- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Olly318 Date: 16.12.2014 Thema: 318is (M42) klappern aus Richtung Ansaugbrücke ---------------------------------------------------------- Hallo, mein roter hat mittlerweile die 300.000 km geknackt. Seit ein paar Tagen klappert es im Motorraum, wenn der Motor nicht mehr ganz kalt ist. Mit meinem Schrauber habe ich das Geräusch aus dem Bereich der Ansaugbrücke lokalisiert. Es klingt in etwa als wenn dort drin ein Metallteil (Schraube/Mutter) lose herumliegt und von der Vibration gegen das umgebende Metall schlägt.Es ist im Stand beim Gas geben gut zu hören. Während der Fahrt verschwindet das Geräusch so ab ca. 2500 U/min. Hat jemand eine Idee was da los ist?? Gibt es im Ansaugtrakt irgendwelche Luftleitbleche oder ähnliches, die sich nach den nun mehr 300.000 km vielleicht gelöst haben? Wenn sich das Problem nicht lokalisieren lässt, werde ich den Wagen wohl leider in Rente schicken müssen, da sich eine aufwändige Fehlersuche nicht mehr rentiert :-( BIn für jeden Tipp dankbar!! Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Harry346 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann die DISA sein oder bei der Laufleistung eventuell auch die Steuerkette.Mit Geräuschen ist das immer so ne Sache... |
Autor: Olly318 Datum: 17.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, so Geräusche kann man immer etwas schwer orten. DISA kann ich ausschließen, da der M42 gar keine hat ;-) Hab auch schon an den Kettenspanner gedacht. Bei der Steuerkette soll es auch so Plastikführungen geben die evtl. verschlissen sein könnten. Kennt da jemand näheres zu? Was kostet da denn evtl. der Wechsel? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Harry346 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M42 hat schon eine DISA, nur ist die fest im Ansaugrohr eingebaut.Beim M44 kann man sie ausbauen,beim M42 gibt es die nur mit dem Saugrohr zusammen. Am besten nimmst du mal die Stange der DISA Verstellung ab und wackelst am Gestänge,solltest dann eigentlich hören können ob im Saugrohr was klappert. Die Verstellung hat die nummer 7: Link |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar hat der M42 DISA. Machst den runden Blechdeckel an der Seite der Ansaugbrücke auf und da siehst schon die Klappe der DISA, vielleicht ist diese locker. Könnte aber auch eine der Drosselklappen sein, diese sind auch nur mit Schrauben befestigt und können sich mit der Zeit lockern... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Olly318 Datum: 17.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, also doch eine DISA. Bei Google las sich das immer so, als gäbe es beim M42 keine. Da werde ich mal hinter den Deckel an der Seite schauen. Wo finde ich denn die Drosselklappen, das ich die prüfen kann?? Evtl. ein Bild... Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Mr.Burns Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zur M42 DISA-Einheit Bilder zu finden ist schwierig, aber hier kannst Du sie schon etwas sehen. Ist zwar nur ein Ebay Link und komischerweise als M43 ausgeschrieben, aber immer hin (mehr Bilder siehst Du weiter unten im Link) Link Vielleicht lassen sich ja oberhalb und unterhalb der Klappe die kleinen Lager einzeln wechseln, ist bestimmt genauso gemacht wie eine Drosselklappe. So kleine Kugellager gibts übrigens bei Conrad Elektronik.de Bearbeitet von: Mr.Burns am 18.12.2014 um 10:35:30 |
Autor: Mr.Burns Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau auch mal nach, ob die Unterdruckdose noch geht! Einfach ein Stück Aquariumschlauch drauf und mal mit den Mund ansaugen. Wenn sich kein Unterdruck aufbauen lässt oder sich die Mechanik nicht bewegt, dann brauchst Du noch eine neue Unterdruckdose. |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.12.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also die Drosselklappen siehst du, wenn du den Gummifaltbalg runter nimmst, der vom Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke geht. Hier ein Bild von meiner Drosselklappe (im ausgebautem Zustand): ![]() . Und hier ein Bild vom unteren Teil der demontierten Sauganlage, da sieht man die Disaklappe und auf der Unterseite ist die Unterdruckdose ![]() Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Olly318 Datum: 18.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erst mal vielen Dank für die ganzen Infos und Bilder. Ich werde mir mit meinem Schrauber mal die DISA-Klappe und die Unterdruckdose anschauen. Von der Lage kommt das mit dem Geräusch schon ganz gut hin. Ich werde berichten. Falls ihr in der Zwischenzeit noch weitere Tipps für mich habt, nur her damit. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: Olly318 Datum: 20.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, kleines Zwischenupdate: Ich hab heute Morgen noch mal etwas geschaut bzw. gehorcht. Die Geräusche scheinen doch eher aus dem vorderen Bereich des Motorblocks zu kommen. Deutet das auf die Steuerkette bzw. den Kettenspanner hin?? Wie aufwändig bzw. auch kostspielig wäre da eine Reparatur? Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn der Kettenspanner hin ist, dann rasselt die Kette bei bestimmten Drehzahlen, nach meiner Erfahrung kommt das Rasseln aber erst ab ca 3.000 Umdrehungen und bei höheren Drehzahlen verschwindet es wieder. Der Kettenspanner an sich ist beim M42 sehr leicht auszutauschen, man muss nur den Deckel abschrauben, dieser befindet sich links am Kettenkasten. Den Spanner kann man dann einfach rausziehen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |