- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSC Steuergerät dekfekt - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mulzer_2k
Date: 12.12.2014
Thema: DSC Steuergerät dekfekt
----------------------------------------------------------
Servus Gemeinde,

ich habe derbe Probleme mit meinem ABS / DSC Steuergerät.

Vorgeschichte:
Ich habe das CCC ausgebaut und dabeie eine Sicherung geschossen.
Beim Austausch diese habe ich die falsche gezogen und es kam der Fehler "Fahrasistenzsysteme deaktiviert". Habe die Sicherung wieder an den richtigen Platz eingesteckt, aber der Fehler blieb.

Diagnose:
Im Fehlerspeicher DSC liegt folgender Fehlercode:
5D90 Ventilrelaisfehler VR. Fehler verursacht durch zu viele Einzelfehler. (Sicherung?)

Vorgehen:
Ich habe mich ins Thema eingelesen und es kamen recht schnell die Raddrehzahlsensoren in den Fokus. Dies erwies sich aber als falsch, denn alle 4 Sensoren liefern richtige Signale. Ausserdem geht die Aktivlenkung und RPA ohne Probleme.

Anschließend war ich bei BMW. Dort sagte mir man, dass das Steuergerät am Hydraulikblock defekt sei. Reparatursatz 1560€ netto.

Da zu teuer für mich, habe ich nun beim Schlächter meines Vertrauens ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und komplett incl. Hydraulikblock eingebaut. Angesteckt, Fehler gelöscht und was soll ich sagen; Es steht exakt der selbe Fehler drin und lässt sich nicht löschen. (5D90)
Da ich mir kaum Vorstellen kann, dass auch in diesem Steuergerät genau das Selbe Problem vorliegt, vermute ich den Fehler an einer anderen Stelle.

Weiß irgendwer Rat, was ausser den Raddrehzahlsensoren und DSC Stg. den Fehler noch verursachen kann?

-Danke für Eure fachkundige Hilfe


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 13.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber es steht doch klar da, dass das Relais kaputt ist.
Warum wechselst Du nicht das Relais für 5€?
Warum hörst Du auf die Deppen von der Werstatt?
Die erzählen doch oft, dass sonstwas kaputt ist!
Wenn Du ne Sicherung ziehst, wie soll da das Steuerg. kaputt gehen?
Also, fang vorn vorn an.
Sicherung raus, durchmessen, ob sie ganz ist.
Prüfen, ob Du beim Stecken der Si einen Kontakt rausgedrückt hast.
Prüfen, ob Du die Si auf den richtigen Platz gesteckt hast.
Prüfen, ob am Steuergerät Spannung ankommt.
Autor: mulzer_2k
Datum: 14.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe nochmal alles überprüft, Sicherung Prins und generell der ganze Leitungsweg ist in Ordnung.
Du schreibst ich soll einfach das Relais wechseln, doch wo sind die Relais? Ich dachte diese sind fest im Steuergerät verbaut und deshalb habe ich auch dieses getauscht. Wenn es noch wo anders relais fürs ABS gibt, brauche ich bitte einen Tip, wo ich diese finden kann.
Autor: thbo0508
Datum: 15.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier nach:
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/
 
Autor: mulzer_2k
Datum: 29.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nachdem BMW nach Prüfplan herausfand, dass wir ein neues Steuergerät brauchen habe ich beim Bosch-Dienst in Rosenheim angerufen und etwas mit einem Fachmann diskutiert.
Der war auch der Meinung, dass das nicht sien kann. Er war sich sicher, dass die Spannungsversorgung irgendwo fehlerhaft ist.

Ich habe nochmal alles überprüft. Und nach dem zwanzigsten Mal gesehen, dass die Sicherung fürs DSC Stg nicht auf 25 sondern auf 26 steckte.
Es ist nicht zu Fassen!

P.S. die Leute beim Zanetti kann man echt brauchen.
Autor: thbo0508
Datum: 30.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unglaublich, aber BMW hat rausgefunden, dass Du eine neues Steuergerät brauchst!!
Autor: KTMschnee
Datum: 30.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich habe das CCC ausgebaut und dabeie eine Sicherung geschossen.
Beim Austausch diese habe ich die falsche gezogen und es kam der Fehler "Fahrasistenzsysteme deaktiviert". Habe die Sicherung wieder an den richtigen Platz eingesteckt, aber der Fehler blieb.
(Zitat von: mulzer_2k)



Ich habe nochmal alles überprüft. Und nach dem zwanzigsten Mal gesehen, dass die Sicherung fürs DSC Stg nicht auf 25 sondern auf 26 steckte.
Es ist nicht zu Fassen!
(Zitat von: mulzer_2k)



Unglaublich, aber BMW hat rausgefunden, dass Du eine neues Steuergerät brauchst!!
(Zitat von: thbo0508)

 
wenn ein kunde in die werkstatt kommt und so eine fehlerbeschreibung abliefert bzw. was er schon selber erledigt hat würde ich schon davon ausgehen das er sicherungen wieder richtig reindrückt.
sicherlich keine meisterleistung der bmw werkstatt, aber auch dort arbeiten nur menschen, wie der TE selber auch...

Bearbeitet von: KTMschnee am 30.12.2014 um 12:12:58
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile