- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46fritze Date: 28.12.2014 Thema: Verschieden Fehler - suche Erklärung ---------------------------------------------------------- Moin Freunde, ich habe mir die BMWhat App geleistet, da mein e46, 320d Touring, 150 PS, Bj 2004 ab und an macken hat. Die schlimmste Macke tritt regelmäßig im Winter auf, er will ab einem bestimmten Kältegrad nicht mehr anspringen. Das äußert sich in einem langsam drehenden Anlasser (Batterie ist in Ordnung - ja, habe bereits mehrere getestet über die Jahre) und einem Nun habe ich also den Fehlerspeicher ausgelesen, da schreibt er dann, dass alle 4 Glühkerzen hinüber wären. Das kann ich kaum glauben, denn erstens wäre das ein großer Zufall, und zweitens sind die max 3 Jahre alt. Nun habe ich beim durchstöbern des Forums gelesen, dass es in diesem Zusammenhang ein defektes Steuergerät für die Glühkerzen sei. Ist das in meinem Falle plausibel, dass das defekte Steuergerät bei Minus-Temperaturen nicht Dann noch kurz zu den anderen Fehlern, zu denen ich gerne eine Erklärung hätte, bitte: Kann mir diese Fehler nicht erklären, da auch alles funktioniert. Systeme: Gateway/ZKE: K-Bus oder Steuergerät für Kombiinstrument Basis, Code 000030 Gateway/ZKE: Interner Fehler bei Körpertemperatur, Modul V, Prozessor Watchdog, Code 000020 Gateway/ZKE: Scheibenwischer Sicherung für Pumpe, Innenbeleuchtung, Kunden Cut-off Code, 000001 Gateway/ZKE: Anti Diebstahl, Interior Schutz, Code 000042 Audio/Navi/Kommunikation Radio: Energiesparmodus aktiviert, Code 000000 Heizung/Klima Klimaanlage, Interior Sensor Gebläse, unbekannter Fehler, Code 00001C Vielen Vielen Dank im voraus für die Mühe!!! |
Autor: thbo0508 Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Washwasser spritzt er? Also, entweder ist der Anlasser hinüber oder das Kabel dorthin. Das kannst du aber prüfen: Nimm ein Kabel 35mm2 Kupfer und lege es vom Fremdstartpunkt auf den Poweranschluss Anlasser. Wenn der Anlasser normal dreht, ist es die Verkabelung, dreht er nicht, ist der Anlasser hin. |
Autor: e46fritze Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste er dann aber nicht immer schlecht starten, egal welche Temperatur anliegt? Die selbe Vermutung habe ich gerade mit nem Kumpel diskutiert. Der hatte in seinem Audi auch nen defekten Anlasser, der aber bei jeder Temperatur schlecht drehte. Bei mir ist es nur wenns kalt ist. Ja, Wasser spritzt er aus allen Düsen, da ist mir nie was aufgefallen. Bearbeitet von: e46fritze am 29.12.2014 um 12:35:30 |
Autor: Hojo29 Datum: 29.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in 3 Jahren kann viel passieren und auch Glühkerzen können wieder defekt sein. Ist das Glühsteuergerät versifft mit Öl ist es defekt. Glühkerzen kann man prüfen und es muss eh der Ansaugkanal weg für die Arbeit. Ein Anlasser kann es nicht sein. |
Autor: thbo0508 Datum: 30.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll es nicht der Anlasser sein, wenn er langsam dreht? Wenn die Batterie neu ist, kann er es ja nur sein oder das Kabel dorthin! Aber wozu die Diskussion, das kann man ja ganz einfach analysieren. Spannungsmesser an Powerleitung Anlasser und starten. Bearbeitet von: thbo0508 am 30.12.2014 um 12:06:25 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |