- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e46 325ti (m54) p0171,lambdareglerabweichung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racerox
Date: 09.12.2014
Thema: Bmw e46 325ti (m54) p0171,lambdareglerabweichung
----------------------------------------------------------
Guten Tag , ich habe ein Riesenproblem ! Undzwar hab ich seit dem ich mein bmw e46 325ti comapact (m54) gekauft habe folgenden probleme :
Motor absterben im kalten zustand , also er geht an und direkt wieder aus , nur im kalten zustand .
Nicht seine volle Leistung man merkt das der in bestimmten Drehzahlen keine Leistung hat !
Im Fehlerspeicher steht :
P0171 Gemisch zu Mager Bank 1
P0174 Gemisch zu Mager bank 2
228 lambdareglerabweichung
Die Mkl geht nach konstanter Autobahnfahrt bei ca 130kmh an .
Ich habe schon ganz Google und alle foren durchgelesen und nichts hat geholfen was die da geschrieben haben !
Folgendes schon gemacht :
Vanos Seals getauscht
Falschluft geprüft ungefähr 10 mal schon , ansaugbrücke alles abgehabt alle schläuche öfters kontrolliert , mit bremsenreiniger rumgesprüht !
Lmm abgesteckt ,nockenwellensensor getauscht usw !

Ich bitte um hilfe bin echt am verzweifeln !
Achja bin so schnell wie ein 316 ti :-)


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja LMM abklemmen und eine Probefahrt machen.
Wird falsche werte liefern.
Da auch nicht geizig sein, Bosch oder Hella.
Wenn da keine Unterschied ist, wird dein Motortemparatursensor defekt sein.
Aber ich bin mir sicher das es der LMM ist.

Autor: Racerox
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hatte schon einen vom kollegen drinne und und ein nockenwellensensor vom kollegen aber es hat nichts gebracht ? Muss man die adaptionswerte löschen ?

Autor: automatiknoob
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne mal gefahren?
Autor: Racerox
Datum: 11.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne bin ich auch mal gefahren , und war kein unterschied !
Autor: widi
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist der Benzinfilter ?
Wurde der Benzindruck gemessen ?

lg
Widi
Autor: Racerox
Datum: 12.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nicht , wie viel bar muss der haben ?
So springt meiner auch an wie bei ihn hier Link
Autor: widi
Datum: 14.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
der Benzindruck muß 3,5 bar sein,
bei deinem M54 ist der Benzindruckregler im Benzinfilter integriert,
( unten am Bodenblech Bereich Fahrersitz )
bei dessen Austausch schlägst du praktisch 2 Fliegen ( mögliche Fehlerursachen )
mit einer Klappe.
Dannach müssen die Gemischadaptionen gelöscht werden.
Das Problem im Link wurde falsch beschrieben,
Regelanschlag FETT bedeutet,
daß der Motor zu mager läuft und nicht mehr nachregeln kann. 
Beim M52TU sind gerissene Krümmer möglich,
beim M54 eher unwahrscheinlich.
lg
Widi
Autor: Racerox
Datum: 14.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok , ich versuche es morgen mal , kurze anleitung wie man benzindruck messen kann ? Also wo der anschluss ist weiss ich wohl !
Passiert das öfters mit den benzinpumpen und filtern ? Aber meiner startet genau so wie in seinem video , manchmal bisschen besser manchmal bisschen schlechter !

Autor: widi
Datum: 14.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Video ist erkennbar, daß der Tank fast leer ist.
Verschwinden die Startprobleme bei VOLLEM Tank,
ist jene Benzinpumpe defekt, welche den Sprit von einer Hälfte zur anderen fördert.
Bei fast leerem Tank und Startproblemen sollte man sich daher die Inhalte der Hälften mit den versteckten Funktionen des BC anzeigen lassen.

Wenn du (d)einen alten Benzinfilter mal zerschneidest,
wirst du sehen,
daß die vielen kleinen Poren sich mit mech. Schwebeteilen zusetzten,
Filter ist dann nicht mehr orange,
sondern tiefschwarz
lg
Widi
Autor: Racerox
Datum: 14.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei vollem tank sind die starprobleme auch !
Autor: Racerox
Datum: 17.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten tag sie haben mir in meine forumseite geschrieben . Also der benzindruch beim zündung einschalten beträgt 1,5 mit fast halb vollen tank ! Und bei laufenden motor 2,5 bar ! Beim gasgeben verändert sich nichts !
Mfg
Max
Autor: widi
Datum: 17.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
auf dem Benzindruckregler steht 3,5 bar drauf,
der auch bei Betrieb an der Einspritzleiste über den Düsen anstehen muß.
Bei weniger Druck ist die Einspritzmenge zu gering .
Tausche den Teil einfach aus !
lg
Widi
Autor: Racerox
Datum: 23.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habs neu gemacht benzinfilter und eine neue pumpe , gucken was er morgen früh sagt !
Mfg
Autor: widi
Datum: 24.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es MÜSSEN DANNACH die Gemischadaptionen gelöscht werden,
damit die Gemischbildung mit anderer Kennlinie neu gelernt wird !!
Viel Erfolg .
lg
Widi
Autor: Racerox
Datum: 25.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab keine gemiSchadaptionen gefunden ! Heissen die vllt anders ? Das auto springt morgens tadellos an , aber so richtig ziehen tuht er noch nicht !
Autor: Racerox
Datum: 29.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir war es die benzinpumpe und der filter , vielen dank für die hilfe !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile