- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adrian325ipower Date: 18.12.2014 Thema: mischt mein E36 320i Öl und Wasser ? .. ---------------------------------------------------------- hallo ich habe angst das es die zkd ist.. ich hoffe jemand kennt sich aus und kann mir sagen warum es so in meinen kühlwasser behälter aussieht ? Link Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2014 um 22:47:13 |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch nur Rost sein. Wenn es für dich kein großer Aufwand wäre würde ich mal das Kühlwasser ablassen un schauen wie es aussieht. Wenn es schmierig ist und nach Öl riecht weißt du bescheid ;-) |
Autor: adrian325ipower Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich nächsten monat machen steht grad abgemeldet .. wenn es nur rost ist wäre es dann schlimm ? ich hatte ein taschentuch reingemacht und rausgemacht da kam klares wasser raus ? sind das gute zeichen oder schlechte ? |
Autor: Old Men Datum: 19.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass das komplette Kühlwasser ab und spüle deinen Kühlkreislauf. Danach mit Wasser auffüllen, (ohne Frostschutz) und den Motor laufen lassen.So lange, bis das Thermostat öffnet. Dann dein neu eingefülltes Kühlwasser kontrollieren. Ist das Wasser dann sauber, hast du nur Rost im Wasser gehabt. Andernfalls könnte Öl im Wasser sein. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 19.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich musst du das pure Wasser dann zu einem Teil wieder ablassen und Frostschutz nachfüllen, falls du nicht möchtest dass dir im Winter der Kühler platzt... Sollte erwähnt sein, scheinbar hast du's ja so mit der Selbstverständlichkeit ;) Durchspülen mit Gartenschlauch oder so, aber nicht volle Kanne aufdrehen. Mit Gefühl. Greetz. Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 19.12.2014 um 00:42:50 |
Autor: adrian325ipower Datum: 19.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich danke euch leute ich hoffe es ist echt nichts schlimmes |
Autor: CenSys Datum: 19.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was du da hast, ist Rost. Wenn Öl im Wasser währe, würde anders aussehen. |
Autor: adrian325ipower Datum: 20.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke also ist es nichts schlimmes oder..? |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das, was dir empfohlen wurde. Ist die einzige Möglichkeit es sicher zu wissen. Keiner kann dir zu hundert Prozent sagen dass es nicht schlimm ist. Greetz. |
Autor: adrian325ipower Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ok Danke .. was könnte es im schlimmsten Fall sein ? Wisst ihr da was |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im schlimm Fall ist ein Zylinderkopfdichtungsschaden, aber was hilft dir das wenn ich dir das jetzt sage? Du musst es einfach überprüfen, dann weisst du mehr Greetz. |
Autor: adrian325ipower Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich Danke dir ,ich hoffe mal nicht.. Wenn ich es durchspüle und es wieder so wird ist das dann die zkd? |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da können dir die anderen aus dem Forum jetzt mehr sagen, das geb ich ehrlich zu, ich will auch keine Unwahrheiten verbreiten, aber ja, wenn du die Flüssigkeit abgelassen hast und es dann neu mit Wasser befüllt hast und es dann wieder ablässt und es wieder ölig ist, dann hast du wahrscheinlich einen Zylinderkopfdichtungsschaden. Denn eigentlich hat das Öl im Motor keinen Weg, wie es sonst, soweit ich das beurteilen kann, ins Wasser kommen könnte. Aber da bitte ich die anderen mich eines besseren zu belehren, wenn das so nicht ganz stimmt. Du sagtest ja der Wagen sei abgemeldet.. Wie lange steht er denn schon ohne bewegt worden zu sein? ( ohne dass der Motor an war) Greetz Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 21.12.2014 um 14:45:07 |
Autor: adrian325ipower Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke dir erstmal für die Antwort sehr nett von dir Er steht jetzt ca. 2 Wochen abgemeldet aber das War auch schon als ich ihn kaufte als ich in Kassel ankam habe ich es endekt er raucht auch sehr viel weisses Rauch , kein blaues aber das könnte sein wegen den kalten Temperaturen und da er ja den Kat entleert hat und magnaflow esd |
Autor: ThogI Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht aus wie Kühlerdichtmittel.. Ansonsten besteht sie Möglichkeit, dass destilliertes Wasser statt Leitungswasser beim Kühlwasserwechsel genutzt wurde. Das ist sehr aggressiv und bringt eine Menge Teile zum rosten, die sonst durch das Glysantin geschützt würden. Es bleibt halt zu beobachten, ob Wasser oder Öl verloren gehen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: adrian325ipower Datum: 21.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke und wenn ich frost schutz nach dem spülen reinmachen würde würde es wieder normal werden wenn es rost durch deszilliertes wasser ist oder muss ivh komplett die teile neu kaufen? |
Autor: ThogI Datum: 22.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja wenige teile die noch heutzutage aus Eisen sind im Kühlkreislauf. Da würde mir spontn erstmal nur das Wasserpumpenrad einfallen. Der Frostschutz enthält auch Rostschutz das Problem sollte danach erledigt sein. Am besten Thermostat raus und in alle Öffnungen mit dem Gartenschlauch reinhalten, dann spült man den Kühler gleich noch gut durch ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: adrian325ipower Datum: 22.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Danke für die Information euch allen sehr hilfreich hier im Syndikat |
Autor: adrian325ipower Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute wenn es rost ist kann ivh damit trzd fahren oder muss unbedingt erstmal die kühlflüssigkeit gewechselt werden |
Autor: CenSys Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoch gehen wird dir der Motor deshalb nicht. Auf Dauer solltest das Kühlmittel schon wechseln. Alle angaben ohne Garantie und Gewähr :-) Bearbeitet von: CenSys am 09.01.2015 um 09:58:42 |
Autor: adrian325ipower Datum: 09.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |