- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: blackmaske Date: 23.12.2014 Thema: Verbindungsproblem INPA ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe einen BMW E90 10.2006 und wollte mich mit der codier Materie "spielen". Benutze einen Notbook mit Windows 7 64bit. Derzeit habe ich INPA 5.0.6, Ediabas 7.3.0 und NCS EXPERT 4.0.1 Alles so Installiert wie es in der Anleitung steht. Hat etwas gedauert da manche vorgänge schlecht beschrieben worden sind. Gestern wollte ich es testweise am Auto anschliessen und schauen ob ich eine Verbindung mit dem INPA herstellen kann. Leider ist dies gescheitert die Vebindungslampe und Batterie Lampe blieben auf OFF. Deshalb habe ich INPA einfach geschlossen. Trotzdem habe ich mir dann gedacht, ich probier mal NCS Expert und habe anscheinen doch eine Verbindung. Es wurde mir das Fahrgestellnummer angezeigt. Meine Frage: 1.Kann es sein das INPA nicht geht und NCS Experte schon ? 2. Woher kriege ich andere Fahrzeugdaten mit BMW Coding v250 krieg ich eine Fehlermeldung SP_Daten kann ich nicht abspeichern 3. Ich weiss jetzt nicht ob ich es riskieren soll, was ist wenn etwas nicht gescheit funktioniert? 4. Vielleicht kann sich ein erfahrener Codierer mit Teamviewer anschauen? Grüße an Alle ! Black |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches Interface nutzt du? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: ratsplayer Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja wäre interessant welches Interface du verwendest. Wenn die Punkte in INPA nicht ausgefüllt sind, liegt das entweder an einer falschen Com-Port-Konfiguration oder daran, dass zuerst INPA gestartet und erst anschließend das Interface angesteckt wurde. Versuch mal im Gerätemanager den Com-Port auf Port 1 zu setzen und immer zuerst das Interface anzustecken und erst anschließend INPA zu starten. Gruß ratsplayer |
Autor: blackmaske Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich nutze den Ediabas/Inpa interface von My OBD. Art.Nr.: 1010940156 ohne OBD1 adapter. Den Com Port hatte ich schon auf Com1 gestellt. In der OBD.ini seht auch com1 und die Datei habe ich in die 3 Windows Ordner kopiert. Ornder C:\Windows\System , System32 und Syswow64 Ich habe auch den stecker zuerst angesteckt und mich vergewissert, dass das inteface erkannt wird. Registrie einträge habe ich auch ergänzt bzw die Werte korrigiert. Unter umgebungsvariablen habe ich den Path mit ;c:\ediabas\bin ergänzt. EDIT: Habe wo gelesen jetzt das es auch an veraltete SP_Daten handeln kann stimmt das ? Woher ich diese kriege weiss ichallerdings nicht wäre dankbar für eure tipps. Grüße Black Bearbeitet von: blackmaske am 23.12.2014 um 19:01:11 |
Autor: ratsplayer Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn du Verbindung mit NCS Expert hast, sind die Com-Port-Einstellungen in Ordnung. SP_Daten haben nichts mit INPA zu tun, sondern nur mit NCS Expert. Versuch mal erst das Interface anzustecken und erst danach INPA zu starten. Wenn dann die Punkte für Zündung und Batterie nicht ausgefüllt sind, kann das das Interface wahrscheinlich nicht. Probier trotzdem mal die Diagnose. Gruß ratsplayer |
Autor: blackmaske Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für deine Antwort! Ich habe die Reienfolge sicher richtig gemacht, aber ich versuche es nochmal und starte die Diagnose trotzdem. Mal sehen was passiert. Ich werde mal versuchen den Fehlerspeicher zu lesen. Melde mich wieder. Danke |
Autor: blackmaske Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe es gerade versucht und habe eine Fehlermeldung erhalten. C:\EC-APPS\INPA\sgdat\EXX.ipo(1) : error I300: Error opening object file Danke für die Hilfe Grüße Black |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du denn überhaupt Daten in dem Ordner sgdat? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: blackmaske Datum: 24.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe ja geschrieben das ich keine SP_Daten habe, weil ich das mit dem BMW Coding v250 nicht hinkriege. lt. ratsplayer haben die SP_Daten nichts mit dem INPA zu tun. Jetzt habe ich gestern Nacht noch SP_Daten gefunden im Netz, jetzt verstehe ich wie das funktioniert. Das einzige ich weiss nicht ob der Link vertrauenswürdig ist, habt ihr einen Link was vertrauenswürdig ist? Grüße Black |
Autor: blackmaske Datum: 24.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Hallo, habe es geschafft, an den SP_Daten lag es nicht. Ich musste mir die EXX.Ipo Datei besorgen und an der richtifen stelle rein kopieren. Jetzt habe ich zugriff und habe auch schon Fehler ausgelesen. Bei mir sind die Lampen immer auf OFF und es funktioniert trotzdem. Bei der Fehler auslesen sehe ich doch welche steuergärte bei meinem BMW vorhanden sind ersichtlich richtig? JBBF, MRS, DME/DDE, EKP, DSC, NAV, CAS, FZD, KOMBI,MOSTGW, MASK/CCC, PDC, ZBE FRM, CID und KLIMA Habe 6 Fehler stehen 1x KLIMA 9C53 , 1x CAS AoB1 und 4x DME/DDE 4587,4212, 422,4232 Kann ich jetzt schauen was das für fehler sind ? Grüße Black |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |