen...
Ausserdem: kann man sämtliche Codierdaten aller Steuergeräte auf einmal herunterladen, zwecks Datensicherung?

 


Antworten:
Autor: ds-90
Datum: 02.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar mit inpa geht das. Funktioniert so das du kein steuergerät auswählst sondern den obersten eintrag "ident/fs-is/fetrawe/komplett" dann f4 für fehlerspeicher dann f1 für fehlerspeicher lesen ;)
Dauert dann halt ein paar minuten aber funktioniert.

Bearbeitet von: ds-90 am 02.01.2015 um 13:11:52
Autor: ratsplayer
Datum: 02.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mit den meisten Scripten ist es nicht möglich, den Gesamtfehlerspeicher am E36/E46/E38/E39/E53 auszulesen.
Allerdings existieren Scripte mit denen das möglich ist.
Am besten mal den Verkäufer kontaktieren, der wird sicher Scripte haben.

Mit NCS Expert ist es nicht möglich alle Steuergeräte gleichzeitig auszulesen.
Da muss jedes einzeln ausgelesen werden.
Allerdings kannst du die Inhalte immer resetten, indem du mit einer leeren MAN-Datei codierst.

Gruß

ratsplayer
Autor: Martur
Datum: 03.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werde ich mal testen. Danke für die Antwort.

Klar mit inpa geht das. Funktioniert so das du kein steuergerät auswählst sondern den obersten eintrag "ident/fs-is/fetrawe/komplett" dann f4 für fehlerspeicher dann f1 für fehlerspeicher lesen ;) (Zitat von: ds-90)

 
Autor: Martur
Datum: 03.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Allerdings existieren Scripte mit denen das möglich ist.
Am besten mal den Verkäufer kontaktieren, der wird sicher Scripte haben.

Den Verkäufer vom Auto, vom OBD Modul, vom Babysitz? ;-) Wen meinst Du?

Allerdings kannst du die Inhalte immer resetten, indem du mit einer leeren MAN-Datei codierst.
(Zitat von: ratsplayer)


Das ist ja praktisch. Leere MAN Datei = zurück auf Werkseinstellungen? 
Autor: Hojo29
Datum: 04.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Inpa 4.4.7 war das möglich alle SG bei einer alten Baureihe auszulesen.Bei der neuen Inpa Version 5.0.2 oder aufwärts ist dies nicht mehr möglich. 
Man kann die Scripte aber von der alten Version in die neue einfügen und dann sollte es gehen. 

Aber ob dein Interface Anbieter das hat und kann ????
Autor: Herr Rossi
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hab das immer selbst ins Script eingetragen, und hat bei den letzten 3 Versionen von Inpa (aktuell die 5.0.6)die ich hatte immer gefunzt.
Musst nur in die E46.GER (falls Du das Programm in Deutsch hast) die im Ordner C: - EC-Apps - INPA - CFGDAT liegt bei "ROOT" die Zeile

ENTRY= E46,IDENT / FS-IS_LESEN-LOESCHEN E46

eintragen, dann müsstest Du im Inpa im linken Fenster vomn E46 den Eintrag finden.

Das mit dem herunterladen aller Codierdaten auf einen Rutsch is nicht möglich.

Hoffe ich konnte helfen^^

Gruß Rossi


Edit: Ups, bissl älter schon der Thread, aber vielleicht hilft es ja anderen.

Ach, noch was, diese Zeile gilt NUR für den E46, bzw. die älteren BMW Modelle ohne I.-Stufe, bei den neueren müsst Ihr was anderes eintragen.

Bearbeitet von: Herr Rossi am 17.03.2015 um 21:20:28
330ci, E46
Autor: Martur
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst hier alt... Die Info ist sehr willkommen. Super, vielen Dank.
Autor: remmib
Datum: 17.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi
Hab das immer selbst ins Script eingetragen, und hat bei den letzten 3 Versionen von Inpa (aktuell die 5.0.6)die ich hatte immer gefunzt.
Musst nur in die E46.GER (falls Du das Programm in Deutsch hast) die im Ordner C: - EC-Apps - INPA - CFGDAT liegt bei "ROOT" die Zeile

ENTRY= E46,IDENT / FS-IS_LESEN-LOESCHEN E46

eintragen, dann müsstest Du im Inpa im linken Fenster vomn E46 den Eintrag finden.

Das mit dem herunterladen aller Codierdaten auf einen Rutsch is nicht möglich.

Hoffe ich konnte helfen^^

Gruß Rossi


Edit: Ups, bissl älter schon der Thread, aber vielleicht hilft es ja anderen.

Ach, noch was, diese Zeile gilt NUR für den E46, bzw. die älteren BMW Modelle ohne I.-Stufe, bei den neueren müsst Ihr was anderes eintragen.

Bearbeitet von: Herr Rossi am 17.03.2015 um 21:20:28
(Zitat von: Herr Rossi)


  ... und was müsste man eintragen, wenn man auch alle Fehler komplett auf einmal auslesen will, aber alles auf ENGLISCH, also E46.ENG hätte? Also irgendwas mit "ENTRY=..... complete," - aber was?
Autor: ratsplayer
Datum: 18.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier findet ihr die fertigen Scripte:
http://www.coding-expert.de/2015/05/gesamtfehlerspeicher-fur-e38-e39-e53.html

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile