- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pulle Date: 03.12.2014 Thema: 318i Touring, ABS Fehler ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe meinen 318i Touring Baujahr 10/97 aus dem Sommerschlaf geweckt und seitdem ist die ABS Leuchte an. Ein Hinweiß noch, meine Batterie war platt und ich musste überspielen. Ich habe die Fehler auslesen lassen und dabei wurden folgende Fehler aufgelistet: Auslesegerät von HELLA Gutmann Fehlercode / ABS / ABS/DSC MK 20 20-pol. Fehlercode: 120 Stromversorgung ABS-Steuergerät n.i.O. Systemerkennung: - MK 20-I/ERL Fehlercode: 129 Fehler ABS-Hauptrelais ABS-Hauptrelais n.i.O. Systemerkennung: - MK 20-I/ERL Fehlercode: 49 Fehler Raddrehzahlsensor HL n.i.O. Systemerkennung: - MK 20-I/ERL Was meint ihr? die Batterie ist mittlerweile geladen, sollte ich trotzdem eine neue kaufen? Die ABS Relais sind bei mir nicht im Sicherungskasten, sind die dann im normalen Steuergerät oder am Hydroaggregat? Den Sensor für die Raddrehzahl bekommt man schon für kleines Geld bei Ebay. Bearbeitet von: Pulle am 03.12.2014 um 11:54:43 |
Autor: thbo0508 Datum: 03.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler hat doch nichts mit der Batterie zu tun, Sensor für kleines Geld kaufen, einbauen, testen (wie das gemacht wird, steht hier im Forum) und wenn er nicht funktioniert, zurück schicken. Wegen dem Relais sieh hier nach: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/ |
Autor: Pulle Datum: 03.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Werkzeugmeister hat mir mitgeteilt, dass es sein könnte, dass die ABS Leuchte angegangen ist, weil ich mit einem anderen Auto überspielt habe. Die genannten Relais kann ich nicht finden. Link In meinem Sicherungskasten gibt es die nicht. (ABS-Hauptrelais tomatenrot, ABS-Motorrelais mausgrau) |
Autor: Pulle Datum: 03.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können die Sicherungen in der ABS-ES Hydraulikblock BMW 34.51-1164047 Einheit verbaut sein? |
Autor: Jusa Datum: 04.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst denn "überspielen". Meinst Du damit fremdstarten, also mit Starthilfekabel? Bist Du mit dem Fahzeug mal gefahren? Möglicherweise ist gar nichts defekt, dass ABS Modul hat nur bisher keine Antwort von den Sensoren bekommen. 2 KM sollten reichen - eventuell verschwindet der Fehler von alleine. Bearbeitet von: Jusa am 04.12.2014 um 09:36:52 |
Autor: Pulle Datum: 04.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, ich meine damit mit Starthilfekabel. Ich fahre das Auto seit 01. November und am Anfang dachte ich auch, dass die Abs Leuchte wieder aus geht. Ist bis jetzt noch nichts passiert. Habe letzte Woche die Fehler auslesen lassen. |
Autor: Pulle Datum: 08.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner eine Idee? :( weiß keiner, wo die Relais verbaut sind? |
Autor: thbo0508 Datum: 08.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib eine PN an Saguaro. Der kann sicher helfen. |
Autor: -warlock- Datum: 08.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es mit Fehler löschen, fahren und wenn der Fehler dann erneut kommt, neu auslesen?! |
Autor: Pulle Datum: 09.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe alle Fehler gelöscht, bzw. löschen lassen und die Fehler sind trotzdem noch alle vorhanden |
Autor: Pulle Datum: 23.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habe die Drehzahlsensoren ausgetauscht und die Abs Leuchte ist endlich aus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |