- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung kalt e36 - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t.herzel
Date: 25.12.2014
Thema: Heizung kalt e36
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin am Verzweifeln.
Vor 2 Wochen hatte ich einen Auffahrunfall (mein Auto vorne kaputt).
Habe alles ersetzt und man sieht von dem Unfall nichts mehr, ich glaube also nicht, dass es damit zusammen hängt.
Mein Motor wird ordentlich warm, meine Heizung bleibt allerdings kalt.
Habe schon sämtliche Foren durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Verbaut ist die Klimaautonatik.
Ich habe jetzt schon der Heizungskühler durchgespült=alles ok, Thermostat ist neu und funktioniert, Wasserpumpe war ausgebaut und sieht gut aus, Heizungsventil habe ich heute ausgebaut=funktioniert, Kühlkreislauf wurde entlüftet (Auto vorne aufgebockt).
An sich ist alles ok aber die Heizung funktioniert nicht.
Was kann ich noch probieren?



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 25.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Heizung nicht funktioniert, dann liegt es zu 99% an der falschen Entlüftung!! Hier würde ich anfangen mit der Suche.
Autor: t.herzel
Datum: 26.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüftet ist er, die Kühlung funktioniert ja auch wunderbar und Kühlwasser muss ich nicht nachfüllen wenn er wieder kalt ist.
Ich habe jetzt nochmal die Schläuche an der Spritzwand abgezogen (die, die an den Heizungskühler gehen).
An einem Schlauch läuft, bei laufendem Motor gar kein Kühlwasser aus, am anderen sehr wenig.
Müsste es hier nicht richtig raus schießen?

Bearbeitet von: t.herzel am 26.12.2014 um 11:14:10
Autor: DOX328
Datum: 28.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rot ist Modfarbe. angry

Thermostat checken, vll. öffnet das nicht !!! Prüf mal, ob beide Schläuche am Thermostatgehäuse bei voller Betriebstemperatur warm sind.
Und an der Spritzwand ist ein Ventil mit einem Stecker drauf, das für die Heizung ist, schau da auf jeden Fall mal nach, evtl. funktioniert das nicht mehr.

Link

Siehe Nr.5, auch bei Fz. ohne Klima.

Und es hört sich an, als wenn Luft im System ist... Der Kühler ist NICHT der höchste Punkt im System, am besten beim Freundlichen mit Unterdruck entlüften lassen...

Ansonsten Fahrzeug vorn ca. 50cm hochbocken, Wagen laufen lassen, Heizung auf ganz warm, Lüftung auf Stufe 1 (nicht höher) und zwischendurch mal am Kühler die Entlüftungschraube öffenen.
Dann sollte alles an Luft rausgehen.

Bearbeitet von: angry81 am 08.01.2015 um 15:10:21
Autor: t.herzel
Datum: 08.01.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auf Verdacht eine neue Wapu eingebaut. Mittlerweile funktioniert alles wieder.
An der alten Wasserpumpe konnte ich allerdings keinen Defekt erkennen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile