- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domstrebe Abstand zum Motor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fastisfast2fast
Date: 01.03.2005
Thema: Domstrebe Abstand zum Motor
----------------------------------------------------------
Nach einer Modifikation im Motorraum meines 328i E36 beträgt der Abstand von der neuen Ansaugbrücke bis zur Domstrebe nur noch 3 mm. Zuvor war die engste Stelle an der Ventilabdeckung mit 18 mm.

Erste Fahrversuche (anlassen, beschleunigen, bremsen) lassen mich vermuten, dass das Triebwerk sehr straff aufgehängt ist. Es kam entweder nicht zum Anschlag oder ich habe es akustisch nicht mitbekommen.

- Langen 3 mm Spiel nach oben aus?
- Gibt es evtl. Vorschriften vom TÜV wie groß der Abstand minimal sein muß?
- Passen Domstreben für den M3 E36 auf dem 328i E36 und falls ja, bauen die M3-Domstreben höher?

Bin für alle Erfahrungsberichte dankbar!

Gruß,
Frank



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnapp dir etwas Plastelien, und papp was zwischen Domstrebe und Ansaugbrücke.

Damit kanst dann feststellen, wie viel Platz der Motor benötigt, wenn er sich bewegt.
Wird das Plastelien voll plattgedrückt, schlägt der Motor an, und es ist zu wenig Platz.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: fastisfast2fast
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du Plastelin?
Wo bekommt man das her und in welcher Form?
Wie bekomme ich das in einen 3mm Spalt zwischen Strebe und Brücke?

Bearbeitet von - Fastisfast2fast am 03.03.2005 00:08:41
Autor: PT
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist sowas wie Kinder-Knete.
Kannst ja mit ner feinen Spachtel zwischen Motor und Strebe schieben.

Oder laß doch jemanden Gas geben,solange du den Motor und seine Bewegungen beobachtest.
Wenn du dabei noch ein wenig mit der Karosse schauckelst,siehste gleich,ob der Abstand reicht?



____________________________
BMW....und Tschüß

Autor: autobahnraser80
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich meine Domstrebe eingebaut habe hat die auch erst haarscharf gepasst... wollte dann am Abend los und hab dann nen Traktor gestartet. Motor schlug definitiv an die Strebe. Bin dann am nächsten Tag mit ausgebauter Strebe zum Händler und der hat sie dann mit nem Brecheisen etwas nach oben gebogen und seit dem gibt`s keine Probleme mehr. Hat gemeint das er schon öfter Probs mit der Passgenauigkeit mit "Wixert" hat.

____________________________
MfG
Sascha

Autor: Polenpaule
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Leute

Zu passgenauigkeit von denen kann ich euch ein lied singen

fahre ja einen 316 habe mir dafür die strebe geholt hat wunder bar gepasst auser wenn ich die motorhaube schließen wollte:-)

Mußte mir im endeffect eine domstreb vom 325 cabrio verbauen aber die passt ohen probleme

Soviel zum thema passgenauigkeit von den teilen

Gruß
Lukas
Autor: SirHanSolo
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, zum motor hin hab ich keine probleme. aber inzwischen hab ich schon abdrücke von der dämmmatte an der strebe!!! kotz
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: Polenpaule
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann schmeiß doch die dämm matte raus braucht doch sowieso kein mensch

Habe die auch schon lange raus gefeuert macht garnichts

Gruß
Lukas
Autor: SirHanSolo
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das mache ich demnächst auch...
die muss ja nur beim offenen lufti drinbleiben
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen

Autor: Polenpaule
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
?????

Was muß die
Bist dir da sicher?
Scheiße bevor du die weg werfen tust sag mir bescheid dann werd ich die in den nähsten wochen wohl brauchen will mir einen zulegen

Sch... zu weit aus dem fenster gelehnt das ding ist doch zu was gut
jetzt dürft ihr mich alle hauen

Gruß
Lukas
Autor: ThaFreak
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei mir nen offenen Luftfilter verbaut und der Prüfer hat leider auch: "...in Verbindung mit Dämmmatte..." eingetragen. Sonst wär die Matte bei mir auch schon lange geflogen...
Autor: SeZZO
Datum: 03.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, zum motor hin hab ich keine probleme. aber inzwischen hab ich schon abdrücke von der dämmmatte an der strebe!!! kotz
____________________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen


(Zitat von: SirHanSolo)




Deshalb musste meine Dämmung weichen ;-)
____________________________
* Never change a running system! *





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile