- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teil vom Hydrolager gelöst? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m-o-r-p-h-e-u-s
Date: 02.12.2014
Thema: Teil vom Hydrolager gelöst?
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich musste letztes Jahr die Hydrolager tauschen lassen.
Jetzt fiel mir beim Reifen wechseln dies auf:



Ein Gummiring scheint sich gelöst zu haben. Ich konnte Ihn aber nicht "mal eben" wieder drüberschieben.

Kann es so bleiben? Ist das "nur" eine Schmutzkappe o.ä.?

Vielen Dank!


Bearbeitet von: m-o-r-p-h-e-u-s am 02.12.2014 um 08:49:44


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht nur ein Gummiring, sondern ein Teil vom Lager. Hier würde ich das Lager wechseln, aber beide Seiten!
Autor: B OZ 200
Datum: 02.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt bei meyle hydrolagern häufig vor. Und es ist doch nur ein Gummiring. Bei meinem ist es auch der Fall.

Am besten du schickst an den Hersteller eine Email und fragst ob man sich da sorgen machen muss.
Autor: m-o-r-p-h-e-u-s
Datum: 02.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, danke.

Werkstatt angerufen und ohne Probleme einen kostenlosen Austauschtermin bekommen!
War gerade ein Jahr her, angeblich hätte man es auch innerhalb 24 Monate gemacht.



Autor: ThogI
Datum: 03.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angeblich ist gut....24 Monate ist die gesetzliche Gewährleistungspflicht
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: m-o-r-p-h-e-u-s
Datum: 03.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber nach 6 Monaten kann man die Beweislast umkehren.
oder argumentieren es wäre ein verschleißteil...

Bearbeitet von: m-o-r-p-h-e-u-s am 03.12.2014 um 18:12:23
Autor: B OZ 200
Datum: 04.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal den Hersteller angeschrieben:


vielen Dank für Ihr Email und die Zusendung des Bildes.



Die MEYLE Lagerungen bestehen aus optimierten Vollgummilagerung. (Nähere Informationen können Sie dem Produktinformationsblatt in der Anlage entnehmen)

Anhand des Bildes ist zur erkennen, dass sich der Gummiring gelöst hat.

Da es sich bei unseren MEYLE Lagerungen nicht um Hydro-Lagerungen handelt, sondern um Vollgummilager,

dienen die Gummiringe bei unseren Vollgummilagern lediglich rein der Optik, d.h. diese beeinträchtigen bei unseren Lagerungen nicht deren Funktionsfähigkeit.

Abrutschen der Ringe sollte nicht passieren, ist aber falls es doch mal vorkommt nicht als Mangel anzusehen.

An den OE Lagerungen (Hydro) dienen diese Ringe als radiale Bewegungsbegrenzer, haben aber an den MEYLE HD- Vollgummilagerungen, aus technischer Hinsicht, keinen Einfluss auf deren Funktion.



Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile