- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: undefined1 Date: 06.12.2014 Thema: Scheinwerfer reperatur? ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Linker Scheinwerfer funktioniert seit ein paar Tagen einfach nicht mehr... Jetzt sagte der TÜV ich benötige einen komplett neuen Scheinwerfer (1000Euro). Sieht so aus: http://www.auktions-vorlage.de/2.0/premupload/05/9349-770-MTA5LjQyLjIzMS43-1336574427.jpg Ob das ein Kurvellift-Scheinwerfer ist weiß ich nicht? Kann man den nicht noch so reparaieren? Er geht ca. 2 Min an, aber dann wieder aus, und bleibt aus. ab und zu flackert (Mein Auto: E60 - 520i - BJ:2003 - Xenon) Oder muss ich das Teil komplett ersetzen? Ich verstehe nicht ganz was ich den genau alles Benötige, bei diesem Scheinwerfer fehlt Steuergerät und Brenner? Link Gibts da nicht was komplettes, indem ich das ding einfach nur tausche? DANKE! Bearbeitet von: undefined1 am 06.12.2014 um 16:20:46 |
Autor: Mafia 1988 Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du den Scheinwerfer komplett austauschst, solltest du herausfinden wo der Fehler überhaupt liegt. Entweder ist der Brenner mit Zündteil defekt und müsste ausgetauscht werden oder das Steuergerät. Was ein neuer Scheinwerfer bringen soll, müsste dir der TÜV mal erklären zumal ein neuer Scheinwerfer sowieso nur aus dem leeren Gehäuse mit Innenleben ohne Leuchtmitel und Steuergeräten besteht... Wenn das Steuergerät defekt ist, wird der Scheinwerfer auch nicht funktionieren wenn du es komplett ausgetauscht hast. Hier anbei die einzelnen Teile des Scheinwerfers: Scheinwerfer E60 ab 2003 Scheinwerfer Einzelteile ab 2003 (mit Xenon) Im 2. Link die Nummer 1. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so-wenn beim sw das glas kaputt wäre würde das sinn machen,aber so? Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: Mani73 Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- glas ? Plastik is er . kann man sehr gut nacharbeiten falls er milchig schon is( denke daher meinte der tüv einen neuen ) . egal . ich sehe auch keinen gund den scheini zu tauschen , denn der fehler wird bestehen bleiben . schau mal nach dem brenner , eventuell hast da einen wackler oder ähnliches drinne . oder vielleicht kabelbruch . licht einschalten und mal an den kabeln rütteln und schaun was passiert . stecker alle checken usw . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Sabor Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das beim E46 auch. Licht ging an und nach kurzer Zeit wieder aus. Tausch den Brenner von Links nach rechts, wandert der Fehler mit liegt's am Brenner (war bei mir der Fall) bleibt der Fehler auf der Seite liegt's eher am Steuergerät. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |