- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330Ci-Martino Date: 26.12.2014 Thema: Original 330 Fahrwerk, wie viel mm ? ---------------------------------------------------------- Hallo, frohe Festtage erst einmal allerseits ! Habe vor, mir Tieferlegungsfedern zu kaufen, jedoch wollte ich mal nachfragen welche Tieferlegung die 330er von Werk aus haben. Kein M Paket oder Hinweise in der Ausstattungsliste , es handelt sich um das ganz normale Fahrwerk. Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre cool : ) Grüße Martino |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hängt nicht vom Motor ab sondern der Karosserieform. Ich gehe davon aus dass du ein Coupe hast. Die sind Ca 15-20mm tiefer, egal ob SFA oder normales Fahrwerk. Ich stand selbst vor der selben Entscheidung vor paar Wochen. Wenn du nur federn wechseln willst würde ich dir zu Eibach raten. Sehr gute Qualität und vor allem perfekte Höhenabstimmung zwischen VA und HA. Bei gleicher Tieferlegung mit H&R Federn zb müsste man hinten Schlechtwegepaket verbauen weil der Wagen sonst einen Hängearsch kriegt. Das passiert bei Eibach eben nicht. Sportline ist so was wie 55/35 grob gesagt. Das ist ein Coupe mit Sportline drin: https://img.bmw-syndikat.de/gallery/5/945/282132_bmw-syndikat_bild_high.jpg Ich hatte mich für Eibach ProKit entschieden, damit kommt der Wagen nicht so tief wie Sportline aber für mich dennoch ausreichend. Zudem habe ich vorne z4 domlager drin die 1cm tiefer sind. Habe die Federn noch nicht verbaut, deswegen habe ich kein passendes Bild auf die schnelle. Hier ist der User mit dem Sportline, die Bilder im Feld sind alle mit Sportline: Link Bearbeitet von: B OZ 200 am 26.12.2014 um 20:11:44 |
Autor: 330Ci-Martino Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 55 / 35 is mir schon etwas zu tief..... Habe das alles schon durch mit 60 / 40 + Gt Ecken, war das reinste Chaos : D Habe eher so an das 35 / 20 Kit von H R gedacht, aber wenn du meinst Eibach wäre besser, würde ich auch das nehmen. |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht mir genauso. Eibach ProKit kostet Ca 90-100€. Ich finde Preis/Leistung sehr gut. |
Autor: 330Ci-Martino Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste dann das Kit ; "Zirka" 30 / 20 sein wie von Eibach angegeben ^^ |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach Händler machen die komische Angaben. 25/10 und 40/20 sind dabei. Was davon der Wahrheit entspricht kann man schlecht vorher sagen. Vorne wird es Max 3cm tiefer kommen als jetzt. |
Autor: B3AM3R Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die angegebenen Tieferlegungen der Zubehörfedern beziehen immer auf das höchste Serienfahrwerk, also auf das was du hast. Ich würde nicht mehr als 30 oder 40mm nehmen. Erstens weil es so noch fahrbar bleibt und zweitens mögen die Dämpfer das nicht so, wenn sie auf einmal extrem "gebückt durch die Welt latschen müssen". less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: B OZ 200 Datum: 26.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dachte ich auch aber bei Eibach sind die Angaben tatsächlich richtig. Also ProKit sind bei Coupe mit 30/10 angegeben, was in der Realität auch stimmt. |
Autor: Tommy122 Datum: 27.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor ich 30/20 federn einbaue, lass ich das originale Fahrwerk drinnen und erspar mir das Spur einstellen dadurch!! Denn 30/20 bringt gar nichts! Der ist vorne Bock hoch! Ich fahre 40mm federn mit den kürzeren Federtellern(also insgesamt ca. 50mm) und bekomme noch immer 2 finger hinein zwischen reifen und Kotflügel! und 2 Finger sind sehr viel! BMW forever |
Autor: Filat Datum: 27.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir die eibach sportsline Federn verbaut. Kannst in meiner Story schauen wie tief die sind. Finde es gerade noch akzeptabel alles was tiefer ist lässt sich hier bei uns nicht mehr Fahren. Eibach sagt jedoch bei dem sportsline kit sollten gekürzte Dämpfer verbaut werden. Bei pro kit kannst du originale verwenden. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: B OZ 200 Datum: 27.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tommy du hast eine Limo, das ist was ganz anderes. |
Autor: Tommy122 Datum: 27.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Achse das wusste ich nicht das es da Unterschiede gibt! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |