- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker, Bremsen oder Radlager defekt?? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axel318i
Date: 03.12.2014
Thema: Querlenker, Bremsen oder Radlager defekt??
----------------------------------------------------------
Hallo Kollegen,

habe seit einiger Zeit das Problem, das meine Vorderachse poltert.

Habe in diesem Zug von Meyle neue Stabies verbaut. Variante HD.

Hinzu kommt das bei 80-130kmh beim Bremsen (Nur sobald die Bremsen warm sind) das Lenkrad anfängt zu zittern.

An den Querlenkern konnte ich beim Einbau der Stabies keine sonderlichen auffälligkeiten feststellen. Die Zugstrebe lässt sich mit der Hand mit etwas gewalt schon bewegen im vorderen Bereich, aber das ist normal oder???

Nachdem ich die Stabies verbaut hatte, hat sich im Bezug auf Poltern nicht sonderlich was verändert. Auffällig ist, er poltert nur bei geradeausfahrten, sobald ich Lenke, z.b. Kreisverkehr oder längere Kurven ist mir nichts aufgefallen.

Zur eigentlichen Frage:

Können es die Querlenker vorne sein? Verursachen die so ein poltern?

Oder liegt das Problem woanders?

Spurstangenköpfe haben kein spiel!

Vielen Dank schonmal

PS: Im Fall neuer Querlenker, was würdet ihr empfehlen? Habe Meyley HD angeschaut. Gibt es relativ günstig im vergleich zu bspw. Lemförder oder Metzger


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 03.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Poltern kann von vielen kommen. Anschauen solltest du hierzu die Stabigummis und auch die Radlager. Querlenker und Zugstrebe sind auch gerne ausgelutscht. Wenn du vorne neue Teile reinbaust nimm die paar Euros in die Hand und kauf Lemförder. Das lohnt sich.


Autor: Mnemonic
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ein Blick auf die Domlager schadet auch nich. Nachdem ich meine Achse neu gelagert hab, hatte ich auch das Problem, das poltern nicht abgestellt zu haben. Bei mir war'n die Domlager ausgelutscht.
Autor: Axel318i
Datum: 05.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, mir ist auch aufgefallen wenn ich das auto aufgehoben hab am Wagenheber, und drücke am reifen auf und ab, dann poltert es ein wenig in Höhe des Domlagers...

Könnte ja dann zutreffen oder? Weil Querlenker poltern doch nicht hätte ich immer gedacht.....
Autor: Mnemonic
Datum: 05.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is halt mit Ferndiagnose schwierig, da kann man sich immer nur ein wenig auf Erfahrungen stützen. Und dann ist immer die Frage wie jeder einzelne "poltern" definiert. Mit ausgeschlagenen Querlenkern kannste schon auch poltern haben. Je nachdem wie stark sie ausgeschlagen sind. Wenn du den Wagen aber aufbocks und am Federbeim wackelst und oben in der Dome nen kleckern oder ähnliches hörst, dann wird's auf jeden Fall das Domlager sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile