- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Levent44 Date: 17.12.2014 Thema: Keine Kompression am 4 Zylinder :-( ---------------------------------------------------------- hallo liebe bmw Freunde :) ich fahre einen 320i e46 cabrio, Bj 2002 und stolze 205.000km gelaufen. Vor einigen Wochen ging die motorkontrollleuchte an und das Auto fuhr wie ein Traktor. Diagnose bei den freundlichen schließe darauf keine konpression am 4 Zylinder. Man kann sehen das sich dort die Ventile nicht schließen, die sind offen geblieben. Alle anderen waren zu. Bmw wollte mal viel zu viel Geld dafür haben. Daher ab zur privatwerkstatt. Doch 3 Werkstätte haben sich es nicht getraut bzw wollten es nicht da es ein ALUblock ist und Sie beführchten das beim zusammen setzen das Gewinde abreißt. Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet denn ich häng an dem Auto :-( |
Autor: automatiknoob Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es machen falls das Gewinde abreißen / ausreisen sollte, ist nicht so wild dafür gibt es helicoil. |
Autor: Levent44 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, erstmal danke für deine Antwort automatiknoob :-) Was ist denn helicoil ? Weil der mechaniker meinte das man ein neues Gewinde fräsen muss und das 100% perfekt sein muss und das, das bei so einem langen Gewinde nicht einfach ist und nicht jeder kann... |
Autor: automatiknoob Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: automatiknoob Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Prinzip ist einfach, für das Loch den passenden Einsatz bei Böllhof kaufen und die beraten dich auch welches du brauchst. Loch in einer anderen große nach Vorgabe von Böllhof aufbohren Helicoil reinschreiben Schraube rein fertig. Ganz einfach. |
Autor: Levent44 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir :-) aber hast du das auch mal gemacht beziehungs Weise kennst welche die schon Erfahrung damit gemacht haben ? |
Autor: automatiknoob Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freund arbeitet dort bei Böllhof. Kenn da ein paar die es eingebaut haben und alles sind positiv überrascht. Kannst ja etwas danach Googlen |
Autor: KTMschnee Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe schon einige solcher helicoils in meinen ktm exc motoren verbaut da so ein alu gewinde halt nicht dafür gebaut ist öfters auf und zu gedreht zu werden. wirklich keine hexerei und sehr einfach und schnell verbaut. in der flugzeugindustrie sind die teile meist sogar vorgeschrieben bei alubauteilen. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Levent44 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Danke liebe Freunde ! :-) da scheint mir ein kleiner Lichtblick in der Ferne...:-) |
Autor: widi Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid wegen der fehlenden Kompression deines Motors am 4.Zylinder. Hat sich das Problem angekündigt ? Waren auffällige Geräusche knapp davor, währenddessen und unmittelbar nach dem Kompressionsverlust hörbar ? ( Sind die Traktorgeräusche immer noch hörbar ? ) Oder : War die Ursache ein Überdrehen des Motors, bzw. Zurückschalten in den falschen Gang ? Hast du das selber gesehen, daß die Ventile beim 4. immer OFFEN bleiben ? Bezüglich der Reparatur wird neben der erheblichen Arbeitszeit auch der Anteil Material ins Geld gehen. Wäre mein Motor betroffen, würde ich mir einen kompletten Kopf als Gebrauchtteil besorgen. Den Austausch kann auch eine kleine Privatwerkstatt leicht durchführen. lg Widi |
Autor: Levent44 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo widi, vielen Dank erstmal :-) Nein leider gar nichts, ich bin auf der Autobahn mit 180 gefahren und plötzlich ging die motorkontrollleuchte an und leistungs Verlust. Als ich an der Ampel stand ruckelte er und hörte sich auch an wie ein Traktor. Als wir den Motor ein wenig zerlegt haben hat man denn gesehen das alle Ventile geschlossen waren nur beim vierten auf...:-( Ich habe ein günstigen Ersatzmotor gefunden den ich den wahrscheinlich einbauen werden und mein alten denn als gebrauchteillager benutze :-P weil an dem auch ziemlich viele Teile erneuert wurden... Aber mal eine Frage zu einem anderen Thema. Wie lange hält so ein automatikgetriebe beim 320 ? Ich weiß nicht ob es normal ist aber als ich damals wo er noch lief ihn ab und zu mal gedrückt habe roch es ein wenig nach dem gettriebe, vermute ich mal... |
Autor: widi Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du bei (d)einen NICHT laufenden Motor auf die Ventile guckst, gibt es immer offene und geschlossene Ventile, in deinem Fall ist Zylinder4 auf Überschneidung, das ist jener Augenblick, wo EV und AV gerade einen Deut OFFEN sind. Nimm die Kerzen raus, dreh den Motor mit der Hand durch, dann werden andere Ventile betätigt ! Den ganzen Motor tauschen ist natürlich auch eine Möglichkeit, die kleinen M54B22 sind ja günstig zu bekommen, achte aber darauf, daß du einen bekommst, der kein Öl braucht und laß die dir die Kompressionswerte VOR dem Kauf zeigen. ( auf Zylinder6 achten ! ) lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |