- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 323i für kleines Geld - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ahoj
Date: 09.12.2014
Thema: E36 323i für kleines Geld
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich hoffe dass hier ist im richtigen Thema platziert und da das hier ist mein erster Post ist, stelle ich mich auch direkt mal vor.

Ich heiße Maurice, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner Fr. Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
Als Hobby fahre ich Motorrad (dazu gleich mehr), nämlich eine GSXR 1000 K5.

Meine Auto-Historie:

BMW E46 2005 330i mit M-Paket  (Fahrwerk, Innenausstattung, Stoßstangen usw.)
Ich hatte Ihn quasi aus 1. Hand (mein Vater).
Den Wagen musste ich aus rechtlichen Gründen leider in kurzer Zeit zu einem viel zu niedrigen Preis verkaufen (Die Behörden durften nicht wissen dass ich den haben) (Ps: Nein der war nicht geklaut ;-) ) [6700€]

Opel Astra H GTC 1.8 2006 mit Vollausstattung (IDS+ usw.)
War ein schönes Auto, zuverlässig und viel schnickschnack, im Endeffekt hat mir aber die Leistung gefehlt.
Ich habe diesen anschließend verkauft und mir davon meine GSXR 1000 geholt.

Da nach dem Motorrad nicht mehr viel Geld übrig blieb, fahre ich derzeit einen Twingo 2006 im guten Zustand (Wert ca. 1500-1800 €).

Da mir die Gurke aber ziemlich auf den Sack geht (ist zwar Sparsam, macht allerdings kein Spaß), wollte ich mir jetzt etwas günstiges mit Leistung holen.
Nachdem ich mich heute den ganzen Tag fast ausschließlich damit beschäftigt habe, fällt meine Wahl auf den e36 323i.

Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass man dieses Fahrzeug extrem günstig bekommt. Klar die meisten sind runtergerockte Bastelbuden mit nicht nachvollziehbaren KM-Ständen, aber da könnte doch vielleicht das ein oder andere Fahrzeug dabei sein, welches mich die nächsten 2-3 Jahre begleiten kann.

Meine Vorstellung wäre, optimaler Weise, dass ich einen Händler finde, welcher das Fahrzeug einfach mit mir tauscht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es von mir Wunschdenken, in der Preisklasse etwas zu finden, was mich noch 2-3 Jahre begleitet? 
Hohe KM-Stände schrecken mich eigentlich nicht ab, die Motoren laufen in der Regel länger als die Karossen.
Kauf Kriterien wären für mich: gemachte Querlenker, Bremsen und vllt. noch Reifen/Tüv.

Selbst für deutlich weniger als 1500€ gibt es Modelle, welche auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aussehen. "Schrauberisches Talent" besitze ich aufjedenfall auch, alles was bis zur ZKD geht, würde ich mir zutrauen (solange man kein Spezialwerkzeug benötigt).

z.b. Link


Gibt es noch andere starke mängel bei besagtem Modell? Bei den KM-Ständen werden wohl bald auch die Dämpfer hin sein, das sollte aber nicht so ein großes Problem werden, oder ?

Danke an Diejenigen, die sich die Zeit für meine Textflut genommen haben und mir Helfen :)

Grüße


Antworten:
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Also preiswert ist er ja, doch was heißt einige Rostansätze oder ist er schon durch??! Sind tragende Teile betroffen?? Also ehrlich gesagt mit Rost ist nicht zu spaßen!! Die Motorschäden halten sich eigentlich in Grenzen! Mein Kollege und seine Brüder haben solche Fahrzeuge mit knapp 200tkm gekauft und fast 350tkm so zusammen gefahren ohne nennenswerte Probleme!!
Autor: ahoj
Datum: 09.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Das war jetzt nur ein Beispielfahrzeug, was ich auf die Schnelle rausgesucht habe. Das würde viel zu weit weg stehen. Mir geht es erstmal allgemein darum, ob mein Vorhaben realistisch ist. Ist Rost bei den Fahrzeugen echt so ein großes Problem? Das mit 350TKm klingt ja schon mal nicht schlecht ;)

Ein Fahrzeug was ich mir angucken würde wäre folgendes:

Link

410tkm aber Scheckheft:

Link

Bearbeitet von: ahoj am 09.12.2014 um 17:58:30

Bearbeitet von: ahoj am 09.12.2014 um 18:04:15
Autor: MIKE46
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein fast 20jaehriger E36 mit 400k auf dem Zaehler ist ganz einfach klinisch tot
Da muessten die Besitzer Dir noch was zahlen, damit Du das Auto mitnimmst
Autor: jochen78
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

ein fast 20jaehriger E36 mit 400k auf dem Zaehler ist ganz einfach klinisch tot
Da muessten die Besitzer Dir noch was zahlen, damit Du das Auto mitnimmst
(Zitat von: MIKE46)


 
Das kannst aber nicht so verallgemeinern. Wenn ich mir meinen Compact mit bald 17 Jahren anschaue und andere, steht meiner um einiges besser da. Technisch und optisch hab ich immer alles gemacht was nötig war ( und auch mehr) weil es mich eben stört.

Wenn einer da aber keinen Wert darauf legt ist das Auto allerdings schon arg verranzt mit Wartungsstau, das stimmt schon...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: ahoj
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Große Ansprüche an das Fahrzeug hab ich nicht.
Es soll höchstens 2-3 Jahre halten ohne großartige Reparaturen. Da die R6 Motoren ja ziemlich lange halten, bin ich davon ausgegangen, dass es durchaus möglich ist, mit dem Budget ein Auto zu bekommen.
Autor: ChrisH
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M52 gilt als äußerst robust und langlebig. Von daher sind hohe km-Stände nicht spontan ein Grund, den Wagen auszuschliessen.
Man darf sich aber auch keinen Illusionen hingeben: Je billiger der Wagen ist und je mehr Kilometer, umso größer ist das Risiko für Wartungsstau, weil ggf. dem Vorbesitzer die Kohle für die nötigen Reparaturen fehlte.
Es kommen dann halt auch mal ein paar Sachen, z.B. Traggelenke, Querlenkerlager, Wasserpumpe, Thermostat. Oder mal undichte Servo-Druckleitungen, Batterie ist platt, neue Bremsen fällig usw. Von daher sollte man einfach etwas Geld auf der hohen Kante habe. Dann allerdings hat man für wenig Geld einen tollen Wagen.

Rost ist bei alten Autos grundsätzlich zu beachten. Beim E36 sind es die Schweller und Radläufe, die besondere Beachtung verdienen.
Wenn dort rechtzeitig investiert wurde, oder der Wagen einfach in gutem Zustand ist, dann kann man damit noch sehr lange Spaß haben.
Es kann Dir im anderen Extremfall aber auch passieren, dass beim ersten Hochbocken der Wagenheber einbricht, weil der Schweller nur noch aus Rost besteht. Solche Fälle hatte wir hier tatsächlich schon! Man darf nicht vergessen, die ältesten E36 sind jetzt bald 25 Jahre alt.

Ein E36 kann also ein Top-Auto für wenig Geld sein - oder eine angehende Ruine.

Mein 323ti compact z.B. ist von 2000, und der steht so gut da, das ich weit davon entfernt bin, ihn für ein "altes Auto" zu halten. Und ich gedenke, ihn noch lange zu fahren.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ahoj
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deinen Beitrag, der war für mich sehr Hilfreich! 

Natürlich habe ich noch etwas Geld beiseite, bei einem Fahrzeugkauf muss man ja immer noch ein paar Reserven haben. 
Beim Kauf wollte ich halt hauptsächlich darauf achten, dass Querlenker, Bremsen und Tüv/Reifen noch vorhanden sind.

Kleinere Reparaturen (z.B. Bremsen oder Schläuche) kann ich definitiv auch selber machen.

Die Frage war halt, da der Motor ja durchaus in der Lage ist weit über 300tKm zu schaffen, wie es mit dem Rest des Fahrzeuges beschaffen ist. 
Das Thema rost interessiert mich da speziell, da, wie du schon sagtest, jedes Fahrzeug seine Schwachstellen hat. Diese müsste ich dann halt kennen :)

Grüße
Autor: jochen78
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: ahoj
Datum: 10.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch!
 Werde mal gucken ob ich was ordentliches Finde.
Dann halte ich auch den Thread hier aktuell und Verlinke dann Angebote welche ich mir angucken will.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile