- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: troisdorfer Date: 30.12.2014 Thema: Ersatzteile Preispolitik und Alternativen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.01.2015 um 12:47:10 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Gemeinde. War gerade beim freundlichen um für meinen Sohn (E36 Compact) eine Birne für die Beleuchtung der Heizungsregler usw. zu besorgen. Hier ein Link zum Ersatzteil. An der Kasse bin ich fast vom Glauben abgefallen, 12.83€ hab ich zahlen dürfen. Ist nur mein Freundlicher so teuer oder kann man sich sonnst auf die Preise im Katalog wenigstens teilweise verlassen? Gerne hätte ich die Birne auch online bestellt, da mich der 14 Km Weg (hin und zurück) zum Händler jedes mal min. 45 Minuten kostet. Bearbeitet von: angry81 am 02.01.2015 um 12:47:10 |
Autor: BeefE Datum: 30.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, auch bei im netz nicht wirklich günstiger Gruß Christof |
Autor: troisdorfer Datum: 30.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den Shop kannte ich noch gar nicht. Du hast natürlich recht, nicht gerade günstiger, aber eine Alternative. Vielleicht ist das nächste Teil das ich suche ja günstiger. Danke |
Autor: rumpel666 Datum: 30.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo, ist kein offizieller BMW-Katalog, dem entsprechend kann man nichts auf die Preise geben.Die Preise sind höchstens ein ungefährer Anhaltspunkt, was auf einen zukommt.MwSt. muss auch noch draufgerechnet werden. MFG rumpel666 |
Autor: joecrashE36 Datum: 02.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte auch erwähnen,das es dabei um ein spezifisches Teil handelt. Wenn man überlegt,das dieses Teil eventuell "nur" bei BMW verwendet wird,kann der Preis sozusagen frei gestaltet werden. Das Lämpchen allein ist nicht besonders teuer. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: B3AM3R Datum: 02.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generell kannst du zb bei Ebay gucken. Dann gibt's auch viele ziemlich komplette Shops wie auch zb den hier. http://www.fmw-tuning.de/BMW/3er-E36:::2_7.html less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise sind in den letzten paar Monaten sehr stark gestiegen. Bei manchen Teilen bis zu 30% Ich kann es immer noch nicht glauben. Einfach über Nacht 30% teuerer. Das ist schon sehr dreist finde ich. |
Autor: troisdorfer Datum: 03.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde es mehr als traurig für so eine kleine einfache Birne, die in der Herstellung nicht mal 50 Cent kosten dürfte € 12,,83 zu verlangen. Auch wenn die Preise im inoffiziellen Katalog nur Anhaltspunkte sind, so liegt dieser trotz allem um 50% daneben. |
Autor: Mieler Datum: 03.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man darf dabei aber auch nicht vergessen dass es sich bei den Ersatzteilen nicht um aktuelle Produkte handelt die BMW jeden Tag millionenfach verkauft. Die Teile liegen in irgendwelchen Lagern und kosten somit Geld. Ganz einfach kaufmännische Rechnung. Um die Ersatzteilversorgung (auch viele Jahre nach Modellauslauf) sicherzustellen muss ja ein gewisser Teil eingelagert werden der evtl. auch nie verkauft wird. Das und noch andere Faktoren ergeben dann den Verkaufspreis. Ja, manchmal sind es auf den ersten Blick Mondpreise aber die kommen nicht von ungefähr. |
Autor: J.C. Denton Datum: 03.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestes Beispiel sind derzeit die H7 Glühlampen. Die haben vor ein paar Wochen definitiv bei uns noch 11,87 Euro gekostet. Jetzt ganz plötzlich 21,xx Euro. Bin bald nach hinten umgefallen als ich das gesehen habe. Aber sind ja "Original BMW" Lampen... von Osram... die in der Herstellung vielleicht 1-2 Euro kosten wenn überhaupt. Mal eben fast 100% Preisaufschlag. Ekelhaft. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: badian Datum: 03.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja originalersatzteile sind leider extrem teuer. ein guter freund von mir der beim freundlichen arbeitet, sagt das die bremsscheiben und beläge jedes jahr um grob 10% aufschlagen, warum weiß er nicht. ich denke wenn es um nicht sicherheitsrelevante teile geht kann man sichgern im net umsehen und schauen ob man das passende findet. jedoch bei bremsen und belägen etc... nehme ich gerne den mehrpreis in kauf um einfach auf der sicheren seite zu sein. mein freund der auch zuhause schraubt und dasselbe öl verwendet wie das original von bmw, verkauft den liter für 12 euro und da hat er sicherlich noch 2 euro am liter das bedeutet bmw verkauft den liter öl an die mitarbeiter für grob geschätzt 10 euro, da haben die aber dann auch schon dran verdient und wenn ich sehe das der liter öl offiziell verkauft wird bei meinem händler für 28,50 muss man schon mit den ohren schlackern. mfg badian |
Autor: Airborne Datum: 03.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich als BMW Mitarbeiter kauf auch fast nur noch im Zubehör......ja, soweit isses schon. Wobei ich darauf achte günstig einzukaufen, nicht billig.....da gibt es einen Unterschied. Aber wenn man weiß welche OEM Teile von welchem Zulieferer kommen ist das kein Problem. Nur um mal ein paar Zahlen zu nennen (ohne Mitarbeiterrabatt), Zubehörteile werden quasi 1:1 auch so bei BMW verkauft (beim Beispiel der Hydrostößel kommen die sogar in einem INA Karton!) -Kopfdichtungssatz bei BMW ~320€, von Elring 140€ (im Schnitt 180€) -Endschalldämpfer 323ti (inkl Mittelschalldämpfer und Klappe) bei BMW ~700€, beim Händler (Eberspächer) ~220-320€ -24 Hydrostößel für M52/54 bei BMW ~800€, im Zubehör und von INA 140-180€ -Nockenwelle für M40 ca 320€, im Zubehör von Febi/Bilstein noch keine 200€....und da sind dann noch alle Hydrostößel, Schlepphebel und das Ölrohr mit dabei. Über den Januar mach ich am Compact den Motor auseinander zur Revision, man kann sich sicherlich denken wo ich ca 80% der benötigten Teile gekauft habe..... MfG Bearbeitet von: Airborne am 03.01.2015 um 15:31:47 |
Autor: joecrashE36 Datum: 04.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer glaubt das BMW Originalteile ,gerade für ältere Modelle , besser als Markenteile sind. Der sollte mal die Weiß-blaue Markenbrille abnehmen. Es gab da schon einige Threads über dieses Thema. Aus welchem Grund sollte BMW über 10 Jahre nach Einstellung der Serie noch jedes Kleine Teil lagern. Obwohl da neben Daimler und Porsche im Klassikerbereich sicher am meisten zu bekommen ist. Weil aber nur bestimmte Modelle auch den Klassikerhimmel erreichen,wird im Fälle von "weniger" gefragten Modellen bald Ebbe herrschen. P.S. Ich rede nicht von dem Zeug das man stellenweise zu sehen bekommt, wenn mal wieder "alles möglichst billig" sein muss. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Hessenspotter Datum: 10.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt alle Probleme ... im Opel Bereich gibt es für einige Modelle nur noch sehr wenig bis gar nichts mehr (in Bezug auf spezifische Fahrwerksteile) das gilt z.B. für Senator A+B, Omega B uvm. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |