- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung schlägt nach links beim bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ronenka24
Date: 25.12.2014
Thema: Lenkung schlägt nach links beim bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich habe letzte Zeit bemerkt, dass mein Lenkung nach links schlägt wenn ich bremse aber ganz minimal.
Ich habe schon einiges vor dieses Problem gewechselt wie z.B. Spurstangen, Querlenker ein ist neu und ein gebraucht gekauft letztes Jahr aber beide sind von Febi, Kopelstangen sind neu von myle, Stossdämpfer, Bremse vorne sind grad  2 Jahre alt und hinten wurden vor paar Monate erneut, Achsvermessung habe ich auch vor eine Woche gemacht. 
Also bitte um Hilfe !!!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 25.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer wechselt denn bei den Querlenkern einen neuen und einen gebrauchten? Hier würde ich mal den Fehler suchen. Ich vermute mal, der gebrauchte QL ist rechts verbaut.
Autor: uwes5
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ein typisches e46 problem ,wechsel mal deine hydrolager am qerlenker.
Autor: thbo0508
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er beim Bremsen nach links zieht, ist die rechte Bremse kaputt
Autor: automatiknoob
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt mal ehrlich, klar sind anständige querlenker teuer, aber bei ebay und Co gibt es ein Satz mit allem, querlenker hydrolager, koppelstangen und Spurstangen für 120 Euro.
Dann lieber das als so ein pfusch.
Jedenfalls nicht falsch verstehen, kauf dir das alles mal neu, achsvermessen und die nächsten 50tkm hast du ruhe.

Autor: BMW320i98
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stimme thbo zu ! Schau dir mal deine Rechte Bremse an vielleicht ist der Bremskolben zu

Gruß Max
Autor: ronenka24
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, hab vergessen zu schreiben die Bremsen hab ich am Prüfstand geprüft bei einen Tüv Autohaus da waren die Super aber soweit ich bremse, dann zieht es.
Ich gucke wegen dem QL, vieleicht kauf ich ein neuer obwohl der in einem guten Zustand war als ich  ihn gekauft habe.

Bearbeitet von: ronenka24 am 26.12.2014 um 19:18:33
Autor: deaglepwr.
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Moin, hab vergessen zu schreiben die Bremsen hab ich am Prüfstand geprüft bei einen Tüv Autohaus da waren die Super aber soweit ich bremse, dann zieht es.
Ich gucke wegen dem QL, vieleicht kauf ich ein neuer obwohl der in einem guten Zustand war als ich  ihn gekauft habe.

Bearbeitet von: ronenka24 am 26.12.2014 um 19:18:33
(Zitat von: ronenka24)


  Wie thbo0508 schon geschrieben hatte aber leider etwas ungenau ausgedrückt liegt es an einem festsitzenden bremskolben im bremssattel.
Dein rechter kolben im Sattel wird schwergängig sein und dadurch nicht die gleiche bremskraft aufbringen können wie der linke.
Das heist vorne links bremst es mehr daher zieht dein wagen nach links beim bremsen.
Hatte vor kurzen das selbe problem und alle meine brämssättel überholt, seitdem bremst meiner wieder wie ein neuwagen.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic240221_Anleitung__Festsitzenden_Bremssattel_reparieren_Baureihen%C3%BCbergreifendes.html

wenn er aber nur leicht zur seite zieht dann reicht es in der regel den bremskolben gängig zu machen (vorsichtig rein und rausdrücken)
lass das aber bitte in der werkstatt machen denn es gibt zu viele fehlerquellen an der bremsanlage die einem passieren können wenn man sich nicht grundlegend mit dem aufbau und der funktionsweise eines Faust-/Schwimmsattels auskennt.

Bearbeitet von: deaglepwr. am 26.12.2014 um 19:47:20
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Also wir hatten am 316 damals genau das gleiche Problem und es lag zu meinem Verblüffen, dann an der hinteren Bremsanlage!! Obwohl diese komplett vorher Gewartet und getauscht wurde!! Ich vermute es liegt auch bei deinem Auto an einer falsch eingestellten oder fest sitzenden Bremssattel!! So war es auch die Aussage des Bmw Meisters, der sich der Sache dort angenommen hatte!!
Autor: B OZ 200
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso kauft man gebrauchte Fahrwerksteile bitte?
Autor: deaglepwr.
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wieso kauft man gebrauchte Fahrwerksteile bitte?
(Zitat von: B OZ 200)


  muss man halt nicht verstehn deswegen bin ich erst garnicht drauf eingegang ;)
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: ronenka24
Datum: 27.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man sparen will und wenn man Azubi ist sonst würd ich schon neu kaufen :)

 

Wieso kauft man gebrauchte Fahrwerksteile bitte?
(Zitat von: B OZ 200)


  muss man halt nicht verstehn deswegen bin ich erst garnicht drauf eingegang ;)
(Zitat von: deaglepwr.)


 
Autor: Old Men
Datum: 27.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am falschen Ende sparen kann aber manchmal doppelt so teuer sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile