- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E61 Kompletter Motoraussetzer beim Beschleunigen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Floh17
Date: 05.12.2014
Thema: E61 Kompletter Motoraussetzer beim Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 08.12.2014 um 14:55:23 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo Syndikat Gemeinde,

nachdem ich im Forum keine Antwort auf mein Problem gefunden habe, möchte ich es hier mal schildern.

Zuerst die Fakten:

Ich fahre einen E61, 535d Touring, BJ 2009, mit Automatik Getriebe und komme aus dem Raum 35708 Haiger.

Zum Problem:

Der Wagen springt normal an und Fährt auch ganz normal.
Wenn ich allerdings zum Überholen ansetzen will, dann zieht er ganz kurz an, und verliert dann komplett die Leistung.
Ich kann den Überholvorgang nicht durchführen und das Fahrzeug nimmt dann auch kein Gas mehr an.
Er Rollt Quasi aus, und der Motor geht dann auch aus.
Es geht aber keinerlei Warnleuchte im Fahrzeug an.
Wenn ich dann am Straßenrand zum stehen gekommen bin und den Startknopf drücke, leiert der Anlasser nur aber das Fahrzeug springt nicht an.
Ziehe ich den Schlüssel kurz aus dem Zündschloss und stecke ihn sofort wieder rein, spring er an und ich kann weiterfahren.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und es stehen ein paar Fehler drin.
Steuergeräte CAS, SZL,  melden: Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert.
Steuergeräte EGS, TEL/MULF melden: Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert.
Leider bin ich noch Totaler Laie, und kann nicht einschätzen welcher Fehler Relevant ist und welche man vernachlässigen kann, bzw. vielleicht auch falsch angezeigt werden. Das Auslesen und Fehlerlöschen ist soweit kein Problem, nur die Daten richtig auszuwerten ist noch schwierig.

Ich hoffe ich konnte euch mein Problem verständlich darlegen.
Wie erwähnt bin ich noch relativer Laie, deshalb wäre ich sehr Dankbar wenn ihr die Antworten dementsprechend verfassen könntet.

Mit Hilfesuchendem Gruß

Floh

 

Bearbeitet von: angry81 am 08.12.2014 um 14:55:23


Antworten:
Autor: BMW JÖRG
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du solche probleme hast,warum fährst denn nicht mal zu bmw,die haben bestimmt ahnung von sowas. alles was man hier machen kann sind doch nur vermutungen und bringen dich eh nicht weiter
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: Floh17
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum direkt zu BMW???
Hier sitzen zum teil hochfähige Leute vorm Rechner.
Wenn das Problem nicht zu Lösen ist, kann ich immer noch beim freundlichen vorfahren...

Hier mal die Fehlerliste, vielleicht Hilft das ja weiter.........


Ergebnis: Fahrzeug Daten lesen
------------------------------

Datum     : 05.12.2014 13:14:32
PC-Name   : LAPTOP-PC
User-Name : laptop
Baureihe  : E61
Umfang    : Alle Steuergeräte                     
JobStatus : OKAY
----------------------------------------------------------------------------------------------
Adr Grobname   JobStatus  Status
XX  E61        OKAY       FGNR             :
XX  E61        OKAY       Klemme           : 15   
XX  E61        OKAY       I-Stufe Werk     : E060-09-09-516
XX  E61        OKAY       I-Stufe HO       : E060-11-03-501
XX  E61        OKAY       I-Stufe CAS      :
XX  E61        OKAY       FA-Auftrag       : 0909 PX91
XX  E61        OKAY       Produktionsdatum : 24052011
XX  E61        OKAY       KM-Stand Anzeige : 155737
XX  E61        OKAY       KM-Stand Absolut : 155749
XX  E61        OKAY       Tankinhalt       : 25.1 + 3.2 = 28.4 Liter
XX  E61        OKAY       SA's             : 1CA  1CB  230  2NP  2TB  300  316  320  322  323
XX  E61        OKAY       SA's             : 386  423  428  430  431  442  459  481  494  4BY
XX  E61        OKAY       SA's             : 502  508  522  524  534  544  548  563  5AC  5AD
XX  E61        OKAY       SA's             : 609  610  612  614  615  616  620  633  676  698
XX  E61        OKAY       SA's             : 6AA  6AB  6FL  704  710  715  760  775  7A7  7MF
XX  E61        OKAY       SA's             : 7SP  801  851  863  879                         


Ergebnis: Infospeicher lesen
----------------------------

Datum     : 05.12.2014 13:14:32
Baureihe  : E61
Umfang    : Alle Steuergeräte                     
JobCtates : OKAI
Anzahl    : 2
----------------------------------------------------------------------------------------------
Adr Gbobname   JobSdaduc  Sdaduc   
 0  JGM        OKAI       Kein Eindrag
 1  CIM/CGM    OKAI       Kein Eindrag
 2  CZL        OKAI       ! Eintbag
1"  DME/DDE    OKAY       Kein Eintbag
1'  EKP        OKAY       Kein Eintbag
1(  EGS        OKAY       3 Einträge
27  PGS        OKAY       Kein Eintrag
36  TEL/MULF   OKAY       1 Eintrag
3D  HUD        OKAY       Kein Eintrag
40  CAS        OKAY       3 Einträge
55  ISPB       OKAY       Kein Eintrag
5E  GWS        OKAY       Kein Eintrag
5F  FLA        OKAY       Kein Eintrag
63  MMI/CCC    OKAY       Kein Eintrag
6B  HKL        OKAY       Kein Eintrag
6D  FAS        OKAY       Kein Eintrag
6E  BFS        OKAY       Kein Eintrag
70  LM         OKAY       Kein Eintrag
72  KBM        OKAY       Kein Eintrag
73  CID        OKAY       Kein Eintrag


Ergebnis: Infospeicher lesen Details
------------------------------------

Datum     : 05.12.2014 13:14:33
Baureihe  : E61
Umfang    : Alle Steuergeräte                     
JobStatus : OKAY
Anzahl    : 8
----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     02  SZL - SZL_60 - Schaltzentrum Lenksäule
Job Status         :         OKAY
Fehlerort          :  10061  0x274D - Synthetischer  Lenkwinkel Unplausibel
Fehlersymptom      :      8  unplausibles Signal                               
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfuellt                          
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler  :     48
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      1
Fehlerart  1       :      0  --
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      5
Umwelt Kilometer   : 155720
Umweltbedingung  1 :     20  Klemmenstatus_Timeout  0-n
Umweltbedingung  2 :     19  Klemmenstatus_Klemme_50  0-n
Umweltbedingung  3 :     18  Klemmenstatus_Klemme_15  0-n
Umweltbedingung  4 :     17  Klemmenstatus_Klemme_R  0-n
Umweltbedingung  5 :      2  Betriebsspannung  Volt

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     18  EGS - GS19D - Getriebesteuergerät GS19 D
Job Status         :         OKAY
Fehlerort          :  20759  0x5117 - Infozähler7 - Zwischenstellung GWS
Fehlersymptom      :    161  Zwischenstellung GWS                              
Readyness Flag     :     17  Testbedingungen noch nicht erfüllt                
Fehler vorhanden   :     35  Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :      1
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :     11
Umwelt Kilometer   : 155464
Umweltbedingung  1 :     48  Pegel an L1 Pin           (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  2 :     49  Pegel an L2 Pin           (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  3 :     50  Pegel an L3 Pin           (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  4 :     51  Pegel an L4 Pin           (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  5 :     52  Pegel an Tip+ Pin         (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  6 :     53  Pegel an Tip- Pin         (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  7 :     54  Pegel an M-Gassen Pin     (1=low 0=high)  0/1
Umweltbedingung  8 :     32  Zustand WK  0-n
Umweltbedingung  9 :     33  Schaltart  0-n
Umweltbedingung 10 :      3  Abbtriebsdrehzahl  1/min
Umweltbedingung 11 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     18  EGS - GS19D - Getriebesteuergerät GS19 D
Job Status         :         ERROR_TABLE Fehler bei IS_LESEN_DETAIL
Fehlerort          :  20908  0x51AC - unbekannter Fehlerort
Fehlersymptom      :      8  unbekannte Fehlerart                              
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfüllt                           
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :     21
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      2
Umwelt Kilometer   : 155520
Umweltbedingung  1 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C
Umweltbedingung  2 :      2  Versorgungsspannung DR/MV  Volt
2. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      2
Umwelt Kilometer   :     32
Umweltbedingung  1 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C
Umweltbedingung  2 :      2  Versorgungsspannung DR/MV  Volt
3. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      2
Umwelt Kilometer   :  13496
Umweltbedingung  1 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C
Umweltbedingung  2 :      2  Versorgungsspannung DR/MV  Volt

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     18  EGS - GS19D - Getriebesteuergerät GS19 D
Job Status         :         ERROR_TABLE Fehler bei IS_LESEN_DETAIL
Fehlerort          :  20342  0x4F76 - unbekannter Fehlerort
Fehlersymptom      :      8  unbekannte Fehlerart                              
Readyness Flag     :     17  Testbedingungen noch nicht erfüllt                
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :      2
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      2
Umwelt Kilometer   : 155704
Umweltbedingung  1 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C
Umweltbedingung  2 :      2  Versorgungsspannung DR/MV  Volt
2. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      2
Umwelt Kilometer   : 160240
Umweltbedingung  1 :      1  Getriebeoeltemperatur  Grad C
Umweltbedingung  2 :      2  Versorgungsspannung DR/MV  Volt

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     36  TEL/MULF - TELE60_3 - Telematic Control Unit
Job Status         :         ERROR_TABLE Fehler bei IS_LESEN_DETAIL
Fehlerort          :  37633  0x9301 - Phone_ID_1
Fehlersymptom      :      0  kein passendes Fehlersymptom                      
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfüllt                           
Fehler vorhanden   :     35  Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler  :      6
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155552
2. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 524280
3. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155712

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     40  CAS - CAS - Car Access System 2 / 3
Job Status         :         OKAY
Fehlerort          :  39205  0x9925 - DUMMY_INFO_9925
Fehlersymptom      :      0  kein passendes Fehlersymptom                      
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfuellt                          
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :     26
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155472
2. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155736

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     40  CAS - CAS - Car Access System 2 / 3
Job Status         :         OKAY
Fehlerort          :  39174  0x9906 - Fehler_TRSP_Kommunikation
Fehlersymptom      :      8  unplausibles Signal oder Wert                     
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfuellt                          
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :      1
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155536

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät        :     40  CAS - CAS - Car Access System 2 / 3
Job Status         :         OKAY
Fehlerort          :  39172  0x9904 - Fehler_TRSP_Initialisierung
Fehlersymptom      :      8  unplausibles Signal oder Wert                     
Readyness Flag     :     16  Testbedingungen erfuellt                          
Fehler vorhanden   :     33  Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag       :     48  Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code             :      0  --                                                      
P-Code7            :      0  --                                                      
Häufigkeitszähler  :      1
Logistikzähler     :     -1
Fehlerarten        :      0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl      :      0
Umwelt Kilometer   : 155688



 
Autor: BMW JÖRG
Datum: 06.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
die liste vom auslesen hast ja jetzut erst gepostet-damit kann bestimmt einer was anfangen
....ich meinte ja nur das es beim :-) einfach schneller gehen würde als hier paar tage vorm rechner zu sitzen-wäre mir persönlich zu doof zu warten und mit dem kaputten auto rumzufahren
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: thbo0508
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich auch schon mal. Beim :-) wurde alles Mögliche gerätselt.
Das ging bis zu Hochdruckpumpe tauschen.
Lösung:
Kraftstoffpumpe (Tank) Ansaugung verdreckt.
Ausgebaut, mit einem Pinsel und etwas Diesel gereinigt, fertig.
Probleme verschwunden.
 

Bearbeitet von: thbo0508 am 07.12.2014 um 09:16:27
Autor: Floh17
Datum: 07.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einer verdreckten Pumpe, müsste der Wagen doch eigentlich auch zwischendurch mal ruckeln oder sowas wenn er nicht genug Sprit bekommt.
Dafür ist mein Problem eigentlich zu abrupt.
Ich gehe eher von einem Elektrischen Problem aus.
Autor: thbo0508
Datum: 08.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Bei einer verdreckten Pumpe, müsste der Wagen doch eigentlich auch zwischendurch mal ruckeln oder sowas wenn er nicht genug Sprit bekommt.
Dafür ist mein Problem eigentlich zu abrupt.
Ich gehe eher von einem Elektrischen Problem aus.
(Zitat von: Floh17)


 Nein, nur beim Beschleunigen.
Sonst läuft er normal.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile