- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motornotlauf/Kontrollampe an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E39 ronin
Date: 17.12.2014
Thema: Motornotlauf/Kontrollampe an
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich hab einen 5.30i Touring und hab seit ein paar Wochen Probleme mit der Elektronik.
Zuerst hatte ich Wasser am Stecker des Motorsteuergerätes ( nur an dem Stecker) und jetzt leuchtet seit ein paar Tagen die Motorkontrollampe .
Beim Auslesen sagte er mir Beheizte Lamdasonde 1, Zylinderreihe 1, Bank 1,Spannung zu hoch P0132 und Motornotlauf. Hab die Lamdasonde getauscht und hab ich ihn ne halbe Stunde laufen lassen alles gut. Als ich dann etwas später los wollte stotterte er kurz ganz leicht und die Motorkontrollampe ging wieder an. Er fährt aber ganz normal.
Am nächsten Morgen hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen und er zeigt mir den gleichen Fehler an plus Fehlzündung detektiert bei geringer Kraftstoffversorgung P0313. Kennt das jemand ? Kann mir bitte jemand helfen!!! Der Wagen macht mich irre:!!!!!!


Antworten:
Autor: E39 ronin
Datum: 17.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso und seit einiger Zeit summt er kurz wenn ich ein Fahrstufe einlege.
Autor: thbo0508
Datum: 18.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, das sind verschiedene Sachen.
1. Wasser am Stecker ist schlecht, d,h., Heißluftfön ran und den Stecker trocken blasen,
2. Ursache des Wassereinbruchs finden beheben. zur Not Tülle mit Kleber (UHU) dichten
3. Motorsteuergerät raus, öffnen und prüfen, ob Wasser drin, wenn ja, bei 70°C in den Backofen  für 1 Stunde
4. Spritleitung im Motorraum ab, Leitung in ein Glas, jemanden starten lassen und sehen, ob Sprit ohne Luftblasen kommt
5. Ist der Kraftstofffilter neu und die Tankpumpe gereinigt?
6. Wieviel Km hat das Getriebe seit dem letzten Service? Sonst zu ZF richtigen Service machen lassen
Autor: E39 ronin
Datum: 18.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Steuergerät hab ich erledigt trotzdem danke. Stellt sich die Frage warum er nur Bank 1 zu mager anzeigt? Ich hab leider keine solldaten um zu vergleichen. Das Getriebe hat ca 45000 seit dem letzten ölwechsel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile