- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser in der Kurbelgehäuseentlüftung + MIL Kat. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FLEX85
Date: 16.12.2014
Thema: Wasser in der Kurbelgehäuseentlüftung + MIL Kat.
----------------------------------------------------------
Moin, moin.

Seit einiger Zeit bin ich am verzweifeln... Mein E46 316i mit 1.9l M43TU Motor macht schon seit ewigkeiten Probleme. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen da die ganze geschichte sehr komplex ist. Vor mittlerweile jetzt schon 3 Jahren habe ich mir einen (damals gut) gebrauchten E46 mit 120.000km gekauft. Da ich mir nicht sicher war wie der Vorbesitzer den Wagen nun wirklich gepflegt hat hatte ich bei 125.000km eine kleine Wartung machen lassen. Nun fingen die Probleme an...


- (125.000km) Ölwechsel 5W-30 / Luftfilter / Pollenfilter / Kraftstofffilter / Zündkerzen (NGK BKR 6 EQUP) / Kurbellwellendichtring (11 14 1 439 570)

- (kurz danach) MIL: Lambdasonde vor Kat defekt - erneuert mit Zubehör Sonde

- (130.000km) Motorlaufprobleme: Drehzahl schwankt, Motor geht aus, Notlaufprogramm - ADAC diagnostiziert Sperrventil (11 72 1 708 575) - also erneuert

- (direkt danach) selbes Problem - BMW sucht 4 Tage und "tipt auf LMM und erneuert diesen und lernt Adaptionswerte an - vorerst i.O. habe trotzdem das Gefühl, dass etwas Leistung fehlt und der Verbrauch recht hoch ist

- (145.000km) Motor immer wieder heiß - nach und nach geht die Komplette Kühlung kaputt - Anschlüsse bröseln, WaPu, Thermostat, Kühler - alles fachgerecht erneuert

- (145.000km) Immernoch Leistungsverlust: Katalysator verkohlt und dicht - komplette Auspuffanlage erneuert - erneute Fehlersuche (alle Relais durchgemessen, Sicherungen, Schläue etc. geprüft)

- (NUN ENDLICH) unglaublich aber war! Irgend son völlig verblödeter Vollspacken (entschuldigung) hat mir bei der ersten Wartung (bei 125.000km) den Kraftstofffilter entgegengesetzt der Flussrichtung eingebaut

- (darauf hin) Kraftstofffilter erneuert

- (im selben Zug) bei der Suche hatte ich entdeckt, dass der gesammte Ansaugtrakt verkohlt und verölt war - alles zerlegt, gereinigt und in neuzustand versetzt (Einspritzdüsen, Gemischaufbereitung, Ansaugkrümmer, Kurbelwellengehäuseentlüftung, Schläuche etc.)

- (wieder darauf hin) Ölwechsel & Ölcatch-Tank vor die Kurbelwellengehäuseentlüftung gebaut - um mal zu sehen, welcher Schmodder jetzt noch ankommt

- (150.000km) etwas Kondenswasser und Ölablagerungen im Ölcatch-Tank, Motor extrem heiß und MIL (wieder Lambdasonde vor Kat defekt)

- (darauf hin) Zylinderkopfdichtung und Lambda-Sonde (diesmal "original" Bosch) fachgerecht erneuert + wieder Ölwechsel

- (danach) Motortemperaturen top, Leistung für einen 316i super - ABER nun wieder MIL (Katalysatorkonventierung) und nun ca. 0,5l auf 1000km Kondenswasser im Ölcatch-Tank

- (155.000km) wieder zu BWM - Geschichte erzählt - Reaktion zuerst skeptisch bis belächelnd aber nach und nach haben sie es geglaubt und sogar 2Tage lang kostenlos gesucht, weil die das Problem so geil fanden

- (Diagnose) BMW hat auch nichts gefunden - tippen wegen der MIL eventuell auf den Kat und wegen Wasser soll ich mir nicht so große Sorgen machen?!

- (darauf hin) Katalysator erneuert - aber MIL leuchtet wieder wegen Katalysatorkonventierung


Dies ist der aktuelle Stand und ich könnte heulen... Anbei hätte ich noch zwei Screenshots vom INPA-Diagnoseprogramm. Auf diesem, sind zwei Werte die mir noch ein wenig sorgen machen. Ich hoffe, dass vieleicht noch jemand etwas daraus deuten kann oder einen guten Tip hätte. Vielen Dank fürs durchlesen...!!! Ich hoffe, dass ich nichts vergessen haben und schon einmal entschuldigung für den (bestimmt) ein oder anderen Tipfehler.

http://www.fotos-hochladen.net/view/inpaanalogwe0scwndb1mz.jpg   [Analogwerte 1 - Zündwinkel]

http://www.fotos-hochladen.net/view/inpaanalogwe07lz9sk6qx.jpg   [Analogwerte 2 - Tastverhaeltnis LL-Steller 1]


MfG!

Bearbeitet von: FLEX85 am 16.12.2014 um 22:20:42

Bearbeitet von: FLEX85 am 17.12.2014 um 19:55:03


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 18.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkerzen Bild prüfen.
Dann mal schauen ob die Einspritzung dicht ist.
Ich habe da so ein Verdacht.
So wie ich meine sind die Einspritzventile undicht oder verschlissen. Ich denke das zu die O Ringe um die Ventile undicht sind.
Daher hast du einen Regel anschlagen ins negative.


Bearbeitet von: automatiknoob am 18.12.2014 um 05:45:53
Autor: FLEX85
Datum: 22.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Entschuldigung, dass ich mich noch nicht zurück gemeldet hatte und vielen Dank für deine Antwort und vor allem das durchlesen meines Anliegens.

Bin gerade im Urlaub aber das Kerzenbild schaue ich mir mal an. Also die Einspritzung hatte ich draußen und hatten einige verkokte stellen. Würde sehr vorsichtig gereinigt. Und mit aller vorsichtig und Sorgfalt wieder eingesetzt. Ich persönlich würde die Dichtungen ausschließen aber die Düsen könnten natürlich nen Pfiff weg haben... Das werde ich wohl so ohne weiteres nicht so eich tausenden oder was sagst du?

Danke & mfG!
Autor: FLEX85
Datum: 22.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohhh sorry, ich sehe gerade die tausend komischen Wort- und Tippfehler. Nein ich bin nicht behindert, dass ist mein blödes T9...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile