- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlsystem defekt - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: F_Schroeder
Date: 03.03.2005
Thema: Kühlsystem defekt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator mcclane am 03.03.2005 um 18:09:42 in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen!

Am vergangenen Samstag hatte mein 325i Bj. 10/1992 auf der Autobahn einen plötzlichen und extremen Temperaturanstieg. Ich habe sofort reagiert, auf dem Standstreifen gestoppt und mich in eine Werkstatt abschleppen lassen. (Unter Einhaltung der üblichen Regeln beim Abschleppen eines AUTOMATIK-Fahrzeuges, natürlich.)

Inzwischen wurde von der Werkstatt ein undichter Schlauch ersetzt.

So weit, so gut. Heute rief mich besagte Werkstatt an, ich könne den Wagen dennoch nicht abholen, da jetzt die Heizung nicht mehr warm werde und das Kühlerwasser durch den Ausgleichsbehälter ausliefe. Befüllt und entlüftet wurde das System selbstverständlich ordnungsgemäß.

Nun soll erst mal die Wasserpumpe erneuert werden.

Ich muss dazu sagen, dass ich im Nachhinein das Gefühl habe, dass die Heizung am Samstagvormittag kurz vor Auftreten der Sache nicht richtig funktioniert hat. Vielleicht bilde ich mir das im Nachhinein aber auch nur ein, zumal es zurzeit draußen ziemlich kalt ist.


Das Öl ist nicht verschleimt, und es ist auch kein Öl im Wasser, sodass zu hoffen ist, dass die Zylinderkopfdichtung keinen Schaden genommen hat.

Aber wer weiß das das schon? (-;

Also, was könnte da los sein?

Gruß,

Frank

Bearbeitet von - mcclane am 03.03.2005 18:09:42


Antworten:
Autor: Mork
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So schnell passiert da glaub ich nix. Allerdings wenn der Motor läuft und es im Ausgleichsbehälter "sprudelt", also Abgas durch die Kopfdichtung eindringt, is sie hin. Falls die Werkstatt so etwas zu dir gesagt hat.Und die defekte Wasserpumpe hat ja mit dem kaputten Schlauch nix zu tun. Das muß ja auch vorher schon gewesen sein. Wenn sie nich mehr das Wasser umwälzt isses ja ganz klar, das der Mototr wärmer wird, und die Heizung nich mehr heizt.Mein Text wird irgendwie immer wirrer (Havanna Club getrunken), was ich aber sagen wollte, die Kopfdichtung is bestimmt noch in ordnung.
Autor: JohnDoe
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte gleiches Problem bei meinem ersten Wagen 520i 24V. Temperatur direkt hoch, Heizung nicht mehr geheizt. Ich das Auto abgestellt, abkühlen lassen, als er abgekühlt ist wollte ich testen ob er sich wieder erhizt nach ca. 30sec komplett heiß.

Alle hatten auf die Kopfdichtung gesetzt war bei zick Werkstätten, da ich jedoch nicht einsehen konnte, dass von einer auf die andere sec die Kopfdichtung versagt hat, hab ich nicht aufgegeben und die Leuten so lange genervt bis sie meinten evtl die Wasserpumpe. Ab zum Ersatzteileladen Wasserpumpe gekauft eingebaut und Problem was erledigt.

Zum Glück war ich zu geizig und so uneinsichtig und habe die Kopfdichtung nicht wechseln lassen ;-).
Autor: Mork
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber ne defekte wasserpumpe erkenne ich doch, anhand des wassers, das in den ausgleichsbehälter zurücksprudelt. wenn das nich der fall is, verdächtige ich immer die pumpe. versteh ich garnich, das das beim freundlichen garnich gesehen wurde, oder erst so spät.
Autor: PT
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verdacht,daß die Wasserpumpe defekt sein könnte,hat schon seine Berechtigung.
Die fehlende Zirkulation hat dazu geführt,daß der Motor sehr heiß wurde,dabei ist der Schlauch gerissen.
Wenn nun das Wasser wieder über das Ausgleichsgefäß entweicht,deutet das wieder auf die fehlende Zirkulation hin.
Typisch ist dafür auch,daß die Heizung nicht funktioniert.
Wie auch? da das angeheizte Wasser durch die defekte Pumpe nicht durch den Motor geleitet wird.
Ähnliche Symtome weißt allerdings auch ein defekter Thermostat auf.
Da das Fahrzeug aber in ner Werkstatt untersucht wird,geh ich mal davon aus,daß sie ne kaputte Wasserpumpe festgestellt haben.

____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: jones1304
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich hatte dasselbe Problem, plötzlicher Temperaturanstieg!

Auto in die Werkstatt gebracht und dort wurde Wasserpumpe, Thermostat und Viscolüfter ausgewechselt! Zylinderkopfdichtung ist anscheinend nicht defekt, da überprüft wurde, ob Wasser in den Brennraum eintritt!

Mein Auto hatte davor nicht wirklich geheizt und tut dieses jetzt immer noch nicht, aber die Tempanzeige befindet sich wieder im normalen Bereich!

Ich steig an dem Auto bald nicht mehr durch!
Geh jetzt dann nochmal zum check in die Werkstatt, bzw. hat von Euch einer nen Tip?

Danke und Gruss,
Jones
____________________________
Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005

Autor: F_Schroeder
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben mit der Werkstatt telefoniert. Es war tatsächlich die Wasserpumpe, die es zerledert hatte. Puh. 149,- Euro mit allem Drum und Dran. Morgen hole ich meinen Wagen wieder ab.
Autor: takka19
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

meine heizung wird auch nur soo richtig heiss wenn ioch auf der autobahn gas gebe. Er kommt aber von der anzeige her ziemlich schnell auf temperatur und bleibt in der mitte stehen. Hat das was zu bedeuten oder warum wird die bei normaler fahrt nicht richtig warm?

Autor: PT
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@takka19

Überprüfe mal deinen Kühlwasserstand.
Notfalls auffüllen.

Dann kann es noch das Wasserventil zur Heizung sein.
Oder der Wärmetauscher.
____________________________
BMW....und Tschüß





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile