- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i m43b18 springt nicht an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JaDasMuss
Date: 14.12.2014
Thema: 318i m43b18 springt nicht an
----------------------------------------------------------
Guten Abend
Ich habe ein ziemliches Problem undzwar das mein e36 318i Touring Bj 1998 nicht mehr anspringt.
Erst lief er ganz normal, dann nahm er ab und zu schlecht gas an, unabhängig von der Temperatur
Am nächsten Morgen als ich dann zur Arbeit fahren wollte fuhr ich 5min bis es anfing stark zu ruckeln, dann konnte ich nurnoch bis 1500 U/min gas geben umhalbwegs vorran zukommen.
Am Morgen darauf sprang er dann garnicht mehr an, also erst mal ein Tester besorgt und ausgelesen.

Fehlercode: 201 , Lamdaregelgrenze. - Gemisch extrem zu fett/mager
Fehlercode: 41 , Luftmengen-/-massenmesser. - Funktion fehlerhaft

Daraufhin hab ich den Luftmassenmesser und den Faltenbalg getauscht gehabt da er gerissen war, leider ohne verbesserung. Der Motor will aber er kommt einfach nicht..
Meint ihr die Lambdasonde zu erneuern wird es beheben oder habt ihr noch sonstige Tipps & Ratschläge für mich??
Mfg


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 15.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch auf Lambda tippen, wenn die nicht richtig regelt kannst du auch Leistungstechnische Einbußen haben.

Lass die Sonde tauschen, falls es dann immer noch ist können wir weiter raten.
Autor: thbo0508
Datum: 15.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder mal Stecker vom LMM ziehen und versuchen
Autor: Mr.Burns
Datum: 15.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, deine Benzinpumpe
hat ihren Dienst eingestellt.
Der Fehlereintrag mit der Lamdasonde ist nur ein Hinweis dafür,
das etwas mit dem Benzin/Luftgemisch nicht hin haut, so wie voran gegangen.
Anspringen würde er auch mit einer defekten Lamdasonde.

Horch erst mal, ob beim Zündung einschalten die Benzinpumpe anläuft.

Bearbeitet von: Mr.Burns am 15.12.2014 um 17:00:25
Autor: JaDasMuss
Datum: 16.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die tipps, hab heute geschaut ob er zündfunken & sprit hat beides inordnung.
Bevor ich irgendwas anderes wieder gekauft hätte hab ich erst mal die lambda abgesteckt und er lief wieder wie eine 1 :D
 
Autor: thbo0508
Datum: 17.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Dann ist der LMM kaputt oder bekommt falsche Temperaturwerte.
Autor: JaDasMuss
Datum: 17.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute eine neue Lambdasonde von Bosch eingebaut, ging direkt an, lief auch ganz normal im stand und bei der fahrt.
Dann bin ich vom Hof gefahren einmal abgebogen im 2 Gang und schon nahm er kein gas mehr an. Beim starten baut er wieder keine Drehzahl auf..
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile