- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: corado123 Date: 31.12.2014 Thema: Heim Hebebühne was nehmt ihr? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.01.2015 um 09:47:36 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo, da ich einen alten E36 habe und auch zukünftig wohl eher auf Young und Oldtimer setzen werde, benötige ich eine vernünftige Möglichkeit, gerade bei Hecktrieblern..den Wagen aufbocken zu können so das die Räder frei bleiben aber man auch an der Antriebswelle, Aupuff etc gut arbeiten kann. Derziet tendiere ich zu sowas Link ![]() Leider habe ich keinen Bockk ein Fundament zu gießen so das eine richtige Hebeühne eigentlich ausscheidet :-( Mein Hof ist gepflaster. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.01.2015 um 09:47:36 |
Autor: corado123 Datum: 31.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja, super wäre es natürlich ohne Drehstrom...dann brauch ich nicht extra Kabel legen |
Autor: XuMuK Datum: 31.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: diese Bühnen eignen sich bestenfalls zum Reifenwechseln. Sobald du von unten was machen willst, stehen diese Aufnahmeplatten im Weg. Ich würde eher ein/zwei Wochenenden in Fundament investieren und dann eine anständige Hebebühne verbauen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: corado123 Datum: 31.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch noch eine schöne doppelscheerenhebebphne gesehen, da sind beide Teile voneinander getrennt. Warum sollte da was stören, außer wenn ich an den Einstieglseisten schweißen wolle? Die Räder sind frei, man kommt an die Achsen Auspuff, Mittelschaltdämpfer etc pp Klar als Azubi habe ich auch mit einer richtigen hebebühne gearbeitet aber ich denke das meiste wäre auchmit einer Doppelscherenbühne gegangen |
Autor: corado123 Datum: 31.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso kann man keine Beiträge editieren? |
Autor: B3AM3R Datum: 31.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Ich nur zustimmen. Solche Bühnen mit diesen Trägerplatten haben eigentlich auch nur der TÜV (zum glotzen) und Reifenhändler. Mach dir lieber die Mühe und mach ein Fundament für eine richtige Bühne. Wenns am "Bock" scheitert, brauchst du keine Bühne. :D ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |